Das Odeion von Nysa – Reste der Skene und Sitzreihen.
Genel Bilgiler:
Nahe bei Sultanhisar am Rande der Aydın Dağları liegen die Ruinen der antiken Stadt Nysa (ursprünglich auch: Akara). Der Historiker und Geograph Strabon...
[mehr...]
Nahe bei Sultanhisar am Rande der Aydın Dağları liegen die Ruinen der antiken Stadt Nysa (ursprünglich auch: Akara). Der Historiker und Geograph Strabon von Amaseia, der hier zwischen 50 und 45 v.Chr. studierte, hat die seinerzeit blühende Stadt in seinem Werk "Geographika" detailliert beschrieben.
Heute findet man noch Reste einer mit Platten gepflasterten antiken Straße, einer Festungsmauer aus byzantinischer Zeit, der Agora, eines Buleutherions, eines auffallend großen altgriechischen Gebäudes unbekannter Bestimmung, eines monumentalen Theaters, eines Stadions und eines großen Gymnasions.
[weniger...]
Synonyme:
Nesne için başka isimler:
scenae frons, scaenae frons, Scaena, Szene
PN için başka isimler:
Strabo von Amasya
Yere/Bölgeye ait başka isim:
Sultanhisar, Akara
Bölgenin başka tanınan ismi:
Aydin, Aydın
Land:
Republik Türkei
Hintergrundinformationen:
Yayımlayıcı/yazar:
KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten
Kayıt içereği/Sınıfı:
Türkeireise (2003) zur Vorbereitung der Ostanatolien-Exkursion der CAU im folgenden Jahr – Rüdiger Bartelmus, Sebastian Gleixner, Heinrich Grautstück, Ulrich Orth
Sınıf/Kategori:
Kullan?lan Yap?lar/Binalar, 2. Jh. v. Chr., 1. Jh. v. Chr., Sultanhisar