Die ausgedehnte Ruinenstätte des ehemaligen Ephesus liegt nahe bei der Stadt Selçuk, ca. 75 km südlich von Izmir.
Die ältesten Spuren einer Besiedlung...
[more...]
Die ausgedehnte Ruinenstätte des ehemaligen Ephesus liegt nahe bei der Stadt Selçuk, ca. 75 km südlich von Izmir.
Die ältesten Spuren einer Besiedlung der Ortslage gehen auf die Karer und Lyder zurück. Im 11. Jh. v.Chr. besiedelten ionische Griechen den Ort. Während der römischen Kaiserzeit im 1. und 2. Jh. n.Chr. war Ephesos – nach dem ägyptischen Alexandria – die größte Stadt des Ostens und als Hauptstadt von Kleinasien von zentraler Bedeutung.
Im Rahmen der Ausbreitung des Christentums spielte der Ort eine wichtige Rolle: Auf seiner zweiten Missionsreise kam Paulus durch Ephesos; dem folgte ein längerer Aufenthalt (55-58 n.Chr.). Noch im Jahre 431, als die Stadt bereits viel von ihrem Glanz verloren hatte, fand hier das dritte Ökumenische Konzil statt.
Die Mongolenstürme unter Timur Lenk und schließlich die Kämpfe zwischen Seldschuken und Osmanen sorgten für den endgültigen Niedergang und die weitgehende Verwüstung der einst blühenden Metropole.
Im Nordosten des Ruinengeländes trifft man u.a. auf die seldschukische Isa-Bey-Moschee von 1375, den ehemaligen Zitadellenhügel (aus byzantinischer Zeit; später weiter ausgebaut von den Seldschuken) und die zwischen Moschee und Burgberg gelegene Johannes-Basilika (Saint Jean), eine einst berühmte Wallfahrtskirche mit dem Grab des Hl. Johannes des Theologen, die von Kaiser Justinian (527-565) durch eine mächtige, dreischiffige Basilika ersetzt und schließlich von den Seldschuken 1330 in eine Moschee umgebaut wurde.
[less...]
Synonyms
Synonyms for object:
Selim-Camii, Selim-Moschee, Ulu Camii, Große Moschee
Synonyms for persons:
Seldschuken, السلاجقة, سلجوقيان, as-Salāǧiqa, Salǧūqīyān, Seljuken, Seldjuken, Seldschuqen, Salschuqen, Seldschuk-Türken, Selçuklular, Sseldschüken, Seldshuken, sg. سلجوق, Salǧūq, Seldschük, Timur-Lenk, تیمور لنگ, تيمور گوركانى, Tīmur-e Lang, Tīmur-e Gurkānī, Tīmūr bin Taraghay Barlas, Timur-Leng, Tamerlan, der Eiserne, der Lahme, Timur-i Lenk, Timur Läng, Timur Khan, Amir Temur, Tamerlane, Taimur, Aqsaq Timur, Teymour, Taymur
Synonyms for location:
Selcuk, Selçuk, Efes, Ephesus, Ephesos
Synonyms for province:
Izmir, İzmir
Country:
Republic of Turkey
Background information
Publisher:
KiBiDaNO: Kieler Bilddatenbank Naher Osten
Picture Context:
Türkeireise (2003) zur Vorbereitung der Ostanatolien-Exkursion der CAU im folgenden Jahr – Rüdiger Bartelmus, Sebastian Gleixner, Heinrich Grautstück, Ulrich Orth