Großdorf unterhalb des Amir Kabir Staudamms in der Schlucht des Karadj-Flusses.
Sachl. Kontext:
Die (nach einem Premierminister aus der Shah-Zeit benannte) Talsperre Amir Kabir sichert seit 1963 – nunmehr nur noch teilweise – die Versorgung Tehrans...
[mehr...]
Die (nach einem Premierminister aus der Shah-Zeit benannte) Talsperre Amir Kabir sichert seit 1963 – nunmehr nur noch teilweise – die Versorgung Tehrans mit Wasser und Strom. Ein starkes Erdbeben beschädigte die Staumauer im Jahre 1990 erheblich – sie barst aber nicht. Die entstandenen Risse konnten vielmehr im Jahre 1991 so repariert werden, dass die Talsperre nach wie vor gemäß ihrer ursprünglichen Bestimmung genutzt werden kann.
[weniger...]