Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in mit Schwerpunkt Maschinenbau am Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Am Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01. September 2022 eine Stelle als
Auszubildende*r zum*zur Feinwerkmechaniker*in mit Schwerpunkt Maschinenbau
zu besetzen.
Ausbildungsprofil:
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre (42 Monate) ggf. Verkürzung
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der
Arbeitsergebnisse, Qualitätsmanagement - Sicherheitsschutz, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen;
- Manuelles u. maschinelles Spanen und Umformen, Bearbeitung auf Werkzeugmaschinen
- Wärmebehandlung, Thermische Füge- und Trennmethoden verschiedenster Werkstoffe
- Montieren, Inbetriebnahmen, Instandhaltung und Wartung von technischen Systemen,
Maschinen und Betriebsmitteln - Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen
Steuerungen - Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen
Anforderungsprofil:
- Bewerber*innen müssen mindestens den Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik sowie naturwissenschaftlichen Schulfächern vorweisen.
- Von Vorteil sind dabei absolvierte Praktika in Werkstattbereichen.
- Wünschenswert sind ein entsprechendes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, verantwortungsbewusstes und sorgfältiges Arbeiten.
- Der Wille die Ausbildung konsequent zu verfolgen, ist unerlässlich.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil von Frauen in technischen Berufen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Interessierte richten ihre handschriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 01. Juli 2022 an das
Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
z. Hd. Herrn Lauritzen
Max-Eyth-Strasse 6
24118 Kiel
Weitere Informationen zur Ausbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel finden sich auf folgender Seite https://www.uni-kiel.de/personal/de/ausbildung/unsere-benefits
Hier können Sie die Stellenausschreibungen als pdf-Dokument downloaden.