Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
2018 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | Archiv & Reihen | English press releases | Suche
Forschungsmeldungen in 2010
Dezember 2010
- Schichtarbeit und Stoffwechselkrankheiten
Deutsch-dänisches Kooperationsprojekt untersucht Zwillinge(21.12.2010)
- Vom Ozean zum Feuerberg
Kieler Meeresforscherinnen weisen den Weg des Wassers in Subduktionszonen nach(20.12.2010)
- Therapie für unheilbare Kinderkrankheit in Sicht
Forschungsprojekt der Uni Kiel erhält rund sechs Millionen Euro(08.12.2010)
- Das "Paarungsverhalten" der Elektronen
(01.12.2010)
November 2010
- Fünf Atome für guten Kontakt
Wissenschaftlerteam um Physiker der Uni Kiel erforscht Moleküle als Leiter(15.11.2010)
- Entzündungshemmer entdeckt
Biochemiker der Uni Kiel identifizieren mit internationalen Wissenschaftlern wichtigen Botenstoff im Immunsystem(08.11.2010)
Oktober 2010
- Die kleinen Unterschiede
1.000 Genome-Projekt veröffentlicht Analyse der abgeschlossenen Pilotphase(27.10.2010)
- Chemiker der Uni Kiel forschen erfolgreich an Nanowassertropfen
Aus CO2 lässt sich ein wertvoller Grundstoff bauen(25.10.2010)
- Internationaler Zusammenschluss von WissenschaftlerInnen entdeckt zehn
neue Risiko-Gene für Psoriasis (PDF)
Pressemitteilung des Exzellenzclusters "Entzündungen an Grenzflächen"(19.10.2010)
- Embryonenschutz gegen Mikroben
Wissenschaftler der Uni Kiel entschlüsseln grundlegende Schutzmechanismen(05.10.2010)
- Gletscherschmelze schafft Artenvielfalt
Fossilien geben Aufschluss über Artenreichtum in Chile(04.10.2010)
September 2010
- Pilzköpfe im Vakuum (PDF)
Pressemitteilung des Instituts für Spezielle Zoologie(08.09.2010)
August 2010
- Pankreas-Tumor-Konsortium startet in Kiel
1,75 Millionen Euro für die Erforschung von Krebs der Bauchspeicheldrüse(27.08.2010)
Juli 2010
- Wie man Atome verwirrt
Neuer Mechanismus der Glasbildung entdeckt(21.07.2010)
Juni 2010
- Identität Königin Edithas bestätigt
Ergebnisse der Forschergruppe machen Authentizität der Gebeine von Königin Editha höchst wahrscheinlich(16.06.2010)
April 2010
- Abbildung und Manipulation atomarer Spins
Neue Möglichkeiten für zukünftige Computertechnologie(30.04.2010)
- Knochenfresser-Wurm 30 Mio. Jahre alt
Forscher der Uni Kiel finden Spuren von Osedax in Walknochen(20.04.2010)
- Evolution im Labor
Zoologisches Institut der CAU veröffentlicht neue Forschungsergebnisse(07.04.2010)
März 2010
- Entzündliche Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa weiter erforscht
Kieler Wissenschaftler publizieren neue Ergebnisse(15.03.2010)
- Genom des Süßwasserpolypen Hydra entschlüsselt (PDF)
Pressemitteilung(12.03.2010)
Februar 2010
- Die Sonne erforschen
Weltraum-Projekt mit Kieler Beteiligung nimmt wichtige Hürde(19.02.2010)
Januar 2010
- Kritische globale Erwärmung auch bei geringem Kohlendioxid-Anstieg
(27.01.2010)
- Botenstoff Dopamin: Rezeptorprotein PDE8B fehlt bei ADSD-Kranken
Aktuelle Publikation von Kieler Wissenschaftlern(07.01.2010)
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Presse, Kommunikation und Marketing
► presse@uv.uni-kiel.de