Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
2018 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | Archiv & Reihen | English press releases | Suche
Pressemeldungen in 2013
Dezember 2013
- Medizinische Fakultät feiert erfolgreiche Examen und Promotionen
(20.12.2013)
- Wettstreit im Um-die-Wette-Streiten
Debattierclub der CAU qualifiziert sich erneut für Weltmeisterschaft(20.12.2013)
- Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
(19.12.2013)
- Gutachten über die regionale Bedeutung der Kieler Hochschulen liegt vor
Gute Aussichten für Hochschulstandort Kiel(19.12.2013)
- Kuratorium pro Universitate: Promotion nur an Universitäten
Unterstützerkreis spricht sich für bewährte Struktur aus(19.12.2013)
- Katholischer Weihbischof predigt in der Universitätskirche
(19.12.2013)
- Kieler Geologe ausgezeichnet
Karl-Heinrich-Heitfeld-Preis 2013 für Professor Andreas Dahmke(18.12.2013)
- Guter Halt auf rutschigem Untergrund
Kieler Forschende untersuchen Haftungsmöglichkeiten in Fließgewässern(18.12.2013)
- Absolvierende der Technischen Fakultät geehrt
Vergabe der Abschlussurkunden und des Förderpreises für soziales Engagement(17.12.2013)
- Öffnungszeiten der Universität Kiel zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
(17.12.2013)
- Kieler Universität belegt Spitzenplatz bei Gründungsförderung
(16.12.2013)
- Deutsche Sprache, schwere Sprache?!
Zentrum für Lehrerbildung und Gemeinschaftsschule Kronshagen kooperieren beim Deutschunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund(13.12.2013)
- Umwelt und Nachhaltigkeit in China und Europa
Welchen Beitrag kann gemeinsame Forschung leisten?(13.12.2013)
- Jahresrückblick mit Knalleffekt
Weihnachtsvorlesung des Instituts für Anorganische Chemie(13.12.2013)
- Landesbischof predigt in der Kieler Unikirche
(13.12.2013)
- Mehr Praxis im Informatikstudium
5.000 Euro Preisgeld für Programmierwettbewerb ausgelobt(12.12.2013)
- Professor Lutz Kipp ist neuer Präsident der Uni Kiel
Physiker tritt sein Amt am 1. Juni 2014 an(11.12.2013)
- Max Planck kehrt heim
Ausstellung über den Physiker wird am 14. Dezember an der Uni Kiel eröffnet(11.12.2013)
- Life Science-Nachwuchs im Rampenlicht
Auf einer Studierendentagung im Wissenschaftszentrum stellten Absolventinnen und Absolventen ihre Projekte vor(10.12.2013)
- 165 Millionen Euro für die Sanierung der Kieler Hochschulgebäude
Premiere: Land unterzeichnet Vertrag mit der CAU und schafft Planungssicherheit(09.12.2013)
- Erste Messung der Strahlenbelastung auf dem Mars
Kieler Instrument zeigt: Belastung für den Menschen vertretbar(09.12.2013)
- Unwetterwarnung Aktuell 6.12.2013
(06.12.2013)
- Unwetterwarnung Aktuell für 5.12.2013
(05.12.2013)
- Unwetterwarnung für 5. Dezember
(04.12.2013)
- Wagners Fluch
Professorin der Johns Hopkins University hält Gastvortrag an der CAU(04.12.2013)
- Personalmeldungen November 2013
(04.12.2013)
- 155 zukünftige Lehrerinnen und Lehrer feierlich verabschiedet
Zentrum für Lehrerbildung würdigt Absolvierende mit dem Abschluss „Master of Education“(04.12.2013)
- Torsten Albig predigt in Kieler Uni-Kirche
Ministerpräsident besucht Adventsgottesdienst in der CAU(03.12.2013)
- Woher stammt die Nahrung im Ozean?
Kieler Isotopenforscher auf Spurensuche in marinen Nahrungsnetzen(03.12.2013)
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät überreichte Zeugnisse
Feierliche Verabschiedung der Absolvierenden mit CAU-Alumnus Gerhard Delling und Verleihung des "Deutsche Bank Preises"(03.12.2013)
- Mord, Totschlag und Hakuna Matata
„Vorlesung mal anders“ lockt wieder mit wissenschaftlicher Unterhaltung(02.12.2013)
November 2013
- Das orientalische Christentum im arabischen Frühling
Einladung zum 1. Kieler Kirchengeschichtlichen Kolloquium(29.11.2013)
- Unikirche: Prominente interpretieren Adventslieder
(29.11.2013)
- museen am meer ziehen positive Bilanz
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(28.11.2013)
- Umwelt und Nachhaltigkeit in China und Europa
Welchen Beitrag kann gemeinsame Forschung leisten?(28.11.2013)
- Mehr Zusammenarbeit beim Deutschlandstipendium
Fundraising-Beauftrage der schleswig-holsteinischen Hochschulen treffen sich an der Kieler Uni(27.11.2013)
- Sprechen nach dem Schlaganfall
Kieler Wissenschaftlerin untersucht, wie Sprache im Gehirn verankert ist(27.11.2013)
- Kieler Mediziner erhält Pfizer-Förderpreis
(27.11.2013)
- Kartenvorverkauf für 27. Universitätsball gestartet
Mehr Tanzfläche, mehr Musik und zauberhafte Show(27.11.2013)
- Begegnung unter dem Tannenbaum
CAU sucht Familien, die mit ausländischen Studierenden Weihnachten feiern(26.11.2013)
- Liturgische Nacht in der Unikirche
(26.11.2013)
- Lado Chanturia erhält Ehrendoktorwürde
(22.11.2013)
- Ehemaliger Ministerpräsident Carstensen erhält Ehrendoktorwürde
(22.11.2013)
- Kieler Lyriker für literarisches Wirken ausgezeichnet
Arne Rautenberg erhält Liliencron-Dozentur(22.11.2013)
- Kieler Forschungswerkstatt erhält Förderung von der Deutschen Telekom Stiftung
(22.11.2013)
- Das schwebende Wassertropfenlaboratorium
Forschungsgruppe der Uni Kiel und des Helmholtz-Zentrums Geesthacht entwickeln nachhaltige Methode zur Herstellung von Nanopartikel und nanoporösen Metallen(22.11.2013)
- Mehr Zusammenarbeit in der Zukunft
Netzwerk Videnregion / Wissensregion Syddanmark Schleswig-Holstein(22.11.2013)
- Der Himmel über Schleswig-Holstein:
SHUG verleiht zum fünften Mal den Miethke-Förderpreis
(21.11.2013)
- Im Dialog die Lehre verbessern
Erster „Tag der Lehre“ an der Kieler Universität(21.11.2013)
- Akademischer Senat fordert alleiniges Promotionsrecht für Universitäten
(21.11.2013)
- Joachim Krause ist „Prof of the Night 2013“
Rund 8.000 Besucherinnen und Besucher bei der langen Vorlesungsnacht in Kiel(20.11.2013)
- Orientalisches Christentum und arabischer Frühling
Öffentliches Kolloquium lädt zum Nachdenken und Diskutieren ein(20.11.2013)
- UV-Licht-Sensoren aus dem Backofen
Kieler Forschende revolutionieren Herstellungsverfahren von Nanostrukturen(19.11.2013)
- Promotionsrecht muss Universitäten vorbehalten bleiben
(18.11.2013)
- Gut für die Uni, gut für das gesamte Land
Kieler Universität begrüßt ihre neu berufenen Professorinnen und Professoren(14.11.2013)
- IPN erhält Doppelspitze
Neue Organisationsstruktur: Das Institut wird zukünftig von einem Wissenschaftlichen Direktor und einem Administrativen Direktor geleitet(13.11.2013)
- Kursänderung – Berufliche Perspektiven trotz Studienabbruchs
Informationsveranstaltung zeigt neue Wege auf(13.11.2013)
- Zusammen im Lernlabor
Gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Studierende vernetzen sich(12.11.2013)
- Kompetenzzentrum Nanosystemtechnik feierlich eröffnet
Land fördert Technologietransfer der Uni Kiel mit knapp 1,3 Millionen Euro(11.11.2013)
- Ungarn im Wandel
Dénes Nagy spricht über politische und gesellschaftliche Umbrüche(11.11.2013)
- Kamerunische Kulturwoche in Kiel
„Black Culture Night“ am 16. November(11.11.2013)
- Kieler Universität sichert Qualität in Studium und Lehre
(08.11.2013)
- Grenzen überwinden
Weltweit führender Immunologe zu Gast an der Kieler Universität(07.11.2013)
- Erbgutveränderungen bei Krebs: X-Chromosom besonders betroffen
(07.11.2013)
- Verstehen Sie Lyrik?
(06.11.2013)
- Masterurkunden im Studiengang „Hospital Management“ vergeben
Kieler Universität gründet Verein für wissenschaftliche Weiterbildung(06.11.2013)
- Unternehmerisch die Welt verändern
Kieler Universität startet die Lernrevolution(06.11.2013)
- museen am meer-Schatzsuche 2013
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(06.11.2013)
- Zoologisches Museum Kiel mit Monatsrekord
Ausstellung „Abgetaucht“ begeistert im ersten Monat mehr als 4.500 Gäste(05.11.2013)
- Mikrowellen-Laser zum Frühstück
Saturday Morning Physics locken wieder mit spannenden Angeboten(05.11.2013)
- Personalmeldungen Oktober 2013
(05.11.2013)
- Ende mächtig – alles prächtig?!
Musikwissenschaftliche Tagung und Konzert zum „Finale“ in der Musik(01.11.2013)
- Egoismus oder Kooperation?
Darwintag an der Uni Kiel begeistert wieder 1.200 Schülerinnen und Schüler(01.11.2013)
Oktober 2013
- Kann man Atome und Elektronen sehen?
(31.10.2013)
- Grundlagen und Arzneimittelbilder der Homöopathie
Ringvorlesung des Arbeitskreises Homöopathie der CAU zu Kiel(31.10.2013)
- Buntes Programm für Groß und Klein
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(31.10.2013)
- 200 Jahre Frieden von Kiel
Ringvorlesung „Der Kieler Frieden und seine Folgen“ startet(31.10.2013)
- Innovatives Radarsystem für Küstenplanungen in China eingesetzt
"SPLASH" erhebt Messdaten und unterstützt bei Frühwarnsystem(30.10.2013)
- ... und über uns die Sterne. Eine Einführung in Astronomie und Astrophysik
Kontaktstudium lädt zum Lernen und Erleben ein(30.10.2013)
- Grönland – Gewinner des Klimawandels?
Der Verein Deutsch-Dänische Gesellschaft lädt am 9. November zum Grönlandtag ein(30.10.2013)
- Startschuss für Profilquote an Universität und Fachhochschule
Duale Karriere für Spitzensportler in Schleswig-Holstein wird weiter gestärkt(30.10.2013)
- Kosmische Sandstürme und nächtlicher Wissensdurst
Die achte Night of the Profs startet am 15. November(30.10.2013)
- Lehramtsausbildung am Wendepunkt
Fachleute diskutierten in der Akademie Sankelmark – Kempken: „Uni Kiel auf richtigem Weg.“(29.10.2013)
- Trauer um Professor Eugen Seibold
Begründer der Kieler Meeresgeologie und Gründungsdekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät verstorben(28.10.2013)
- Wie sieht Nachhaltigkeit praktisch aus?
(28.10.2013)
- Östliches Europa global
Ringvorlesung des Zentrums für Osteuropa-Studien(28.10.2013)
- Mit dem Smartphone Kiels Kunst, Kultur und Geschichte entdecken
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(28.10.2013)
- Erkennen und transportieren: faszinierende Multitasking-Proteine
Kieler Biochemikerinnen und Biochemiker entschlüsseln Struktur und Funktion(28.10.2013)
- Forschungstag an der Philosophischen Fakultät
(25.10.2013)
- Kinofilm über Kieler Forschungstaucher räumt Preise ab
(25.10.2013)
- Semesterstart für Universitätsgottesdienste
(24.10.2013)
- Das Ende der Wissenschaft und darüber hinaus
Giuseppe Testa spricht am 8. November über Natürlichkeit und Künstlichkeit(24.10.2013)
- Studieren probieren
Schülerinnen und Schüler schnuppern ins Studium an der Uni Kiel hinein(24.10.2013)
- Gerhard Fouquet erhält Ehrendoktorwürde der Dalhousie Universität
(23.10.2013)
- Einblick in den Denkapparat
Ringvorlesung „Das durchsichtige Gehirn“ der Medizinischen Fakultät(23.10.2013)
- Hervorragende Leistung
Universität Kiel verleiht DAAD-Preis an Arash Guitoo aus dem Iran(22.10.2013)
- Ja, ich will: CAU vergibt 86 Deutschlandstipendien
Fouquet: „Stifterinnen und Stifter verleihen dem Nachwuchs Flügel.“(22.10.2013)
- museen am meer-Tag 2013
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(21.10.2013)
- Studie: Gute Berufsaussichten für Absolventinnen und Absolventen der Uni Kiel
Rund 70 Prozent finden auf Anhieb ihren Wunschberuf(21.10.2013)
- 4861 neue Studierende an der Kieler Uni
Größte Hochschule des Landes weiter mit hohem Zulauf(21.10.2013)
- Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin
Ringvorlesung des Instituts für Toxikologie und Pharmakologie für Naturwissenschaftler(18.10.2013)
- Bildungsministerin diskutiert mit Lehramtsstudierenden
Professorin Waltraud ‚Wara’ Wende besucht die Uni Kiel(18.10.2013)
- Die Kieler Lebenswissenschaften schaffen Nachwuchs
Studierendentagung am 5. Dezember in Kiel. Anmeldung noch bis 28. Oktober(17.10.2013)
- Worüber in der Kultur zu reden ist
Tagung „Schärfentiefe“ vom 21. bis 22. November im Nordkolleg Rendsburg(16.10.2013)
- Da knirscht doch was – Sand im Getriebe?
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lädt zur achten Night of the Profs(15.10.2013)
- Volles Programm beim Nachhaltigkeitstag an der Kieler Uni
(14.10.2013)
- Haftung bei 180.000 Bildern pro Sekunde
Wissenschaftler der Uni Kiel entschlüsseln Erfolgsmodell natürlicher Haftung(14.10.2013)
- Weg mit dem Speck: Hochschulsport in den Startlöchern
(11.10.2013)
- museen am meer-Tag 2013
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(11.10.2013)
- Jetzt anmelden für die »contacts« 2014
Firmenkontaktmesse der Uni Kiel bringt zusammen, was zusammengehört(10.10.2013)
- Psychopathische Serienkiller und traurige Plattenverkäufer
Ringvorlesung zur „Popliteratur“ des Instituts für Neuere Deutsche Literatur und Medien(10.10.2013)
- Für einen erfolgreichen Start ins Studium
PerLe bietet Vorkurse für Bachelor-Studierende an(09.10.2013)
- Russischer BILDERSATZ
Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung von Vladimir Sitnikov(09.10.2013)
- Kieler Dermatologe für Allergieforschung ausgezeichnet
(08.10.2013)
- Der Status von Gruppen im Völkerrecht
Ringvorlesung des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht(08.10.2013)
- Personalmeldungen September 2013
(07.10.2013)
- Besuch in der Hexenküche
Biochemie-Schülerlabor für Oberstufenschülerinnen und -schüler(07.10.2013)
- Karriereplanung in der Wissenschaft
Mehr als 150 Nachwuchsforscher und Nachwuchsforscherinnen informierten sich über Fördermöglichkeiten(04.10.2013)
- Schülerinnen und Schüler stellten künstliches Blut her
Fachschaft öffnete Chemielabore fürs Schnupperstudium(02.10.2013)
- Wirtschaftsministerium fördert Marine Aquakulturforschung
(02.10.2013)
- Herbstferien in der Kieler Forschungswerkstatt
(02.10.2013)
- Wie Landtiere das Wasser eroberten
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(02.10.2013)
- Zu Wasser, zu Land oder in der Luft
Ausstellungseröffnung „abgetaucht…“ im Zoologischen Museum(02.10.2013)
- Großer Zulauf an die Kieler Universität
Erstsemesterbegrüßung am 21. Oktober(01.10.2013)
September 2013
- Datenbank soll Wale schützen
Internationales Projekt präsentierte Ergebnisse an der Uni Kiel(30.09.2013)
- Grenzenloser Fußballspaß
(27.09.2013)
- Hörsaal auf: Die Kinder- und Schüleruni startet ins sechste Semester
Kartenvorverkauf bei den Kieler Nachrichten startet am 1. Oktober(27.09.2013)
- Teufelsrochen anhand ihrer Kiemen identifizierbar
Forschungsergebnisse helfen Meerestiere besser zu schützen(27.09.2013)
- Gesundheitstag an der Kieler Universität
(25.09.2013)
- Informatik erweitert Horizonte
„Schulinformatikherbst“ vom 26.bis 28. September in Kiel(24.09.2013)
- Multifunktional, leicht, bio-inspiriert
Internationale Fachtagung zu intelligenten Materialien in Kiel(24.09.2013)
- Internationale Summer School „Coastal Hazards“
Uni Kiel vermittelt Nachwuchsforschenden den aktuellen Wissensstand der Küstengefahrenforschung(20.09.2013)
- Gemeinsam zur Promotion
Uni und Fachhochschule Kiel unterzeichnen Promotionsvereinbarung(20.09.2013)
- Die Region ist der Campus!
Stifterverband fördert Kieler Bildungscluster mit 250.000 Euro(20.09.2013)
- Neuberufene legen an der Uni Kiel an
(20.09.2013)
- Fachtagung rund ums Hören an der Uni Kiel
(19.09.2013)
- Hand in Hand: Ricarda-Huch-Schule und Uni Kiel starten Partnerschaft
RHS-Campus bietet Schülerinnen und Schülern frühzeitige Studienorientierung(19.09.2013)
- Fortbildung zum Hochschulcoach an der Uni Kiel: Jetzt anmelden!
(19.09.2013)
- Naturwissenschaftlicher Unterricht im Fokus
MNU-Tagung mit Angeboten für Schüler- und Lehrerschaft auf dem Campus der Kieler Universität(18.09.2013)
- Wirtsgenom steuert Hautflora und Entzündung
(17.09.2013)
- Countdown: Das richtige Kreuz für ein erfolgreiches Studium setzen
Bis 30. September können sich Interessierte noch an der Uni Kiel einschreiben(17.09.2013)
- Zeig dein Engagement!
Yvonne Dabrowski erhält Urkunde für studentisches Engagement(16.09.2013)
- In der Welt ein Zuhause
Jahrestagung des Verbundes Internationaler Begegnungszentren vom 17. bis 19. September in Kiel(16.09.2013)
- Deutscher Germanistentag 2013 an der Kieler Universität
(16.09.2013)
- So funktionieren Zellen: Genetisches Programm entschlüsselt
Weltweit größte Studie mit RNA-Sequenzierungen mit deutscher Beteiligung(15.09.2013)
- Bildungsministerin Wende zur Reform der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
„Endlich werden in Schleswig-Holstein auch Lehrerinnen und Lehrer für Gemeinschaftsschulen ausgebildet“(12.09.2013)
- Junges Kieler Forschungsteam erhält Geld für innovative Messmethode
Markerfreie Analyse für die Zukunft der Medikamentenentwicklung(11.09.2013)
- Zeigt uns eure Nanowelt!
Wettbewerb „Nano erleben“ sucht die besten Experimente(09.09.2013)
- Aerographit als Klettergerüst für Nervenzellen
EU fördert Erforschung von Aerographit für Regenerative Medizin(09.09.2013)
- Drei Millionen Euro für die Erforschung von bio-inspirierten Materialien und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Gleich zwei ERC-Starting Grants gehen an die Kieler Universität(04.09.2013)
- Schlafen nach DIN-Norm
(04.09.2013)
- Wirtschaft und Wissenschaft segelten Hand in Hand
12. Alumni-Segel-Cup der Kieler Universität vor Schilksee(03.09.2013)
- Personalmeldungen August 2013
(02.09.2013)
August 2013
- Bakterien atmen Giftstoffe weg
Forschende untersuchen große giftige Schwefelwasserstoff-Wolke im Pazifik(30.08.2013)
- Startschuss für Einschreibungen an der Uni Kiel
Ab sofort können sich Studieninteressierte für zulassungsfreie Fächer einschreiben(30.08.2013)
- Was ist bloß mit meinem Kind los?
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (PDF)(28.08.2013)
- Geschichte, Kunst und Natur für alle Altersklassen
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(28.08.2013)
- Vom Hausschwein zum Sozialkontakt
Kieler Forschende belegen mit alter DNA frühe interkulturelle Begegnungen im steinzeitlichen Norddeutschland(27.08.2013)
- Es werde Licht: Die ersten Minuten einer Symbiose aufgedeckt
(26.08.2013)
- Grenzüberschreitende Sommerkurse in Deutschland und Dänemark
(22.08.2013)
- DFG fördert Erschließung von Bordesholmer Handschriften
(20.08.2013)
- Shanghai Ranking: Uni Kiel international konkurrenzfähig
Weltweite Wissenschaftsstudie bescheinigt CAU gute Entwicklung(20.08.2013)
- Erfolgreiche Premiere für neues Forschungsgerät in der Kieler Förde
Vibrocorer erschließt neue Horizonte für die Kieler Küstenforschung(19.08.2013)
- Alleskönner unter Wasser
Unterwasservehikel als Lehr- und Forschungsinstrument begeistern die Technische Fakultät(16.08.2013)
- Marktplatz für die Nanotechnologie im Norden
Norddeutsche Initiative Nanotechnologie Schleswig-Holstein e.V. gegründet(15.08.2013)
- Dem Ursprung von Krebserkrankungen auf der Spur
(14.08.2013)
- Auf Karrierewegen in die Industrie und Wissenschaft
Sommerschule für Nano-Nachwuchs in Schleswig(14.08.2013)
- Käfer in Gummischuhen
Kieler Wissenschaftler schauen Marienkäfern auf die Füße(12.08.2013)
- Genmutation für häufige Epilepsie im Kindesalter entdeckt
(12.08.2013)
- Die Zukunft der Milch
Tagung des Kompetenzzentrums Milch – Schleswig-Holstein am 13. August(09.08.2013)
- SHUG : Neuer Webauftritt – neue Vortragssaison
Pressemitteilung der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (PDF)(09.08.2013)
- Entspannte Dänen – geradlinige Deutsche
Deutsch-dänische Stereotype haben sich gewandelt – Bundesweite Umfrage startet(08.08.2013)
- Katalog regionaler Schätze prämiert
(07.08.2013)
- Widerspenstige Plasmen
Publikation in Physical Review Letters zu „Editors' Suggestion“ ausgewählt(06.08.2013)
- Was steckt in den Zentren von Galaxien?
Internationale Tagung an der Uni Kiel vom 6. bis 8. August(02.08.2013)
- Personalmeldungen Juli 2013
(02.08.2013)
- Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen
Studierende der University of Utah besuchen Kiel(02.08.2013)
Juli 2013
- Mit sieben Sprüngen zum Lernziel
Neue didaktische Ansätze in der Sportwissenschaft(31.07.2013)
- Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert „Uni kommt zur Schule“
Pressemitteilung der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft (PDF)(31.07.2013)
- Familiensonntag in den museen am meer
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(31.07.2013)
- Kinostart für Forschungstaucher
„Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“ am 15. August(25.07.2013)
- Gemeinsames Risikogen des Herzinfarktes und der Parodontitis steuert Gene des Fett- und Zuckerstoffwechsels
Neue genetische Zusammenhänge zwischen Krankheiten entschlüsselt(23.07.2013)
- Weltweit größter Kongress zum Mathematiklernen beginnt in Kiel
IPN begrüßt über 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Kontinente. Internationale Tagung vom 28.Juli bis 2. August(22.07.2013)
- Botanischer Garten auf dem Siegertreppchen
Das blühende Herz der Kieler Universität erhält Medaille bei der Internationalen Gartenschau(19.07.2013)
- Von A bis Z an alles denken
Studierende simulieren ihren zukünftigen Alltag(18.07.2013)
- Vermessung der unterirdischen Welt
Uni Kiel leitet Projekt über Energiespeicherpotenzial in schleswig-holsteinischen Böden(17.07.2013)
- Vom Konzept bis zur Lesung
Kieler Studierende produzieren Anthologie spanischer Texte(16.07.2013)
- Studierende verbinden soziales Engagement mit Lernen
(16.07.2013)
- Die Nobelpreisträgerinnen und -träger von morgen fördern
klick!:labor des SFB 677 präsentierte sich auf der Nobelpreisträgertagung in Lindau(15.07.2013)
- Besserer Unterricht durch bessere Praxis
Kieler Pilotprojekt schlägt Brücke zwischen Universität und Schule(15.07.2013)
- Welcome! Benvenuti! Velkommen!
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(15.07.2013)
- Doktorinnen und Doktoren der Agrar- und Ernährungswissenschaften verabschiedet
(15.07.2013)
- Internationale Biologie-Olympioniken am IPN
Hausbesuch im Zentrum für Molekulare Biowissenschaften(12.07.2013)
- Löcher an zwei Stellen stopfen
Physiologie klärt auf, wie Zellporen wirkungsvoll blockiert werden(12.07.2013)
- 129 Tage, 19 Studierende, 12 Länder, 7 Disziplinen
Eine Reise um die Welt im RISE-Blog(12.07.2013)
- Gen für Herzinsuffizienz entdeckt
(11.07.2013)
- Freier Zugang zu freiem Wissen?
(11.07.2013)
- Kampf dem Fehlerteufel
Fachschaft bietet Orientierungshilfe bei wissenschaftlicher Arbeit(11.07.2013)
- Sportferien mit dem Ferienpass
(09.07.2013)
- Deutschland heute – Sprache, Gesellschaft, Staat, Kultur
66. Internationaler Sommerkurs an der Uni Kiel vom 15. Juli bis 9. August(09.07.2013)
- In Kontakt bleiben: CAU ordnet ihre Alumni-Arbeit neu
Uni-Mitglieder von heute sind die Alumni-Netzwerker von morgen(09.07.2013)
- Kieler Universität überzeugt mit Strategie für internationale Alumni-Arbeit
30.000 Euro Preisgeld aus dem Wettbewerb „Forscher-Alumni-Strategien“(09.07.2013)
- Universitätstag in Bordesholm: Bester Nachwuchs ausgezeichnet
(08.07.2013)
- Lindhof öffnete Scheunentore
(08.07.2013)
- 15.000 Euro für deutsch-dänische Stereotypen-Forschung
Grenzübergreifender Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit(04.07.2013)
- Wie steht es um die Demokratie?
Studierende diskutieren über Grenzen hinweg(04.07.2013)
- Personalmeldungen Juni 2013
(04.07.2013)
- „Nano“ zum Anschauen und Anfassen
Besucherinnen und Besucher experimentierten begeistert bei der kieler uni live(03.07.2013)
- Nationales E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) mit Beteiligung des Lorenz-von-Stein-Instituts gegründet
Interdisziplinäres Kompetenzzentrum stärkt deutschlandweites und verwaltungsebenen-übergreifendes E-Government(03.07.2013)
- Pullen, Plattdeutsch und Planeten
kieler uni live 2013 begeisterte rund 12.500 Kieler Woche-Gäste(03.07.2013)
- Feriensonntag in den museen am meer
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(03.07.2013)
- Kieler Philosophinnen und Philosophen suchen den Dialog mit der Gesellschaft
(01.07.2013)
- Kieler Wissenschaftspreis 2013 verliehen an Martina Gerken und Robert Alexy
(01.07.2013)
Juni 2013
- Tag der offenen Tür auf dem Lindhof
Am 7. Juli Hoffest auf dem Öko-Versuchsgut der Kieler Universität(28.06.2013)
- 15. Universitätstag in Bordesholm
(28.06.2013)
- Uni Kiel: ausgezeichnete Familienfreundlichkeit
Feierliche Zertifikatsverleihung zum "audit familiengerechte Hochschule" in Berlin(27.06.2013)
- Rund zwei Millionen Euro für die Kieler Nanowissenschaften
Physikerinnen und Physiker der Uni Kiel entwickeln Instrumente am DESY(27.06.2013)
- Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
(25.06.2013)
- Der kritische Blick auf's Detail
Studierende stellen Forschungsprojekte vor(25.06.2013)
- kieler uni live 2013: Publikumsliebling an der Kiellinie
(24.06.2013)
- Auf zur kieler uni live 2013: Entdecke die Möglichkeiten
(21.06.2013)
- Staubige Überraschung am Schwarzen Loch
(21.06.2013)
- Willkommen an neuer Wirkungsstätte
Kieler Universität begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren(20.06.2013)
- Geistliche Eröffnung der Kieler Woche in der Universitätskirche
Pfarrerin Annie Lander Laszig gestaltet deutsch-dänischen Gottesdienst(20.06.2013)
- Forschung trifft auf Anwendung
(19.06.2013)
- Hördusche gefällig?
50 Jahre Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät mit spannenden Aktionen bei der "kieler uni live" 2013(18.06.2013)
- Wissenschaftsministerin Wende: „Technische Fakultät ist Vorbild“
Leistungsträgerin der Uni Kiel feierte Sommerfest – Sanierungsbedarf hoch(17.06.2013)
- Elektronische Lehre kennt keine Grenzen
(17.06.2013)
- Ackern für den guten Zweck
40 Schüler und Schülerinnen bei Sozialem Tag an der Uni Kiel(13.06.2013)
- Genom des mittelalterlichen Lepraerregers entschlüsselt
Vergleich von 1000 Jahre alten und modernen Bakteriengenomen gibt Einblicke in die Krankheitsgeschichte(13.06.2013)
- Andreas Tietze predigt in der Universitätskirche
Präsident der Synode der Nordkirche spricht über Gerechtigkeit(12.06.2013)
- Krebsentstehung im Computer simulieren (PDF)
(12.06.2013)
- Deutsche Hochschulmeisterschaften Beach Volleyball 2013
Kieler Männer erfolgreich – Olympiasieger zu Besuch in Schilksee(11.06.2013)
- Personalmeldungen Mai 2013
(11.06.2013)
- Ötzis „dunkle Geheimnisse“ im Licht neuer Forschungsmethoden
Proteinforschung untermauert Verletzungsvermutung und eröffnet der Mumienforschung neue Möglichkeiten(10.06.2013)
- Mobil mit Stil
Studentin gewinnt im Wettbewerb des Umweltmanagements(10.06.2013)
- Studium, Praktikum und Work & Travel in Australien
Informationsveranstaltung im International Center(07.06.2013)
- Ein Sommerfest mit Auszeichnung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät würdigt junge Forschende(06.06.2013)
- Wie schnell reagiert der chemische Zustand des Ozeans auf die Klimaerwärmung?
Forschende aus Kieler Sonderforschungsbereich tragen wesentlich zu erster globaler Studie zum Stickstoffkreislauf im Ozean bei(05.06.2013)
- Jetzt online bewerben! Nutze deine Chance an der Uni Kiel!
(05.06.2013)
- Borowski und der Bioturm
(04.06.2013)
- Life/Work-Planning: Karriereplanung mit Pfiff
Seminar hilft Berufsstartern, berufliche und persönliche Ziele zu verwirklichen(04.06.2013)
- „Plattdüütsch hüüt“: Plattsprechende gesucht
Zweite Online-Fragerunde über das Niederdeutsche in Schleswig-Holstein läuft(04.06.2013)
- Wissenschaftler aus Kiel und Berlin identifizieren neue genetische Risikoregionen für Neurodermitis (PDF)
(03.06.2013)
- Kompetenzzentrum Leistungselektronik lässt effizienter stapeln
Neuartiger Umrichter für E-Fahrzeuge besteht 10.000 Stunden Dauertest(03.06.2013)
Mai 2013
- Keep the balls flying
Kieler Sportlehrkräfte unterrichten künftige Volleyballtrainerinnen und -trainer in Maputo(31.05.2013)
- Wie entstehen neue Pflanzeninhaltsstoffe?
(31.05.2013)
- Aufschlag an der Kieler Universität
Deutsche Hochschulmeisterschaften im Beachvolleyball starten im Juni(31.05.2013)
- Kieler Instrument zeigt: bemannte Marsmissionen möglich
Erste Messung der Strahlenbelastung auf einem Flug zum Mars(31.05.2013)
- Kunst, Kultur und Natur für die ganze Familie
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(30.05.2013)
- Faszinierende Einsichten in die Welt der Naturwissenschaft
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät lädt zum Tag der offenen Tür(29.05.2013)
- Vom Watt bis zu den Seevögeln
Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligt neues Verbundprojekt zur Küstenforschung an der Universität Kiel(29.05.2013)
- Rudern, Forschen, Informieren: kieler uni live 2013
Spannendes Mitmach-Programm der Uni Kiel zur Kieler Woche(28.05.2013)
- snow&eyes – Schneesport für Menschen mit Sehschädigung
Pilotprojekt der Uni Kiel und der Skischule Kiel erfolgreich in Norwegen gestartet(28.05.2013)
- Tagung: Genesis, Geltung und Geschichte
Eine Philosophische Ortsbestimmung(28.05.2013)
- Sonderforschungsbereich zur Plasmaphysik erneut verlängert
6,5 Millionen Euro Fördergelder für die Universitäten Greifswald und Kiel(27.05.2013)
- Theologische Fakultät lädt zum Dies Theologicus 2013
(27.05.2013)
- "Grüner Campus": Enormes Einsparpotenzial durch Verhaltensänderung
(24.05.2013)
- Musikwissenschaftler in der Unikirche
Siegfried Oechsle predigt am kommenden Sonntag(22.05.2013)
- Qualifiziert für komplexe Führungsaufgaben
Informationsveranstaltung zum neuen Masterstudiengang „Management von Diversity, Gleichstellung und Antidiskriminierung“ an der Uni Kiel(22.05.2013)
- Neue Standards zur Qualitätssicherung bei Promotionen
(21.05.2013)
- Deutsch-norwegische Forschungszusammenarbeit
Öffentliche Workshops bringen Nationen zusammen(21.05.2013)
- Anorganische Chemie: Lüftungsprobleme werden gelöst
Keine dauerhaften gesundheitlichen Auswirkungen für Studierende und Beschäftigte(17.05.2013)
- Universität Kiel verabschiedet Grundsätze zu verantwortungsvoller Forschung
(17.05.2013)
- Neue Karrierewege entdeckt
(17.05.2013)
- Pfingsten in der Universität
(16.05.2013)
- Der Tarn-Trick der tödlichen Gabunviper
„Ultraschwarze“ Hautpartien der afrikanischen Giftschlange verschlucken das Licht nahezu vollständig(16.05.2013)
- 450 Leukämieforschende treffen sich in Kiel
24. I-BFM Jahrestagung mit Gästen aus über 50 Ländern(15.05.2013)
- Gefangen in Seidennetz und Haftpolstern
(15.05.2013)
- Die Evolution im Reagenzglas
Chemie-Nobelpreisträger hält Vortrag an Kieler Universität(15.05.2013)
- Kiezdeutsch als Studienobjekt
Sprachwissenschaftliches Institut lädt zum Vortrag ein(15.05.2013)
- Herr Albrecht trägt grün
Design-Wettbewerb für neue Motive, mehr Nachhaltigkeit und soziale Fairness(14.05.2013)
- Faszinierende Einsichten in die Welt der Naturwissenschaft
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät lädt zum Tag der offenen Tür(13.05.2013)
- Profis bringen Studierenden ihren Job näher
PerLe präsentiert Perspektiven: Arbeitsproben(10.05.2013)
- „Forest of Hope” – Schimpansen in Westafrika
(08.05.2013)
- Korea in Kiel
Delegation des Korea Institute of Ocean Science & Technology besucht Kieler Universität(08.05.2013)
- Personalmeldungen April 2013
(06.05.2013)
- „Sonntags! museen am meer“ - Den Vögeln auf der Spur
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(02.05.2013)
- Verantwortung für kommende Generationen
Workshopreihe „Aktuelle Fragen der Umweltethik“(02.05.2013)
April 2013
- Gastfamilien gesucht
(30.04.2013)
- Wer bin ich und was will ich sein?
PerLe und Studierende helfen bei der Studienwahl(30.04.2013)
- Von Fischen, Pflanzen und Bakterien
Biologiezentrum der Kieler Universität lädt zum Kolloquium(29.04.2013)
- Jetzt anmelden für den 4. Büsumer Fischtag
Fachtagung thematisiert den Einfluss der Haltungsumwelt auf die Fischzucht(29.04.2013)
- Von Wissen und Glauben
(29.04.2013)
- Tauchgang in geheimnisvolle Unterwasserwelten
Sonderausstellung in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung(26.04.2013)
- Musik am Sonntag Kantate in der Universitätskirche
(25.04.2013)
- Mit vifanord Literatur aus Regionen Nordeuropas finden
(24.04.2013)
- Krankheitsverursacher: Antibiotika-Therapie
Entstehung Antibiotika-resistenter Keime kann durch herkömmliche Antibiotika-Therapien beschleunigt werden(24.04.2013)
- Wo steht Schleswig-Holstein im Standortwettbewerb?
Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft(23.04.2013)
- Bewerbung, Praktikum, Arbeitsmarkt
Firmenkontaktmesse der Kieler Universität am 16. Mai(22.04.2013)
- Uni Kiel: Stadtcampus statt Campus?
Studierende entwickeln stadtplanerische Ideen rund um die Kieler Universität(19.04.2013)
- Bibel interaktiv in der Universitätskirche
(19.04.2013)
- Mädchen, dies ist euer Tag!
Aktionen zum Girls’ Day an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel(19.04.2013)
- Norwegen feiert 200 Jahre Unabhängigkeit auch in Kiel
Im Januar finden Veranstaltungen und eine Ausstellung zum Kieler Frieden von 1814 statt(18.04.2013)
- Ministerin Wende zeichnet wissenschaftlichen Nachwuchs aus
Johanna Mestorf Award erstmals verliehen(18.04.2013)
- Zwischen Erlebniszentren und Universitäten
Natur(-wissenschaftliche) Phänomene und einzigartige Zusammenarbeit(17.04.2013)
- Gefärbt – Getränkt – Bedruckt – Geprägt
Universitätsbibliothek zeigt Buntpapier einst und jetzt(17.04.2013)
- Das Gerede von Gestern
Ringvorlesung über die Geschichte der gesprochenen Sprache(16.04.2013)
- Himmel über Schleswig-Holstein
Der Professor Miethke-Förderpreis 2013 geht in diesem Jahr an Projekte aus Astronomie und Meteorologie – Bewerbungen ab jetzt möglich(12.04.2013)
- „Manipulierte Landschaften“ gehen „Anker auf“
Pressemitteilung der Graduiertenschule Human Development in Landscapes an der Universität Kiel und der museen am meer (PDF)(12.04.2013)
- Talente für die KielRegion
stujo.net: Neue Plattform vernetzt Studierende und Unternehmen(11.04.2013)
- Ferdinand-Tönnies-Medaille für Klaus Mertes
(11.04.2013)
- Wissenschaft in der Kirche
(11.04.2013)
- Flüssig an flüssig wird fest
Kieler Forschungsgruppe entdeckt kristalline Nanoschichten an Grenzflächen zwischen Flüssigkeiten(10.04.2013)
- Das Sommersemester beginnt – auch für ältere Semester
(10.04.2013)
- Karrierewege im Zeichen von Staat und Gesellschaft
Ringvorlesung zeigt Berufsfelder für Politologinnen und Politologen(10.04.2013)
- Die Universität trauert um Jens Christian Jensen
(09.04.2013)
- Erfahrung und Umgang mit Endlichkeit
Öffentliche Tagung an der Kieler Universität(09.04.2013)
- Was wissen wir und was wollen wir wissen?
Ringvorlesung über aktuelle Themen der Toxikologie und Umweltmedizin(09.04.2013)
- Infos für Erstis
Broschüre der Zentralen Studienberatung hilft beim Studienstart an der CAU(08.04.2013)
- Personalmeldungen März 2013
(08.04.2013)
- Das Ende aller Dinge
Ringvorlesung „Erfahrung und Umgang mit Endlichkeit“ an der Kieler Universität(05.04.2013)
- Ärztinnen und Ärzten Managementqualitäten vermitteln
Informationsveranstaltung für den Masterstudiengang Hospital Management(05.04.2013)
- Kleider machen Leute
Ringvorlesung über die Bedeutung des Gewandes in Antike und Mittelalter(04.04.2013)
- Uni Kiel: Auf ins Sommersemester!
Vorläufige Studierendenzahlen der Kieler Universität(03.04.2013)
- Sonntägliche Familienangebote in den museen am meer
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(03.04.2013)
- Wie macht man eine Qualle?
50 Jahre Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät: Ringvorlesung zum Jubiläum präsentiert wissenschaftlichen Nachwuchs(03.04.2013)
März 2013
- Waltraud ‚Wara’ Wende zu Gast am Zentrum für Lehrerbildung
Kieler Universität stellte Bildungsministerin Lehramtsausbildung vor(26.03.2013)
- Ran an den Winterspeck: Hochschulsport startet ins Sommersemester
(26.03.2013)
- Kieler Wissenschaftspreis 2013 für Martina Gerken und Robert Alexy
(26.03.2013)
- Drei Tage volles Haus
(22.03.2013)
- Uni Kiel zum vierten Mal als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet
Zertifikatsverleihung zum audit im Juni in Berlin(21.03.2013)
- Women in Science
Universität begrüßt Delegation aus Südafrika(20.03.2013)
- Die Vielfalt in Organisationen managen
Neues Masterstudium der Uni Kiel qualifiziert für komplexe Führungsaufgaben(19.03.2013)
- Lebendig, informativ und gut besucht
Noch zwei Studien-Informations-Tage locken Studieninteressierte an die Kieler Universität(19.03.2013)
- Zum interkulturellen Dialog anregen
Vorträge und Workshops an der Uni Kiel beleuchten das Thema „Heimat“(14.03.2013)
- Die unbekannten Nachbarn
Deutsch-dänische Stereotype als grenzübergreifendes Forschungsprojekt(14.03.2013)
- Gestatten, Universität Kiel!
Jetzt die eigene Zukunft planen bei den zehnten Studien-Informations-Tagen(11.03.2013)
- Personalmeldungen Februar 2013
(08.03.2013)
- Resolution Schleswig-Holsteiner Hochschulpakt
(08.03.2013)
- Kiel von seiner besten Seite
Internationale Studierende drehten Imagefilm(07.03.2013)
- e-Learning-Update an der Uni Kiel
Verbesserte Plattform bietet ab sofort neuen Service(06.03.2013)
- Unternehmerisch die Welt verbessern
YooWeeDoo fördert elf studentische Changeprojekte mit Startkapital(05.03.2013)
- Perspektiven der Hochschulfinanzierung
Kieler Lorenz-von-Stein-Institut lädt zu Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein(05.03.2013)
- 1.000 Virologinnen und Virologen tagen vom 6. bis 9. März in Kiel
Neueste Forschung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten(04.03.2013)
- Klaus Mertes erhält Ferdinand-Tönnies-Medaille
Uni Kiel ehrt Pädagogen für sein publizistisches Wirken und seine Zivilcourage(04.03.2013)
- Drei Bände auf einen Streich
Brahms-Gesamtausgabe an der Kieler Universität wächst weiter(01.03.2013)
- Uni Kiel gratuliert Altrektor Müller-Wille zum 75. Geburtstag
(01.03.2013)
Februar 2013
- Nachrichten aus der Kieler Universität für alle Fälle
Pressestelle bietet Feeds für Fakultäts- und Forschungsmeldungen an(27.02.2013)
- Forschen wie die Archäologen und feiern wie die Römer
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(27.02.2013)
- Aus groß wird klein
Umweltveränderungen beeinflussen die Größenentwicklung von Tieren(26.02.2013)
- Flüchtiger Stickstoff im Ozean
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entdecken, was den Stickstoffgehalt im Ozean reguliert(25.02.2013)
- Fouquet: „Die Lehramtsausbildung ist und bleibt tragende Säule der CAU“
(22.02.2013)
- Die Kieler Universität trauert um Ulf Bichel
(22.02.2013)
- Humboldt Evening: Prospects of collaboration between South Korea and Germany
(22.02.2013)
- Galileo trifft die Schlange des Pharao
(21.02.2013)
- Studieren, aber was?: Meine Zukunft beginnt in Kiel
Studien-Informations-Tage vom 19. bis 21. März an der Kieler Universität(20.02.2013)
- Uni Kiel: Vorfahrt für exzellentes Lehren und Lernen
Großprojekt „PerLe“ nimmt Fahrt auf(19.02.2013)
- Ernährungsgrundlagen im Einklang mit der Natur
Vortrag über ökologischen Landbau an der Kieler Universität(18.02.2013)
- Eiszeitliche Rentierjäger waren die ersten Angler Europas
(18.02.2013)
- DeCS Media – erfolgreiche Informatik-Ausgründung
Spin-off der Universität Kiel erhält weitere EXIST-Förderung(18.02.2013)
- Fit für den Kulturbetrieb
Neuer Schwerpunkt im Masterstudiengang Deutsch bildet Fachkräfte aus(15.02.2013)
- Lebenslang ermäßigter Eintritt in die museen am meer?
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(15.02.2013)
- Früherer Einsatz der Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson kann Lebensqualität verbessern
Internationale Multicenterstudie unter Leitung von Professor Günther Deuschl weist Verbesserung von Lebensqualität und motorischen Funktionen durch früheren Einsatz der Behandlungsmethode nach(14.02.2013)
- Gedenken an Kurt Hübner
Der Kieler Wissenschaftstheoretiker und universale Denker verstarb mit 91 Jahren(13.02.2013)
- Manege frei im Audimax
15. Akrobatikfestival an der Kieler Universität(13.02.2013)
- Wie Medien den Tabak- und Alkoholkonsum von Jugendlichen beeinflussen
Antrittsvorlesung an der Medizinischen Fakultät(12.02.2013)
- Internationale Stummfilmtagung
Musikalische Spurensuche an der Kieler Universität(11.02.2013)
- Neue Doktorinnen und Doktoren der Naturwissenschaften
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät verleiht Promotionsurkunden(11.02.2013)
- Fokusgruppe "Forschungsbasierte Lehre"
(08.02.2013)
- Holsteiner Studienpreis 2013 verliehen
(08.02.2013)
- Konferenzschaltung im Hörsaal
Studierende der Pennsylvania State University live an der Uni Kiel(08.02.2013)
- Tagung zur jüdischen Philosophiegeschichte
(08.02.2013)
- Unterstützung für syrische Studierende in Kiel
Spendenaufruf des International Center der CAU(07.02.2013)
- Ostendorf: Abschied von der Uni Kiel
(07.02.2013)
- Geschafft: Absolventinnen und Absolventen der Philosophischen Fakultät erhielten Zeugnisse
(07.02.2013)
- Von Brasilien über Taiwan nach Kiel
37. Internationaler Kongress zum Mathematiklernen an der CAU(06.02.2013)
- Die Zukunft der Milchwirtschaft in Schleswig-Holstein
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät lädt zur Hochschultagung(06.02.2013)
- Wissen und Wirtschaft gehen Hand in Hand
Expertinnen und Experten treffen sich beim 3. Transferforum in der Region Kiel(05.02.2013)
- Spitzenforschung mit Transferpotenzial für Unternehmen
Forschungs- und Transferbericht für Technische Fakultät der CAU erstmals erschienen / In den letzten Jahren über 8 Millionen Drittmittel jährlich für angewandte Forschung und Entwicklung(05.02.2013)
- Nährboden für deutsch-dänische Kooperation
Internationaler Workshop an der Uni Kiel(05.02.2013)
- Personalmeldungen Januar 2013
(05.02.2013)
Januar 2013
- Seehunde, Kunst und Kielsouvenirs
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(30.01.2013)
- Auf dem Weg Richtung Rio 2016
Uni Kiel und Kieler Volksbank vergeben Sportstipendien(30.01.2013)
- Wir irren uns empor - oder warum ist die Physik so erfolgreich?
Gastvortrag an der Uni Kiel(28.01.2013)
- Alumni-Preis 2013 geht an jungen Plasmaforscher
Thorben Kewitz will die Beschichtungsqualität von Oberflächen verbessern(24.01.2013)
- CAU lud zum Jahresempfang
Alumni-Preis 2013 geht an Nachwuchsphysiker Thorben Kewitz(24.01.2013)
- Zukunftsfragen an der Kieler Universität
ZEIT CAMPUS lädt zur Podiumsdiskussion „Handel der Zukunft – wie gelingt der Einstieg in die digitale Wirtschaft?“(23.01.2013)
- Ist unsere Buchenwaldwirtschaft noch zeitgemäß?
(23.01.2013)
- Gedächtnistraining an der Uni Kiel
(23.01.2013)
- Professionell vermitteln in Konfliktsituationen
Kieler Universität bildet Mediatorinnen und Mediatoren aus(23.01.2013)
- Beste Berufsaussichten für Kieler Studierende
Universität Kiel veröffentlicht Ergebnisse der Verbleibebefragung(22.01.2013)
- Jetzt anmelden: Nur noch wenige Ausstellerplätze bei der »contacts« frei
Norddeutschlands größte universitäre Firmenkontaktmesse jährt sich zum 14. Mal(22.01.2013)
- CAU-Alumnus Tim Brandt „Völlig losgelöst“
Auszeichnung für Engagement bei 360 Grad Wissenschaftsshow(21.01.2013)
- Junge Talente für die Wissenschaft und die Region
CAU ist einer der größten Kieler Ausbildungsbetriebe(18.01.2013)
- „Perspectives on Environmental Genomics”
Einladung zur öffentlichen Tagung an der Kieler Universität(16.01.2013)
- Zufrieden und konfliktfähig im Beruf
Jetzt anmelden für die Weiterbildung „Beratung und Supervision“ an der Uni Kiel(15.01.2013)
- „Die Kunst der Fuge“
Bach-Konzert in der Universitätskirche(15.01.2013)
- Akrobatikfestival an der Uni Kiel
(14.01.2013)
- Aufbruch in die Arbeitswelt
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Studierende(14.01.2013)
- Warum gibt es eigentlich Männchen?
(11.01.2013)
- Gute Reise, guter Job
14. Kieler Messe für Auslandspraktika am 6. Februar an der Uni Kiel(09.01.2013)
- Koreanische Delegation zu Gast an der Kieler Universität
(09.01.2013)
- Personalmeldungen Dezember 2012
(07.01.2013)
- Humane embryonale Stammzellen in der Forschung
Warum „alte“ Stammzell-Linien den neueren vorgezogen werden(03.01.2013)
- Universitätspräsident predigt in der Unikirche
(02.01.2013)
- Immer wieder „Sonntags!“
Pressemitteilung der museen am meer (PDF)(02.01.2013)
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Presse, Kommunikation und Marketing
► presse@uv.uni-kiel.de