Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | Archiv & Reihen | English press releases | Suche
Pressemeldungen in 2015
Dezember 2015
- Forschende kontrollieren Zellhaftung mit Licht
(22.12.2015)
- Kleines Olympia an der CAU
Weihnachtsvorlesung der Sektion Chemie begeistert hunderte Gäste(18.12.2015)
- Medizinische Fakultät feiert Examen und ehrt herausragende Leistungen
(18.12.2015)
- Debattieren geht über Studieren
Debattierclub der CAU qualifiziert sich für Weltmeisterschaft in Thessaloniki(18.12.2015)
- Das Ende des kleinen Pieks?
Impfung durch Inhalieren: Nanomedizin-Preis für Forschungsteam von Universität Kiel, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und Merck(18.12.2015)
- Rückblick auf 70 Jahre studentische Protestkultur in Kiel
Volkskunde-Studierende präsentieren Sammelband anlässlich des 350. Universitätsjubiläums(18.12.2015)
- Von Nickerchen und schaltbaren Medikamenten
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät verabschiedet neue Doktorinnen und Doktoren(17.12.2015)
- Kipp: „Dieses Jahr wird lange nachhallen“
Uni Kiel sagt Danke für ein erfolgreiches Festjahr(17.12.2015)
- Personalmeldungen November und Dezember 2015
(17.12.2015)
- "Enttäuschend und unklug"
Die LRK nimmt Stellung zur Novelle des Hochschulgesetzes(17.12.2015)
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät feierte ihre Absolventen und Absolventinnen
(16.12.2015)
- Hochschulrat nimmt Stellung zur HSG-Novelle
(15.12.2015)
- 40 Jahre Uni-Sportforum: Bewegung und Begegnung für Kiel
(15.12.2015)
- Feuer und Flamme für 2015
Kieler Chemiker laden zur Weihnachtsvorlesung(14.12.2015)
- Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät verabschiedet 283 Absolventinnen und Absolventen
(14.12.2015)
- Verfechter der sozialen Strafrechtspflege mit Festschrift geehrt
Feierliche Übergabe zum 70. Geburtstag von Heribert Ostendorf(14.12.2015)
- (Über-)Leben im Weltall
(14.12.2015)
- Kuratorium pro universitate nimmt Stellung zur HSG-Novelle
(11.12.2015)
- Antiken taufrisch: 175 Jahre Kunstmuseum
Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel feiert Gründung in ungewohnter Farbigkeit(10.12.2015)
- Mit anderen ins Gericht gehen?
Landesbischof predigt in der Kieler Universitätskirche(10.12.2015)
- Die Landesrektorenkonferenz fordert Nachbesserungen an der Novelle des Hochschulgesetzes
Die LRK nimmt Stellung zu den Änderungen der Novelle des Hochschulgesetzes(10.12.2015)
- Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung erstrahlt nun auch bei Nacht
(08.12.2015)
- Öffnungszeiten der Universität Kiel zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
(08.12.2015)
- Pokalsieger und Astrophysiker
Professor Wolfgang J. Duschl bekommt Pokal als Prof of the Night verliehen(04.12.2015)
- Ökumenischer Gottesdienst in der Universitätskirche
(03.12.2015)
- Aufbruch ins Berufsleben
Zentrum für Lehrerbildung verabschiedet Absolventinnen und Absolventen(03.12.2015)
- Schleswig-Holstein – ein Land mit vielen Sprachen: Miethke-Förderpreis der SHUG geht 2015 nach Kellinghusen und Risum-Lindholm
Pressemitteilung der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft(01.12.2015)
- Neue Öffnungszeiten im Zoologischen Museum Kiel
(01.12.2015)
November 2015
- Lehre an der CAU: Lernen an und von der Praxis
Dritter Tag der Lehre an Kieler Universität(27.11.2015)
- Chancen und Risiken der Nanotechnologie
(27.11.2015)
- Das größte zusammenhängende Ökosystem der Welt verändert sich
Studie: Bestandteile des Phytoplanktons im subtropischen Wirbel des Nordpazifiks hängen mit Klimawandel zusammen(27.11.2015)
- Hochkarätige Podiumsdiskussion der Akademie der Wissenschaften in Hamburg über den globalen Klimawandel
(26.11.2015)
- Aus der Tiefsee ins Museum: Vortrag im Zoologischen Museum
(24.11.2015)
- Olympioniken und Astrophysiker auf Rekordjagd
10. Night of the Profs begeisterte 9.000 Gäste / Professor Wolfgang Duschl ist „Prof of the Night 2015“(23.11.2015)
- Theologie im Norden
Neue Ringvorlesung beginnt im Dezember an Kieler Universität(23.11.2015)
- Kartenvorverkauf für Universitätsball 2016 gestartet
(23.11.2015)
- Humorvoll und nachdenklich: nordfriesische Lesung im Kieler Literaturhaus
(23.11.2015)
- Kieler Universität setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
(23.11.2015)
- Forschung mit Piraten und Robben
Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen und „OpenLab“ in der Technischen Fakultät(23.11.2015)
- Gemeinsam kennenlernen, feiern und austauschen
International Center der Kieler Uni baut Gastfamilienprogramm aus(20.11.2015)
- Gesundheitsministerin übernimmt Schirmherrschaft für NAKO-Studienzentrum in Kiel
(20.11.2015)
- Kieler Sonderforschungsbereich 754 geht in die dritte Phase
DFG bewilligt 12 Millionen Euro für Forschung in den tropischen Ozeanen(19.11.2015)
- Neuer Sonderforschungsbereich „Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen“ an der Universität Kiel bewilligt
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Erforschung des Zusammenspiels von Organismus und symbiotischen Bakterien mit 10 Millionen Euro(19.11.2015)
- Klimaschutz von der Wik bis Tuvalu
Energieforum an der Uni Kiel: Willkommenskultur bald auch für Klimaflüchtlinge?(19.11.2015)
- Noch zwei Wochen Frühbucherrabatt für Unternehmen
Jetzt anmelden für die »contacts« 2016(18.11.2015)
- Lehre ganz weit oben
Tag der Lehre an der Kieler Universität(18.11.2015)
- Reparaturarbeiten an der Fernwärmeversorgung: Ausfall der Lehrveranstaltungen am Donnerstag, ab 12 Uhr
(17.11.2015)
- Berufsbegleitende Weiterbildung „Coaching“ an der Kieler Uni
(17.11.2015)
- Komponist Shih bringt Zoologisches Museum Kiel zum Schwingen
Uraufführung der Klang-Installation „Tanzendes Meer“ als Plädoyer für die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft(17.11.2015)
- Von Unterwasser-Holzkohle und ersten Bauern im Norden
Tag der Archäologie: Ministerin Spoorendonk verleiht Goldene Schaufel(16.11.2015)
- Sitzen als Risikofaktor und Ärger mit dem Gedächtnis
Ringvorlesung „Alter, Gesundheit und aktiver Lebensstil“(16.11.2015)
- Physik – und das am Samstagmorgen?
Auftaktveranstaltung zu den 16. „Saturday Morning Physics“ an der CAU erfreut sich großer Beliebtheit(16.11.2015)
- Weltweit erste löchrige Flüssigkeit entwickelt
(16.11.2015)
- Wichtiger Schritt in Richtung inklusive Universität
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung an der CAU vorgestellt(16.11.2015)
- Uni Kiel beschließt Leitlinie zum Umgang mit Forschungsdaten
(16.11.2015)
- "Wir leben im 21. Jahrhundert, aber es gibt noch so viel Unerforschtes"
Darwin-Tag begeistert über 1000 Schülerinnen und Schüler mit Vorträgen zur Evolution der Mikrobiota im Tierreich(13.11.2015)
- Die „PerLe“ rollt weiter
Uni Kiel erhält Millionenförderung für gute Lehre und gutes Lernen(13.11.2015)
- Warum Japanerinnen und Japaner länger leben
Kieler Forschungsteam zeigt positiven Einfluss bioaktiver Pflanzenstoffe in Grüntee und Soja auf die Lebensspanne(13.11.2015)
- Lichtkunstprojekt „Lighthouse“ gestartet
Countdown zum Olympia-Bürgerentscheid läuft(12.11.2015)
- sh:z druckt Beilage zum 350. Jubiläum der Uni Kiel
(12.11.2015)
- Brauchen wir fliegende Toaster?
Podiumsdiskussion an der CAU zum Thema „Die kommende Universität“(11.11.2015)
- Faszinierende Forschungswelt der Physik
Vortragsreihe „Saturday Morning Physics“ zum 16. Mal an der Uni Kiel(11.11.2015)
- Orgelwochenende in der Universitätskirche
(10.11.2015)
- Die Uni Kiel geht „schneller – höher – stärker"
10. Night of the Profs am 20. November widmet sich Olympia(10.11.2015)
- Jubiläum schlägt Wurzeln
(10.11.2015)
- Familie, Beruf, Ausbildung, Studium: Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2016“ startet
(09.11.2015)
- Uni-Luft und Bücherduft
Bücherflohmarkt und Tag der offenen Türen am Englischen Seminar(06.11.2015)
- Neues aus der Vergangenheit
Tag der Archäologie in Schleswig-Holstein am 15. November(06.11.2015)
- Der Beginn eines Diskurses: Die Medizinische Fakultät zur Zeit des Nationalsozialismus
(06.11.2015)
- Alternative Konzepte in der Krebsforschung
Robert Gatenby vom Moffitt Cancer Center besuchte die Universität Kiel(06.11.2015)
- Atome und Elektronen sehen
(04.11.2015)
- Studierende aus Kamerun laden zur Kamerunischen Kulturwoche ein
(04.11.2015)
- Personalmeldungen Oktober 2015
(04.11.2015)
- Deutsche Hochschulleitungen tagen in Kiel
(04.11.2015)
- Der Wandlungsprozess der Kieler Professoren
Historikerin spricht bei Ringvorlesung der Kieler Uni(03.11.2015)
- Eine Saison unterm Jubiläumssegel
(02.11.2015)
- Neues Portal für engagierte Studierende: CampusAKTIV geht online
(02.11.2015)
- Stadt und CAU feierten das 350. Deutschlandstipendium an der Landesuniversität
(02.11.2015)
Oktober 2015
- Rechtswissenschaft ehrt Absolventinnen und Absolventen mit Fakultätsfeier
(30.10.2015)
- Tag der offenen Türen mit Bücherflohmarkt am Englischen Seminar
(30.10.2015)
- Solartechnik: Forschende lösen Rätsel um mysteriöses Quantenphänomen
Mechanismus könnte Effizienz von Solarzellen verdoppeln(30.10.2015)
- Hörsaal statt Klassenzimmer: Kinder- und Schüleruni startet ins achte Semester
Kartenvorverkauf ab sofort in der Kundenhalle der Kieler Nachrichten(29.10.2015)
- Blick in die bewegte Geschichte der Kieler Physik
Neue Ausstellung zeigt Entwicklung der Kieler Physik von 1845 bis 1945(28.10.2015)
- Pilze aus dem Meer enthalten vielversprechende Wirkstoffe gegen Krebs
Kieler Forschungsteam identifiziert Pilz-Gene, die krebshemmende Wirkstoffe ausbilden können(27.10.2015)
- Zurück? Oder in die Zukunft?
Landesuniversität und Schleswig-Holsteinischer Landtag werfen im Kieler Landeshaus einen Blick in die Zukunft(26.10.2015)
- „start-up friday“: Von der Uni zum eigenen Unternehmen
Kieler Uni und IHK helfen jeden Freitag bei der Unternehmensgründung(22.10.2015)
- Entdeckungsreise in die literarische Geschichte Kiels
Ringvorlesung im Wintersemester: 350 Jahre Literatur und Literaturwissenschaft in Kiel(22.10.2015)
- Night of the Profs 2015
(22.10.2015)
- Liebe deine Feinde …
(22.10.2015)
- Umweltbuch des Jahres 2015 stammt auch aus Kieler Feder
(21.10.2015)
- Facetten der russisch-europäischen Beziehung
Ringvorlesung des Zentrums für Osteuropa-Studien(21.10.2015)
- 100 Jahre, 35 Köpfe
Neue Ausstellung zeigt Entwicklung der Kieler Physik und Astronomie von 1845 bis 1945(21.10.2015)
- Zwei Tage Labor statt Schule
(21.10.2015)
- Ein Klima verändert die Welt
Energieforum am 18. November an der Kieler Universität(21.10.2015)
- „Ask a student“ - Studierende zeigen Schülerinnen und Schülern ihr Studienfach
(20.10.2015)
- 350 Jahre Rechtswissenschaftliche Fakultät
Juristisches Seminar präsentiert bibliothekarische Schätze(20.10.2015)
- Im Jubiläumsjahr wieder 25.000 Studierende an Kieler Uni
Landesuniversität begrüßt im Wintersemester 4.800 neue Studierende(19.10.2015)
- Erste multizentrische Studie zur Fern-Präkonditionierung bei herzchirurgischen Patienten
(19.10.2015)
- Weltweit größte genetische Studie zu Neurodermitis
(19.10.2015)
- Wie kommt die Welt in den Computer?
Ringvorlesung „Numerische Simulation“ an der Kieler Universität(16.10.2015)
- Ringvorlesung: "Die Welt im Wandel"
Umweltforschung von Schleswig-Holstein bis zur Osterinsel(16.10.2015)
- Neue Strategie in der Bekämpfung von Antibiotika-resistenten Krankheitskeimen
Schneller Wechsel in der Medikamentengabe hemmt die Ausbildung von Resistenzen(16.10.2015)
- Ein neues Haus der Lehre für die Medizinische Fakultät
(15.10.2015)
- Der Sonnenschutz der DNA
Forscherinnen und Forscher beobachten erstmals eine der schnellsten chemischen Reaktionen der Welt(15.10.2015)
- Stammzellforschung: Deutsche und US-amerikanische Partner bündeln ihre Kräfte – Entwicklung neuer Therapien beschleunigen
(15.10.2015)
- Die Kieler Universität freut sich auf über 4.600 neue Studierende
Erstsemesterbegrüßung am Montag, 19. Oktober(13.10.2015)
- EU fördert Projekt zu Urbanen Dynamiken an der Universität Kiel
(13.10.2015)
- Ringvorlesung zur Jubiläumsfestschrift: „350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt“
Professor Olaf Mörke über das Verhältnis von Staat und Universität(13.10.2015)
- Hochschulen benötigen weiterhin dringend Wohnraum für ausländische Studierende
(13.10.2015)
- Geburtstagsgeschenk der musikalischen Art
Sinfonieorchester der Musikhochschule Lübeck gratuliert CAU zum Gründungsjubiläum(12.10.2015)
- Alte Sammlung neu präsentiert: Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Zoologischen Museum
(12.10.2015)
- Pädagogik – ein kritischer Blick nach hinten und nach vorne
Neue Ringvorlesung im Wintersemester an Kieler Uni(12.10.2015)
- Kieler und Bochumer Forschende entwickeln neuartigen Informationsspeicher
(12.10.2015)
- Gesundheitsrisiken durch Leitungswasser, Quecksilber und Kosmetika?
Ringvorlesung im Wintersemester behandelt Toxikologie und Umweltmedizin(09.10.2015)
- Personalmeldungen September 2015
(09.10.2015)
- Evangelisch-Theologischer Fakultätentag in Kiel
(08.10.2015)
- Ein Tag für uns: Die Uni Kiel startet fit ins neue Semester
Gesundheitstag 2015 bietet ein abwechslungsreiches Programm(08.10.2015)
- Verbundprojekt „Inno-Pig“ gestartet
(08.10.2015)
- Effektiv gegen Schimmel
Kieler Wissenschaftler entdecken körpereigenes Fungizid(06.10.2015)
- Lesen von magnetischen Skyrmionen leichtgemacht
Neuer physikalischer Effekt: Forscher entdecken elektrische Widerstandsänderung durch magnetische Wirbelstrukturen(06.10.2015)
- Den biochemischen Fingerabdrücken des Lebens auf der Spur
„Kiel Life Science“ richtet ersten Metabolomics-Workshop an der Universität Kiel aus(06.10.2015)
- „Wir in Kiel“: MHL-Sinfonieorchester gratuliert CAU zum Gründungsjubiläum
(06.10.2015)
- Festakt zum 350. Jubiläum der Kieler Universität
(05.10.2015)
- Zukünftige Erfassung von medizinischen Daten: Mobiles Patienteninformationssystem vorgestellt
(02.10.2015)
- Die Bekämpfung des Terrorismus mit Mitteln des Völker- und Europarechts
Ringvorlesung an Kieler Uni startet im November(01.10.2015)
- Medizinische Fakultät besetzt die Professuren für Strahlentherapie und Rechtsmedizin
(01.10.2015)
- Froschzungen: Muskelbepackte Haftstreifen
(01.10.2015)
- Ringvorlesung zur Jubiläumsfestschrift: „350 Jahre Wirken in Stadt, Land und Welt“
(01.10.2015)
- Zwei Schriften zum 350. Jubiläum: Mit 18 Professoren fing alles an…
(01.10.2015)
September 2015
- Zum Wohle des Menschen?
Beliebte Ringvorlesung „Aktuelle Fragen der medizinischen Ethik“ startet erneut(30.09.2015)
- Gebet der Religionen für den Frieden
(29.09.2015)
- Uni-Jubiläum: CAU präsentiert sich im Kieler Rathaus
Ausstellung läuft noch bis 9. Oktober(28.09.2015)
- Jahrestagung der Gesellschaft für Genetik an der Universität Kiel
Max-Delbrück-Preisträgerin 2015 ist Emanuelle Charpentier(28.09.2015)
- Gesellschaft Deutscher Chemiker: Thisbe K. Lindhorst wird neue Präsidentin
(25.09.2015)
- Jahrestreffen der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands in Kiel
Herausforderungen an einen internationalen Campus(25.09.2015)
- Juniorstudium – schon vor dem Abi an die Uni
Bewerbungen noch bis zum 30. September möglich(25.09.2015)
- Schülerprojekt der Kieler Forschungswerkstatt wird Forscherteam 2015
Online-Plattform „Bürger schaffen wissen“ zeichnet Citizen Science-Projekt „Dem Plastikmüll auf der Spur“ als Best-Practice aus(24.09.2015)
- Skandinavien aus verschiedenen Blickwinkeln
Neue Ausstellung in der Kieler Universitätsbibliothek(24.09.2015)
- Millionenförderung für Lehramtsausbildung an der Universität Kiel
(23.09.2015)
- Werden die Deiche halten?
Fachleute diskutieren in Kiel Folgen des Klimawandels für den Boden(23.09.2015)
- Extrem dicht – Annäherung an einen weitgehend unverstandenen Materiezustand
Durchbruch in der Beschreibung der warmen dichten Materie(23.09.2015)
- Ein Garten für den Major
Kieler Universität eröffnet Schaugarten in Erinnerung an den Gründer des ersten deutschen Universitäts-Gartens(22.09.2015)
- Verbundprojekt erforscht neuartige Züchtungstechnologien für Raps und Kartoffeln
(22.09.2015)
- Vom Vater des pazifistischen Völkerrechts bis zur Mutter der modernen Kriminologie
Ringvorlesung der Juristischen Fakultät widmet sich berühmten Kieler Rechtsgelehrten(22.09.2015)
- Beste Gärtnerinnen im Botanischen Garten
Erfolgreicher Lehrabschluss über alle Sparten hinweg(21.09.2015)
- Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert erneut
„Uni kommt zur Schule“
(18.09.2015)
- Erfolgreicher Einstieg ins Studium
Vorkurse für Erstsemesterstudierende starten an der Uni Kiel(17.09.2015)
- Skandinavien zwischen 175.000 Buchdeckeln
Kieler Universitätsbibliothek präsentiert Sammelschwerpunkt zum Hochschuljubiläum(16.09.2015)
- BEAT – BE A TUTOR
Qualifizierungsprogramm für Tutorinnen und Tutoren an der Uni Kiel(16.09.2015)
- Auszeichnung für Nephrologe Andreas Linkermann
Kieler Nierenexperte wird zum zweiten Mal mit Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie geehrt(16.09.2015)
- Kieler Forschungswerkstatt organisiert zum dritten Mal den Coastal Cleanup Day in Kiel
Schulen, Vereine und Freiwillige reinigen am 19. September mehr als 15 Kilometer Strandlinie rund um die Kieler Förde(15.09.2015)
- Erfolgreiches Sportwochenende für das Team „CAU350“
(13.09.2015)
- Vortrag zur Universität in der NS-Zeit und davor im Kieler Gewerkschaftshaus
(11.09.2015)
- Blechbläserkonzert der besonderen Art
(10.09.2015)
- Von den ersten Quasaren bis zu erdähnlichen Planeten
(10.09.2015)
- Team „CAU350“ ist bereit für ein sportliches Wochenende
Über 450 Menschen treten beim Drachenbootrennen und Kiel.Lauf 2015 für die Kieler Uni an(09.09.2015)
- Wirtschaftliche Entwicklung beschleunigt weltweite Überfischung
Kieler Forscher belegen: Nur nachhaltiges Management kann den künftigen Zusammenbruch der Bestände verhindern; der Ausbau von Aquakultur hat nur geringen Effekt(09.09.2015)
- Zwischen Ozean und Atmosphäre: Internationale Konferenz der „Surface Ocean - Lower Atmosphere Study“ (SOLAS) in Kiel
(09.09.2015)
- Universität Kiel feiert das 350. Jubiläum ihrer Gründung
(08.09.2015)
- CAU und DGB erinnern an Albert Einstein
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erinnern an Albert Einstein(08.09.2015)
- Ahoi! Neuberufene der Uni Kiel zusammen auf Kurs
(07.09.2015)
- Personalmeldungen August 2015
(07.09.2015)
- Molekulare Motoren, Nobelpreisträger und ein holländischer Ritter
(04.09.2015)
- Eine Orchidee als Geburtstagsgeschenk
Internationale Orchideenschau im Botanischen Garten Kiel eröffnet(04.09.2015)
- Blühender Garten ohne Gift und Schnecken
Firmenausgründung von Kieler Studierenden sucht per Crowdfunding nach Startkapital – Vorbestellungen jetzt möglich(04.09.2015)
- Förde Sparkasse und Kieler Uni küren Siegerin des Pflanzwettbewerbs
(03.09.2015)
- Forschung zum Anfassen: Universitäten zeigen Lösungen für die Digitale Wirtschaft
(01.09.2015)
- Kosmischer Staub und Nanopartikel in Plasmen
Vierter internationaler Workshop über „staubige Plasmen“ an der CAU Kiel(01.09.2015)
- Menschheitserbe Meer: Weltbekannter Klimaforscher Schellnhuber hält öffentlichen Vortrag in Kiel
(01.09.2015)
August 2015
- Universität präsentiert sich bei der Kieler Museumsnacht
(28.08.2015)
- „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ wird verlängert
Ausstellung an Kieler Universität wird bis 31. Januar 2016 gezeigt(28.08.2015)
- Genomforschung für umweltverträglichen Pflanzenschutz
Internationale Tagung „Evolutionary Genomics of Plant Pathogens“ an der Universität Kiel(27.08.2015)
- They see me rollin'...
Skate Kiel e.V. und Kieler Universität eröffnen neuen Skatepark(22.08.2015)
- Der Klimageschichte auf der Spur
Kieler Meeresforscher erkunden die Labradorsee zwischen Grönland und Kanada mit dem Forschungsschiff Maria S. Merian(20.08.2015)
- Weltweit bekanntester Bildungsforscher John Hattie hält Vortrag an Uni Kiel
(20.08.2015)
- Gute Gespräche auch bei 150 km/h
Bundeswirtschaftsministerium fördert Kieler Forschungstransfer-Projekt mit einer halben Million Euro(20.08.2015)
- Chemie-Symposium ESOR 2015: Nobelpreisträger und molekulare Maschinen
(19.08.2015)
- Jetzt anmelden für die Firmenkontaktmesse »contacts« 2016!
(17.08.2015)
- Personalmeldungen Juli 2015
(14.08.2015)
- „Purple Night“ in der Holtenauer Straße
Eine lila-weiße Nacht zum 350. Jubiläum der Kieler Universität(07.08.2015)
- Ein flatterndes Akkordeon
Neue Studie von Wissenschaftlern aus Jena und Kiel erklärt einmalige Lauterzeugung bei Totenkopffaltern(05.08.2015)
- Außergewöhnlich schnelles Einsetzen des Küstenauftriebes vor Peru
Kieler Meeresgeologen-Team belegt deutliche Veränderungen im Ostpazifik während der vergangenen 10.000 Jahre(04.08.2015)
Juli 2015
- Eine Nacht in Lila und Weiß
„Purple Night“ in der Holtenauer Straße(31.07.2015)
- Pflanzwettbewerb von Kieler Universität und Förde Sparkasse
Online-Abstimmung zur Wahl des Siegerbildes ab sofort geöffnet(30.07.2015)
- Big Data und der „gläserne“ Patient: Exzellenzcluster „Inflammation at Interfaces“ stellt Weichen für dritte Förderperiode
(30.07.2015)
- Deutschland heute – Sprache, Gesellschaft, Staat, Kultur
68. Internationaler Sommerkurs an der Uni Kiel(28.07.2015)
- Magnetischer Temperaturmesser entdeckt
Kieler Forschende entwickeln neuartige Methode der Wärmebildgebung(27.07.2015)
- Ein Wolf im Schafspelz
Grundlagen bislang unheilbarer Form der Leukämie bei Kindern entschlüsselt(24.07.2015)
- Kieler Unibibliothek erhielt rund 100.000 Euro zur Rettung historischer Bücher
Wissenschaftsstaatssekretär Rolf Fischer überreichte Förderungsbescheid(23.07.2015)
- Studierende der University of Utah besuchen Kiel
(21.07.2015)
- Festakt mit königlichem Glanz
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte zu Dänemark nimmt an 350. Universitätsgeburtstag teil(20.07.2015)
- Sektion für Kinderpathologie in neuem Gewand
Deutsche Krebshilfe unterstützt Modernisierung und personelle Ausstattung mit 2,36 Mio. Euro – Kinder-Tumorregister weltweit einzigartige Einrichtung(17.07.2015)
- Ein Abschied ohne Abschied von Rechtsphilosoph Robert Alexy
(17.07.2015)
- Ganz genau hinschauen: Schülerlabor mit neuem Mikroskop
(16.07.2015)
- James Bond zum Abschluss
Philosophische Fakultät verabschiedete feierlich Absolventinnen und Absolventen(16.07.2015)
- ISEE 2015: Jahreskonferenz zur Umweltethik an der Kieler Universität
(15.07.2015)
- Sportferien mit dem Ferienpass
(14.07.2015)
- Fadenwürmer reisen per Anhalter
Kieler Forschungsgruppe erforscht natürliche Lebensweise von Caenorhabditis elegans(13.07.2015)
- Medizinerinnen und Mediziner feiern Examen und Bruhn-Preis
(10.07.2015)
- Personalmeldungen Juni 2015
(10.07.2015)
- 16 auf einen Streich
(10.07.2015)
- Uni Kiel bringt Lehramt in Bewegung
Präsidium fördert 15 Lehramtsprojekte(10.07.2015)
- Kieler Kliniken starten größte Strahlentherapiestudie bei Brustkrebs
(10.07.2015)
- Kipp: „Flüchtlingshilfe ist staatsbürgerliche Pflicht“
Akademischer Senat spricht sich für Erstaufnahmestelle auf Unicampus aus(09.07.2015)
- Uni-Challenge: Kiel beglückwünscht Hannover zum Sieg
Sportlerinnen und Sportler erkämpfen 650 Euro für soziales Projekt(08.07.2015)
- Was wir tun und was wir tun sollten
Jahreskonferenz zur Umweltethik an der Kieler Universität(08.07.2015)
- Schule und Uni parallel im Juniorstudium
Informationsabend am Donnerstag, 9. Juli, für begabte Schülerinnen und Schüler(08.07.2015)
- Ultrastrukturen in Zellen sichtbar machen: Elektronenmikroskop in der Kieler Anatomie installiert
(07.07.2015)
- Preisverleihung EnergyChallenge
(07.07.2015)
- Reform oder Revolution? Die 68er an der CAU Kiel
Podiumsdiskussion am 8. Juli im Kieler Audimax(07.07.2015)
- Wiederaufführung einer Kieler Sinfonie
Collegium musicum präsentiert im Jubiläumsjahr eine Kieler Sinfonie aus dem 19.Jahrhundert. Zweites Konzert am 7. Juli(07.07.2015)
- Kipp: „Ein guter Tag für unsere Landeskinder“
Präsidium lobt Entscheidung zur Hochschulfinanzierung – Dank an Studierende(07.07.2015)
- Willkommen an der „Silicon-Förde”: BarCamp Kiel findet zum sechsten Mal in Folge im Wissenschaftszentrum statt
(07.07.2015)
- Nachhaltiges Schnellrestaurant gewinnt im Business Plan-Wettbewerb „Aufbruch“
Universität Kiel zeichnet beste Projekte von Jugendlichen aus(06.07.2015)
- Spatenstich für die „Jersey girls“
(06.07.2015)
- Internationalen Austausch in der Immunologie stärken: Kooperationsgruppe mit China bewilligt
(03.07.2015)
- Der Kiel.Lauf 2015 wird Lila!
(03.07.2015)
- Die Medizinische Fakultät besetzt neue Professur für Klinische Anatomie
(03.07.2015)
- Wien grüßt Kiel – Jubiläen werden klangvoll gefeiert: Zweites Konzert am 3. Juli
Das Kammerorchester feiert mit einem besonderen Konzert das Universitätsjubiläum und sein Bestehen(03.07.2015)
- Breit aufgestelltes wissenschaftliches Mentoring
Exzellenzcluster „Entzündungsforschung“ fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen UND -wissenschaftler(03.07.2015)
- Raus aus dem Labor, rein in die Sonne
Viele Preisverleihungen beim Sommerfest der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät(02.07.2015)
- Bischofsstadt ohne Bischof?
Geschichtswissenschaftliche Tagung im September an CAU(02.07.2015)
Juni 2015
- Der Kieler Forschungskutter LITTORINA wird 40
Unverzichtbares Arbeitspferd der Kieler Forschungsflotte feiert Jubiläum(29.06.2015)
- Die Zukunft der Nordregion – Wie wichtig ist die Verkehrsinfrastruktur?
Podiumsdiskussion am 3. Juli(29.06.2015)
- Campus Kiel des UKSH als osteologisches Universitätsforschungszentrum zertifiziert
(29.06.2015)
- Kieler Wissenschaftspreis 2015 verliehen an den Chemiker Prof. Dr. Rainer Herges
(29.06.2015)
- Besucherrekord bei der fünften „kieler uni live“
(29.06.2015)
- 350 Jahre Universität – 66 Jahre Universitätsversuchsgut Lindhof
Hoffest am 5. Juli(29.06.2015)
- Gleichstellungstag am Physikzentrum der Uni Kiel
Infoveranstaltung zu Chancengleichheit und Vielfalt in der Physik(29.06.2015)
- Jakobsweg, Revolutionslieder, Sommerfest und vieles mehr
Romanisches Seminar lädt zum „Tag der Romania“(29.06.2015)
- Auf Riesenseerosenflügeln in die Zukunft
Airbus entwickelt Flugzeugbauteil nach Vorbild einer Kieler Seerose(26.06.2015)
- Ist Anderssein ein Fehler?
Interkultureller Gottesdienst im Aktionszelt der kieler uni live 2015(26.06.2015)
- „An die Decke gehen“ mal anders: UMSICHT-Wissenschaftspreis 2015 für Kieler Bionik-Forscher Lars Heepe
(25.06.2015)
- kieler uni live 2015: Halbzeit auf der Kiellinie
(24.06.2015)
- Durchbruch in der Tuberkuloseforschung: Erbgut des Erregers als Schlüssel für optimale Behandlung
(24.06.2015)
- Der Südostpazifik produziert mehr Lachgas als bisher vermutet
Kieler Meeresforscherinnen und Meeresforscher weisen höhere natürliche Emissionen nach(22.06.2015)
- Internationales Flair auf dem Campus der Uni Kiel
(22.06.2015)
- Gedenkfeier in der Unikirche
(22.06.2015)
- Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventinnen und Absolventen und vergibt Lehrpreis
(22.06.2015)
- Mit einem Knall eröffnet: Das Jubiläum im Uni-Jubiläum
Lutz Kipp und Dagmar Hirdes eröffnen 5. „kieler uni live“(20.06.2015)
- Tag der offenen Tür auf dem Versuchsgut Hohenschulen
(19.06.2015)
- Alles richtig gemacht: Bambusfahrrad für Gewinner des CAU-Umweltquiz
(17.06.2015)
- Fit fürs Studium mit dem Online-Mathekurs OMB+
Einführungstermine an der Uni Kiel im Juli(17.06.2015)
- Erfolgreich abgefischt: Gewinner im Programmier-Wettbewerb Software-Challenge der Uni Kiel stehen fest
(17.06.2015)
- Train the Trainer 2015
Kieler Universität und Osterberg-Institut bieten berufsbegleitende Qualifizierung mit Universitätszertifikat an(16.06.2015)
- Liebe für den verlorenen Sohn
EKD-Ratsvorsitzender a.D. Nikolaus Schneider predigt in der Universitätskirche(16.06.2015)
- Was wusste Jules Verne?
Führung im Geologischen und Mineralogischen Museum(16.06.2015)
- „Beratung und Supervision“ berufsbegleitend an der CAU lernen
Infoveranstaltung für Weiterbildungsstudium am 29. Juni(16.06.2015)
- Zweiter Praxistag „Lehramt international“ an der Uni Kiel
Vielfältiges Angebot für Lehramtsstudierende(15.06.2015)
- Erster CAU Alumni Baltic Cup erfolgreich durchgestartet
(15.06.2015)
- Mathematik zum Anfassen
Interaktive Mathe-Ausstellung für zwei Wochen im Kieler Audimax(15.06.2015)
- Bürgerkrieg und Staatszerfall? Vier Jahre nach dem Arabischen Frühling
Orientalisches Seminar lädt zu kritischem Kolloquium ein(12.06.2015)
- Uni Kiel verleiht Thünen-Medaille in Gold an Alois Heißenhuber
(12.06.2015)
- Expertinnen und Experten empfehlen deutlich mehr Klimaschutz
(12.06.2015)
- Was haben Säuglinge zur Umwelt zu sagen?
(10.06.2015)
- Wenn Materialien mitdenken
2. European Intelligent Materials Symposium vom 10. bis 12. Juni in Kiel(09.06.2015)
- Herausforderung nachhaltige Aquakultur
Mehr als 140 Fachleute diskutieren auf dem 6. Büsumer Fischtag über umweltverträgliche Aquakultur(09.06.2015)
- Neue Techniken für neue Materialien
13. International Fischer Symposium vom 7. bis 11. Juni in Lübeck(08.06.2015)
- Versteckter Sicherheitsschalter:
Neue Erkenntnisse zu Todesrezeptoren bei Krebszellen
(08.06.2015)
- Frosch im Hals
Kieler Wissenschaftler gelingt Sensationsbild von Frosch im Frosch(08.06.2015)
- Die Ernährung der Welt
Neuer Promotionsschwerpunkt der Kieler Universität wird am 10. Juni eröffnet(05.06.2015)
- Perspektiven der Medizin: Denkraum der Jubiläumsausstellung „Universitätsmedizin Kiel 350“ eröffnet
(05.06.2015)
- „Hey, Danke für den Fisch!“: Finale im Programmier-Wettbewerb Software-Challenge der CAU
(05.06.2015)
- Auf Zink folgt Zinn: Dehnbare Keramik entsteht in Flammen
(05.06.2015)
- Naturwissenschaft und Religion als Widerspruch?
(04.06.2015)
- Medizinische Fakultäten tagen in Kiel
(04.06.2015)
- Alte Sprache neu erleben
Hochschulperle digital für Kieler Mittelhochdeutsch-Trainer „limit“(04.06.2015)
- Live aus dem Labor der Evolution
Studie zur Koevolution zwischen Wirt und Krankheitserregern wirft neues Licht auf Evolutionsdynamik(04.06.2015)
- Von Abert bis Zschucke: Universitätsgeschichte hat 900 neue Gesichter
Kieler Gelehrtenverzeichnis vernetzt historische Forschung und moderne Informationstechnik(04.06.2015)
- Personalmeldungen Mai 2015
(04.06.2015)
- Frösche als Scharfschützen, Killerkeime und Zukunftsmaterialien
Uni Kiel präsentiert sich auf der Kieler Woche – Programm jetzt online(03.06.2015)
- Exzellente Studienarbeit über exzellente Kieler Köpfe
Neue Ausstellung ab Juni in Kieler Universitätsbibliothek zu sehen(02.06.2015)
- Aktuelle Positionen der Kunstdidaktik
Studientag des Kunsthistorischen Instituts am 12. Juni(02.06.2015)
- 350 Stunden für den guten Zweck
Uni Kiel beim Sozialen Tag 2015(01.06.2015)
Mai 2015
- Team CAU 350 beim „Lauf zwischen den Meeren“ ganz weit vorne
(29.05.2015)
- Wissenschaftliche Marsnahme: 1000 Tage Neugier auf Rotem Planeten
(29.05.2015)
- Superelastische Metalle ohne Ermüdung
Kieler Forschende entwickeln neues intelligentes Material(29.05.2015)
- Kieler Universitätskirche am Westring feierte 50-jähriges Bestehen
(28.05.2015)
- Zum Uni-Geburtstag: Vortrag über intelligente Materialien
Erste „Christian-Albrechts-Lecture“ am 10. Juni(28.05.2015)
- Internationaler Austausch über Diversität, Identität und Migration
Indonesische Delegation besuchte Kieler Universität(28.05.2015)
- Das Rätsel der Gegenwart
Gastvortrag von Harvard-Professor Kuriyama an der Universität Kiel(28.05.2015)
- Religion, Flüchtlinge, Homosexualität: Harvard-Professor spricht an Kieler Universität über Toleranz
(26.05.2015)
- James Bond, Physik und Helden der Wissenschaft
Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Fakultätentag in Kiel(26.05.2015)
- Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Rheumamedikament kann auch gefährliche Blutfette reduzieren
(26.05.2015)
- „summa cum laude“ – ausgezeichnet gefeiert
Das Campusfest der Kieler Universität begeistert 15.000 Gäste(22.05.2015)
- Kieler Forschende bauen die kleinsten Maschinen der Welt
Millionenförderung für die Entwicklung neuartiger Medikamente und Materialien(22.05.2015)
- summa cum laude: Das erste Campusfest der Kieler Universität schließt mit Auszeichnungen ab
(22.05.2015)
- summa cum laude ist eröffnet!
(22.05.2015)
- Contact today, contract tomorrow
16. Firmenkontaktmesse am 21. Mai an Kieler Universität(20.05.2015)
- Fit für den Praxisalltag
Erster Tag für Allgemeinmedizin in Schleswig-Holstein findet in Kiel statt(20.05.2015)
- Estlands Staatspräsident zu Gast an der Universität Kiel
Präsident Toomas Ilves tritt für Stärkung estnisch-deutscher Hochschulkooperationen ein(20.05.2015)
- 50 Jahre Universitätskirche zu Kiel – Jubiläumsfest am Westring
(19.05.2015)
- Kieler Universität startet Energiesparwettbewerb
(19.05.2015)
- „Zeig uns deinen lila Daumen“
(19.05.2015)
- Was gesund ist, schmeckt nicht! Oder?
(19.05.2015)
- Ein Spaziergang durch die Universitätsmedizin Kiel 350
Führungen zur Jubiläumsausstellung der Medizinischen Fakultät(18.05.2015)
- "summa cum laude": Das Campusfest der Kieler Universität
Eröffnung am 22. Mai(15.05.2015)
- Das Jubiläum im Jubiläum: Technische Fakultät wird 25
(15.05.2015)
- Zum Uni-Geburtstag: Erster Zukunftstag an der Technischen Fakultät
(15.05.2015)
- Baukunst aus der Jungsteinzeit
Experiment gelungen: Die Uni Kiel hat ein Großsteingrab(14.05.2015)
- Israelischer Staatspräsident besuchte Universität Kiel
Reuven Rivlin sprach mit Studierenden über deutsch-israelische Beziehungen(13.05.2015)
- Wasserrohrbruch in der Leibnizstraße: Ausfall Lehrbetrieb
(12.05.2015)
- Aktuelle Trends in der Ernährungsforschung
Internationales Symposium „Food-Nutrition-Health“ an der Universität Kiel(12.05.2015)
- Eisoldt: „Entscheidung des Landes ist wichtiges Signal für die Universität“
Universität lobt Sanierungsbemühungen für Uni-Campus(12.05.2015)
- Botanischer Garten bekennt Farbe
(11.05.2015)
- EhrenamtMesse 2016 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
(07.05.2015)
- Theologische Fakultät lädt zum Dies Theologicus 2015
(07.05.2015)
- Hoffest auf dem Versuchsbetrieb Karkendamm
(06.05.2015)
- Großsteingrab entsteht auf dem Kieler Uni-Campus
Archäologisches Experiment mit buntem Begleitprogramm an Himmelfahrt(06.05.2015)
- Personalmeldungen April 2015
(06.05.2015)
- Unternehmerische Ideen gegen Kinderarmut in Kiel
(06.05.2015)
- Grenzflächen im Ozean: Kleinskalige Prozesse mit globaler Wirkung
Meereswissenschaftliche Vortragsreihe im Sommersemester 2015(06.05.2015)
- Neue Professur für Radiologie an der Medizinischen Fakultät besetzt
(05.05.2015)
- Nachfahre von Christian Albrechts Kanzler spricht zu Politikwissenschaft und Politikberatung
(05.05.2015)
- Ökosysteme Europas kartieren und bewerten
Internationale Konferenz zum Start des Projekts ESMERALDA an der Kieler Universität(05.05.2015)
- „summa cum laude“ – Das Campusfest der Kieler Universität
CAU stellt buntes Festprogramm für den 22. Mai vor(05.05.2015)
April 2015
- Einen Tag Studieren probieren
PerLe-Programm zur Studienorientierung an der Uni Kiel geht in fünfte Runde(30.04.2015)
- Konkrete Kunst Kristall Klar
Neue Kunstausstellung an Kieler Uni(30.04.2015)
- Musik verbindet: Deutsch-dänischer Gottesdienst in der Universitätskirche
(30.04.2015)
- Dänisches Ministerium für Hochschulbildung und Wissenschaft besuchte Uni Kiel
(30.04.2015)
- Neuer Stadtrundgang in Kiel: „…das Beste aller Dinge - 350 Jahre Christian-Albrechts Universität zu Kiel“
(29.04.2015)
- Durchbruch in Grundlagenforschung: Kieler Forschende entdecken neues Mittel gegen Krebstumore
(29.04.2015)
- Kalligrafie und kreatives Kulturmanagement
Chinazentrum der Kieler Universität lädt zum Zuhören und Mitmachen ein(29.04.2015)
- Großsteingrab entsteht auf dem Kieler Uni-Campus
Archäologisches Experiment mit buntem Begleitprogramm an Himmelfahrt(29.04.2015)
- Jahresversammlung der SHUG: Festvortrag im Zeichen des CAU-Jubiläums
Neuer Schatzmeister gewählt(27.04.2015)
- Moleküle unter Spannung
Einzigartige mikroskopische Aufnahmen liefern neue Einblicke in ionische Flüssigkeiten(27.04.2015)
- Erst sägen, dann brettern
Ehrenamtliche bauen Skatepark auf Unigelände – Finanzielle Unterstützung gesucht(24.04.2015)
- Jahresversammlung der SHUG: Neuwahlen
(24.04.2015)
- Erster Hochhauslauf powered by Förde Sparkasse ein voller Erfolg!
(22.04.2015)
- „start-up friday“: Immer freitags geht’s um deine Idee!
Zentrum für Entrepreneurship der CAU und IHK zu Kiel helfen gemeinsam Gründungsinteressierten(20.04.2015)
- Musikalisches Kompliment zum Uni-Geburtstag
(16.04.2015)
- Schnecken einfach aus dem Beet aussperren
Firmenausgründung von Studierenden sucht Testerinnen und Tester(16.04.2015)
- 350 Jahre Uni Kiel: Wissenschaft goes Sophienhof
Noch bis 18. April: CAU präsentiert sich mit Mitmachaktionen im Einkaufszentrum(15.04.2015)
- International Center startet Interkulturelles Patenschaftsprogramm
Internationale Studierende, Doktorandinnen und Doktoranden treffen deutsche Familien(14.04.2015)
- Hochhauslauf powered by Förde Sparkasse
Hoch hinaus für die Kieler Universität(14.04.2015)
- 350 Jahre Neues Testament an der CAU
Posterausstellung der Theologischen Fakultät zeigt Meilensteine der Forschung(14.04.2015)
- Mitsegeln beim CAU Alumni Baltic Cup
(14.04.2015)
- Jules Vernes Reise an die Kieler Universität
Vortrag und Führung zur Sonderausstellung am Sonntag, 19. April(13.04.2015)
- Drei neue Professoren an der Medizinischen Fakultät
(10.04.2015)
- „Etliche aber zweifelten“
Universitätsgottesdienst am Sonntag, 12. April(09.04.2015)
- (Atom)Kernkompetenzen in Kiel
JungChemikerForum lädt zu öffentlichen Vorträgen und Diskussionen(08.04.2015)
- Das Küstenforschungsprojekt BALDESH
(08.04.2015)
- Gründung des Netzwerks Küstenforschung gibt wichtigen Impuls für Schleswig-Holstein – offizieller Auftakt mit Wissenschaftsministerin Kristin Alheit
(08.04.2015)
- Gesundheitsrisiken durch Schnüffelstoffe, Kosmetika, Jakobskreuzkraut oder Baumaterialien
Ringvorlesung „Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin“(07.04.2015)
- Forum für arbeitssuchende Akademikerinnen und Akademiker
Bewerbungscafé Kiel startet an der CAU(02.04.2015)
- Sprachwandel mit Migrationshintergrund
Ringvorlesung an Kieler Uni untersucht Zusammenhang von Sprache und Migration(02.04.2015)
- Aktuelle Fragen medizinischer Ethik
Ringvorlesung des Instituts für Experimentelle Medizin(02.04.2015)
- Personalmeldungen März 2015
(02.04.2015)
- Die Kieler Universität als barrierefreies Denkmal
Betroffene zeigen Präsidium und Denkmalschutzbehörden bauliche Schwachstellen auf dem Campus(01.04.2015)
- Eier im Tierreich: Sonderveranstaltung im Zoologischen Museum
(01.04.2015)
- Meeresforschung auf dem Campusfest der Kieler Universität
Kostenfreies Schulprogramm zur Ausstellung „Future Ocean Dialogue“(01.04.2015)
März 2015
- Die Kriegsspiele der Kleinlibellen
Fliegende Insekten beurteilen Kräfte und Fähigkeiten des Gegners, bevor sie einen Kampf beginnen(31.03.2015)
- Schließung der Anger-Bauten am Dienstag, den 31. März 2015
(30.03.2015)
- Institute für Allgemeinmedizin freuen sich über großzügige Spende
Insgesamt 368.000 Euro können jetzt für Forschung und Lehre eingesetzt werden(30.03.2015)
- Aktuelle Forschungsfragen im naturwissenschaftlichen Schulunterricht
Landesfachtag Naturwissenschaften mit vielen Angeboten für Lehrkäfte von CAU, IPN und Kieler Forschungswerkstatt(30.03.2015)
- Verlockende Fruchtfliegenfalle
Siegerehrung des Landeswettbewerbs „Jugend forscht/Schüler experimentieren 2015“ in der Technischen Fakultät der CAU(27.03.2015)
- Studien-Informations-Tage an Kieler Universität erneut mit Besuchsrekord
(26.03.2015)
- 350 Jahre Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Kieler Universität
Ringvorlesung im Sommersemester bietet Einblicke, Rückblicke und neue Perspektiven(25.03.2015)
- Uni Kiel tritt in die Pedale
Startschuss für das „campusrad“(25.03.2015)
- Ein breiter Horizont als Schlüssel zum erfolgreichen Studium
(25.03.2015)
- Rendsburg-Tag: Deutschlandstipendium stärkt die Region
(24.03.2015)
- Mädchen machen Zukunft
Die Technische Fakultät lädt zum Girls‘Day ein - Anmeldungen noch möglich(24.03.2015)
- Althistorikerin Balatti erhält Johanna-Mestorf-Preis
Auszeichnung für Promotion über Iranische Bergvölker(24.03.2015)
- „Die (Un-)Wahrheit der Bilder“
Tagung an der Kieler Universität untersucht Fakt und Fiktion im Film(23.03.2015)
- "Bringen wir die Stadt zum Erblühen"
Landeshauptstadt und Landesuniversität pflanzen gemeinsam in Lila und Weiß(23.03.2015)
- Kieler Wissenschaftspreis 2015 für Professor Rainer Herges
(20.03.2015)
- Emeritierter Kieler Pathologe erhält Deutschen Krebspreis
(19.03.2015)
- „Die Wahrheit streut nicht Sand in deine Augen“
Konzertlesung in der Kunsthalle zu Kiel am 27. März(19.03.2015)
- Darmflora könnte Artbildung beeinflussen
Mischlingsmäuse besitzen andere Bakteriengemeinschaft im Darm als ihre reinerbigen Eltern(17.03.2015)
- Studieren studieren
Studien-Informations-Tage vom 24. bis 26. März an der Uni Kiel(17.03.2015)
- Faszinierende Errungenschaften aus 350 Jahren: Medizinische Fakultät zeigt Jubiläumsausstellung
(17.03.2015)
- Giftige Symbiose
Kieler Studie zeigt: Mikrobe des Jahres verantwortlich für Pflanzengifte(17.03.2015)
- Meeresforscherin Nina Keul mit Stipendium der Daimler und Benz Stiftung ausgezeichnet
Zusätzliche Forschungsgelder werden in neue Messungen zur Ozeanversauerung investiert(16.03.2015)
- Erfolgreiche Abschlusskonferenz zu deutsch-dänischen Stereotypen
(16.03.2015)
- 21 inspirierte Lehrvorhaben an Kieler Universität gefördert
Jury-Entscheidungen zum PerLe-Fonds für Lehrinnovation 2015 sind gefallen(13.03.2015)
- Klimawandel trifft niedriggelegene Küstenregionen in Asien und Afrika besonders hart
Neue Studie der Kieler Universität zeigt die weltweit am stärksten gefährdeten Ballungsgebiete an den Küsten(13.03.2015)
- 350 Jahre Uni Kiel: Wissenschaft goes Sophienhof
CAU präsentiert sich mit Mitmachaktionen im Einkaufszentrum(13.03.2015)
- Publikationsanalyse in der Hautforschung: Kiel auf Platz zwei
(12.03.2015)
- Schleswig-Holstein und die Welt: 350 Jahre Umweltgeschichte
(11.03.2015)
- Innovative Medikamente und Therapien
Pharmakologisch-toxikologische Tagung an der Universität Kiel(11.03.2015)
- Wissenschaft im Aufbruch: Beiträge zur Wiederbegründung der Kieler Universität nach 1945
(11.03.2015)
- „Beratung und Supervision“ berufsbegleitend an der CAU lernen
Infoveranstaltung für Weiterbildungsstudium am 16. März(10.03.2015)
- Kieler Studierende in Indien
(10.03.2015)
- Ist die Wachstumsparty vorbei?
Öffentliche Vortragsveranstaltung an Kieler Universität(09.03.2015)
- Von der Geschäftsidee zum Businessplan
Prämierte Schülerinnen und Schüler des Ideenwettbewerbs „Aufbruch“ arbeiten mit Lehrenden der Uni Kiel an ihren Geschäftsideen(09.03.2015)
- Sonderbriefmarke zum Universitätsjubiläum feierlich übergeben
(09.03.2015)
- "summa cum laude" – Das Campusfest der Kieler Universität
Ein Festtag für alle(06.03.2015)
- Personalmeldungen Februar 2015
(06.03.2015)
- Auf der Suche nach dem ersten Wort
Zweite Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten lockte zahlreiche Studierende(06.03.2015)
- "Vom Acker bis zum Teller"
Ringvorlesung „Landwirtschaft und Ernährung im Wandel der Zeit“(05.03.2015)
- ArbeiterKind.de eröffnet Büro an Kieler Universität
(04.03.2015)
- Experten aus aller Welt diskutierten Ursachen von Entzündungen
Rund 340 Fachleute beim Internationalen Symposium des Exzellenzclusters Entzündungsforschung(03.03.2015)
- Sexuelle Gewalt an Schulen erkennen und verhindern
IQSH und Kompetenzzentrum Nord laden zu Fachtag Prävention ein(03.03.2015)
- Die Vermessung eines Katzenschnurrbarthaares
Einblicke in verborgene Welten im Kieler klick!:labor an der CAU(03.03.2015)
- Ein Vorbild für alle
Dr. Peter Bergmann erhält die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland(03.03.2015)
- CAU engagiert sich im Bündnis gegen Homophobie
Lübecker Erklärung für Akzeptanz und Respekt unterzeichnet(02.03.2015)
- „Das werden wir lange nicht mehr haben!“
Erstverkaufstag: Sonderbriefmarke zum Universitätsjubiläum / Rund 5.000 verkaufte Marken(02.03.2015)
Februar 2015
- "CAUboys. Kunst und Universität"
Ausstellung in der Kunsthalle zu Kiel vom 28. Februar bis 11. Oktober(27.02.2015)
- Kinder- und Schüleruni verzeichnet Rekordbeteiligung
Kinderuni-Lotsen ziehen Sachpreise für besonders regelmäßige Teilnehmerinnen und Teilnehmer(27.02.2015)
- Hochhauslauf der Kieler Universität in der Einzelwertung ausgebucht
Wenige Restplätze in der Teamwertung verfügbar(27.02.2015)
- Kieler Mediziner maßgeblich beteiligt an positiven Schlaganfallstudien
Studienergebnisse belegen Überlegenheit der Katheterbehandlung gegenüber Medikamenten bei Verschluss großer hirnversorgender Gefäße(26.02.2015)
- Startschuss für den Hochhauslauf der Kieler Universität
CAU stellt gemeinsame Jubiläumsprojekte mit der Förde Sparkasse vor(25.02.2015)
- Strategien gegen multiresistenten Keim
(25.02.2015)
- Prototyping Week: „Von der Idee zum Produkt“
(24.02.2015)
- Welterbe Ozean: Vortrag in der Kieler Stadtgalerie
(24.02.2015)
- Süßes Universitätsjubiläum
Uni Kiel und Bäckerei Günther stellen CAU-Berliner vor(24.02.2015)
- Gute Musik, gutes Fernsehen?
Internationale Tagung „Music in (Quality) TV Series“ dieses Wochenende an der CAU(23.02.2015)
- Dach überm Kopf gesucht
Hochschulen benötigen weiter Wohnraum für ausländische Studierende(23.02.2015)
- Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Kieler Uni verleiht Ehrendoktorwürde an Professor Manfred Schwerin
(23.02.2015)
- Kieler Studierende und lokale Sozialunternehmen entwickeln unternehmerische Lösungsansätze
(20.02.2015)
- Genetischer Fingerabdruck von Darmbakterien
(20.02.2015)
- Kiel macht Zukunft
Stifterverband zeichnet Projekt „zukunftsmacher.sh“ aus(19.02.2015)
- Personalmeldungen Januar 2015
(19.02.2015)
- Forschung total
Kieler Nachwuchsforscherinnen zu Gast bei Stefan Raab(17.02.2015)
- Kieler Forschungsteam entschlüsselt Erbgut des Kieler Erregers
(17.02.2015)
- Die Zukunft ist Plasma
Uni Kiel lädt zur Fachtagung vom 23. bis 25. Februar(17.02.2015)
- Naturwissenschaften am Puls der Zeit
Forschungsnahe Unterrichtskonzepte auf dem Landesfachtag des IQSH(13.02.2015)
- Wir wollen dich!: Studien-Informations-Tage an der Kieler Universität
Informationen über mehr als 180 Studiengänge vom 24. bis 26. März(13.02.2015)
- Leinen los – gemeinsam schreiben!
Zweite Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten in der Kieler Universitätsbibliothek(13.02.2015)
- Zwei CAU-Professoren unter den Top 100 der deutschsprachigen BWL-Forschenden unter 40 Jahren vertreten
(11.02.2015)
- Anmeldefrist für die Firmenkontaktmesse endet bald
Nur noch wenige Plätze auf der »contacts« zu vergeben(11.02.2015)
- Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde
Eröffnung der Ausstellung an Kieler Universität(11.02.2015)
- Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie den Computer
Startup von Kieler Uni bringt Software für klinische Forschung auf den Markt(11.02.2015)
- Tunnelnde Elektronen möglicher Datenspeicher der Zukunft
(11.02.2015)
- Zirkuskünste im Audimax
Show und Akrobatikfestival im März an der Kieler Universität(10.02.2015)
- Eine Sonderbriefmarke für ein besonderes Jubiläum
Terminankündigung: Erstverkaufstag mit Sonderstempelung am 2. März(10.02.2015)
- Kieler Forschende entdecken wichtigen Transportmechanismus im Malaria-Erreger
(09.02.2015)
- Philosophische Fakultät verabschiedet feierlich Absolventinnen und Absolventen
(09.02.2015)
- Tag der offenen Tür „100 Jahre IfW – 350 Jahre CAU“
(06.02.2015)
- „Geschichte unserer Umwelt” ist Wissenschaftsbuch des Jahres
(06.02.2015)
- Europameisterin im Laser Radial erhält Sportstipendium an der CAU
(03.02.2015)
- Erwärmung der Südhalbkugel intensivierte australischen Monsun
Nach Ende der letzten Eiszeit veränderte sich australisches Klima erheblich(02.02.2015)
- Agrar- und Ernährungsforschung im Wandel
Fakultät lädt zur Hochschultagung(02.02.2015)
- Kieler Uni tanzt in das Jubiläumsjahr
(01.02.2015)
Januar 2015
- Weiterer Teil der komplexen immungenetischen Steuerung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen entschlüsselt
Mitglieder des Exzellenzclusters Entzündungsforschung analysierten weltweit größten Datensatz der MHC-Region(30.01.2015)
- Fast 600 Gäste beim Jubiläumsempfang der Universität Kiel
IHK-Präsident Vater wirbt für stärkere Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft(29.01.2015)
- Kipp: »Herzlich willkommen im Jubiläumsjahr!«
Kieler Universität stellt Aktivitäten zum Festjahr vor(28.01.2015)
- „Ernährung der Einen Welt“ neuer Promotionsschwerpunkt an der CAU
Evangelisches Studienwerk Villigst fördert zwanzig Stipendien(27.01.2015)
- Stellungnahme der Kieler Universität zum Bündnis „Das ist unsere Stadt – die Kiel Region ist weltoffen!“
(26.01.2015)
- Hamburger Bischöfin in der Unikirche
(23.01.2015)
- Kinder und Jugendliche brauchen schulische Sexualerziehung
(23.01.2015)
- Läuft bei uns!
Kiel.Lauf 2015: Anmeldung für Team CAU350 ab sofort möglich(23.01.2015)
- Personalmeldungen November und Dezember 2014
(22.01.2015)
- Gedächtnistraining für Alle im Kieler Audimax
(21.01.2015)
- Jubiläumsmesse im Audimax der Kieler Universität
(20.01.2015)
- Tag der offenen Tür im Institut für Weltwirtschaft (IfW) am 15. Februar 2015
„100 Jahre IfW – 350 Jahre CAU“(16.01.2015)
- Lebenswissenschaften live erleben
„Life Science“-Praktikum für Oberstufenschülerinnen und -schüler(15.01.2015)
- Stellungnahme zur heutigen Berichterstattung in den Lübecker Nachrichten und im Flensburger Tageblatt zur Hochschulmedizin in Schleswig-Holstein
(14.01.2015)
- Mit den Kieler Hochschultagen auf Zukunftskurs
Jetzt anmelden für Workshops am 22. Januar(14.01.2015)
- Kieler Universität und Kieler Brauerei sagen: „Prosit CAU!“
Uni und Brauerei stellen Jubiläumsbier vor(14.01.2015)
- Sturmwarnung: Schließung der Anger-Bauten und angrenzender Bereiche am 9. Januar ab 12 Uhr
(09.01.2015)
- Schreiben, Sammeln, Sortieren – die Stiftsbibliothek von Bordesholm als Gründungsbestand der Universitätsbibliothek Kiel
Erste Jubiläumsausstellung in der Universitätsbibliothek(09.01.2015)
- „Die Bekennende Kirche in Schleswig-Holstein und die Juden“
Podiumsgespräch zur Geschichte und Rezeption(08.01.2015)
- Titel-Hattrick für ausgezeichnete Lehre
Dermatologie erhält zum dritten Mal in Folge den Lehrpreis der Medizinischen Fakultät(07.01.2015)
- Kreative Ideen von Schulen aus ganz Schleswig-Holstein: Jetzt für beste Geschäftsidee beim Wettbewerb „Aufbruch“ abstimmen!
(07.01.2015)
- Universität Kiel und Max Rubner-Institut kooperieren
Zusammenarbeit in der Ernährungs- und Lebensmittelforschung vereinbart(07.01.2015)
- Die Zeichen sind gesetzt
Kieler Uni veröffentlicht zum Jubiläum Geschichten und Erinnerungen(02.01.2015)
Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Presse, Kommunikation und Marketing
► presse@uv.uni-kiel.de