Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 6/2008 vom 28.01.2008 | zur Druckfassung | Suche
Studien-Informations-Tage im April
Drei Tage Programm für Studieninteressierte an der Uni Kiel
Vom 1. bis zum 3. April lädt die Kieler Universität wieder Schülerinnen und Schüler auf ihren Campus ein, um sich mit dem Thema Studium zu beschäftigen. Was ist eine Vorlesung? Wie erhalte ich einen Studienplatz? Wie kann ich mein Studium finanzieren? Solche und ähnliche Fragen beantworten die Zentrale Studienberatung, das Studentenwerk Schleswig-Holstein und Dozenten und Berater aus den einzelnen Fachgebieten.
Jeweils von 8 bis 18:15 Uhr geben über 50 Kurzvorträge, Erkundungen, Gruppenarbeiten, Gespräche und Diskussionen einen Eindruck von den rund 70 Studienfächern an der Christian-Albrechts-Universität (CAU). Drei Tage in den schleswig-holsteinischen Osterferien sollen den Schülern helfen, eine Entscheidung zu treffen – für oder gegen ein Studium, für oder gegen ein spezielles Studienfach, für oder gegen die Uni Kiel. Auf der Messe im Foyer erhalten die Besucher weitere Infos zum Studium und Studentenleben in Kiel. In den Mittagszeiten können sie bei Campusspaziergängen einige Einrichtungen besichtigen.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.zsb.uni-kiel.de oder direkt bei der Zentralen Studienberatung der CAU. Sprechstunden: Montag und Mittwoch, 9 bis 11:30 sowie 14 bis 16 Uhr, Donnerstag, 9 bis 11:30 Uhr, Christian-Albrechts-Platz 5, im Anbau des Uni-Hochhauses, Tel. 0431/880-7440, E-Mail: zsb@uv.uni-kiel.de.
Schleswig-Holsteins Landesuniversität in Kiel lädt bereits zum fünften Mal auf ihren Campus ein. 2007 besuchten mehr als 10.000 Studieninteressierte an den drei Tagen das Audimax der CAU.
Zum Wintersemester 2007/08 hat die Kieler Universität in einer groß angelegten Aktion fast alle Studiengänge umgestellt: Wo es vorher Staatssexamen fürs Lehramt, Magister- und Diplomabschlüsse gab, stehen jetzt Bachelor und Master. Die CAU ist damit eine der ersten großen Universitäten in Deutschland, die großflächig auch die gesamte Lehrerausbildung neu geordnet hat. Sie folgt damit dem Ziel der europäischen Bildungsminister, bis 2010 einen abgestimmten europäischen Hochschulraum zu schaffen.
Ein Foto zum Thema steht zum Download bereit:
www.uni-kiel.de/download/pm/2008/2008-006-1.jpg
Bildunterschrift: Die Fahnen zeigen es an: An der Uni Kiel weht ein frischer Wind.
Copyright: CAU, Foto: Jürgen Haacks
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Sandra Ogriseck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Sandra Ogriseck