Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 13/2008 vom 14.02.2008 | zur Druckfassung | Suche
Resolution zur Struktur der Medizin
In seiner Sitzung vom 13. Februar 2008 verabschiedete der Senat der Kieler Universität folgendes Papier:
Der Senat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unterstützt das Rektorat und die Fakultäten in ihrem Bemühen, Schleswig-Holstein als Land der Wissenschaft zu profilieren.Die Stärkung der akademischen Wettbewerbsfähigkeit durch Nutzung der interdisziplinären Möglichkeiten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel als einzige Volluniversität des Landes Schleswig-Holstein ist dafür unabdingbar. Daher fordert der Senat, dass alle strukturellen Aktivitäten auf ihre Übereinstimmung mit diesem Ziel überprüft werden müssen. Vor diesem Hintergrund hält der Senat die vorgesehenen Strukturänderungen im Bereich der Hochschulmedizin für höchst bedenklich, da sie die Medizin von der Universität in ihrer interdisziplinären Breite isoliert. Er fordert, dass jedenfalls der Medizinausschuss seinen Sitz in Kiel erhält, damit auf diese Weise nach innen, aber auch nach außen die enge Verbindung zwischen medizinischer und interdisziplinärer universitärer Forschung deutlich wird, die zu dem herausragenden Erfolg Schleswig-Holsteins in der Exzellenzinitiative geführt hat.
Kontakt:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Der Vorsitzende des Senats
Professor Hermann König
Tel. 0431/880-2479
hkoenig@math.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de