CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 22 / 2008

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 22/2008 vom 13.03.2008 | zur Druckfassung | Suche

Jan Philipp Reemtsma Träger der Tönnies-Medaille

Kieler Universität vergibt Ehrung


Jan Philipp Reemtsma heißt der Empfänger der Ferdinand-Tönnies-Medaille, die die Kieler Universität im Jahr 2008 zum ersten Mal verleiht. "Unser Anliegen ist es, Zivilcourage und unbestechliches, mutiges Eintreten für die humanen Grundwerte unserer Gesellschaft auszuzeichnen", so Professor Thomas Bauer, Rektor der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Initiator der Auszeichnung. "Professor Reemtsma verkörpert diese Grundwerte in einmaliger Weise. Seine gesamte Arbeit als Wissenschaftler, Publizist und Förderer ist Ausdruck eines mutigen und unabhängigen Geistes, dem es um den Erhalt von Recht, Gerechtigkeit und Menschenwürde geht. Er ist ein überaus würdiger Preisträger in der Nachfolge Ferdinand Tönnies'. Wir sind stolz, dass er die Auszeichnung unserer Universität annimmt."

In seiner Sitzung vom 12. März 2008 entschied der Senat der Universität über den Preisträger. Reemtsma war von der eigens gegründeten Tönnies-Kommission nominiert worden. Die Medaille wird im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 14. Mai in Kiel verliehen. Sie ist nicht mit einer finanziellen Anerkennung verbunden.

Jan Philipp Reemtsma ist von Hause aus Germanist und Philosoph. Er gründete 1981 die Arno Schmidt Stiftung, der er seit 1983 vorsteht. 1984 rief er das Hamburger Institut für Sozialforschung ins Leben, das er seither als Vorstand leitet. Wissenschaftler verschiedener akademischer Disziplinen arbeiten hier gemeinsam zu den Themenfeldern "Die Gesellschaft der Bundesrepublik", "Nation und Gesellschaft" sowie "Theorie und Geschichte der Gewalt". Großes Aufsehen erlangten die beiden Ausstellungen des Instituts zu den Verbrechen der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Auch publizistisch ist das Institut äußerst aktiv, indem es die Zeitschrift "Mittelweg 36" herausgibt und den Verlag "Hamburger Edition" betreibt.

Biografie und Bibliografie Prof. Reemtsma (PDF)

Information zur Tönnies-Medaille:
www.uni-kiel.de/aktuell/pm/2008/2008-017-toennies-medaille.shtml



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de