CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 34 / 2008

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 34/2008 vom 16.04.2008 | zur Druckfassung | Suche

Zertifikat für die Weiterbildung der Uni Kiel

Übergabe am 21. April


Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität (CAU) wird ausgezeichnet. Mit der feierlichen Übergabe einer künstlerisch gestalteten Fliese aus einem Gesamtkunstwerk zertifiziert ArtSet am 21. April die Einrichtung der Kieler Uni. Die Qualität der Bildung wurde nach dem Modell der "Lernorientierten Qualitätssicherung in der Weiterbildung" (LQW) geprüft. "Weiterbildungsorganisationen können nur die Bedingungen für das Lernen bereitstellen. Ob Bildung dann tatsächlich stattfindet, liegt letztendlich in der Hand jedes einzelnen Teilnehmers. Ein hervorragendes Qualitätssicherungskonzept ist deshalb besonders wichtig", so Prorektor Professor Gerhard Fouquet. Die Wissenschaftliche Weiterbildung der CAU versteht sich als Schnittstelle zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Universität und den Anforderungen aus der beruflichen Praxis inner- und außeruniversitär. Bereits seit 1996 bietet sie Weiterbildung auf Hochschulniveau, wie zum Beispiel Geoinformationswissenschaften (GIS), Wissenschaftscoaching, Interkulturelles Training, Hochschuldidaktik oder Training für Führungskräfte.

"Der Prozess der Qualitätssicherung hat vor zwei Jahren mit einer internen Evaluation von Arbeitsabläufen angefangen", erklärt Annekatrin Mordhorst, Leiterin der Wissenschaftlichen Weiterbildung. "Nach der Erstellung eines Leitbildes mit individuellen Zielen, Kompetenzen und einer eigenen Definition für 'gelungenes Lernen' haben wir einen Selbstreport geschrieben", so Mordhorst weiter. "Auf dieser Grundlage haben sich dann externe Gutachterinnen und Gutachter vor Ort ein Bild von der Wissenschaftlichen Weiterbildung gemacht." Der Qualitätskreislauf endet mit einem Abschlussworkshop am 21. April und der Aufstellung von strategischen Entwicklungszielen.

ArtSet testiert Weiterbildungsorganisationen, Schulen, Kindertagesstätten und Soziale Dienstleistungsanbieter in Deutschland und in Österreich. Bisher sind 594 Organisationen in Deutschland und Österreich zertifiziert. Die Wissenschaftliche Weiterbildung der CAU ist die vierte Hochschuleinrichtung in Deutschland, die nach LQW zertifiziert wird.

Das LQW-Modell entstand als ein Projekt im Rahmen des Programms Lebenslanges Lernen der Bund-Länder-Kommission. Der Projektbeirat wird geleitet durch das Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein.


Einladung zur Zertifizierung und Übergabe der Fliese

Datum: 21. April
Zeit: 17 Uhr
Ort: Olshausenstrasse 75, 4. Stock, Raum 408

Pressevertreter, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Claudia Neumann, Pressestelle der Uni, telefonisch an: 0431/880-2104 oder per E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de.



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Julia Zahlten
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Julia Zahlten