Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 41/2008 vom 30.04.2008 | zur Druckfassung | Suche
Mit den richtigen Kontakten ins Berufsleben starten
contacts am 8. Mai an der Uni Kiel
Die inzwischen neunte Firmenkontaktmesse contacts der Kieler Universität bietet Berufseinsteigern die Gelegenheit, sich über den Jobmarkt in Norddeutschland zu informieren und gleich die ersten Kontakte zu möglichen Arbeitgebern zu knüpfen. Am 8. Mai können Studierende und Absolventen im Audimax am Christian-Albrechts-Platz 2 wieder auf die Suche gehen nach ihrem Traumjob, einem interessanten Praktikum oder einem Unternehmen, das ihre Diplomarbeit betreut. Über 50 Firmen – mittelständische Unternehmen genauso wie internationale Konzerne – präsentieren sich dann von 9:30 bis 16:00 Uhr an Messeständen im Audimax und im Zelt davor. Ergänzend informieren sie in halbstündigen Vorträgen in den Hörsälen über Karrieremöglichkeiten. Beratungsangebote rund um die Bewerbungsphase vervollständigen das contacts-Programm, das online unter: www.contacts.uni-kiel.de abrufbar ist. Der Eintritt ist zur Messe ist kostenlos.
Die vom Career Center der Wissenschaftlichen Weiterbildung ausgerichtete Messe sieht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Claudia Fink, Leiterin des Career Centers an der CAU, dazu: "Einen ersten Kontakt zu den richtigen Leuten im Unternehmen zu knüpfen ist direkt nach dem Studium nicht immer einfach. Die contacts macht dies aber möglich – in einem professionellen, aber unbefangenen Rahmen."
Mehr als die Hälfte der teilnehmenden Unternehmen nutzt die contacts zum wiederholten Male, um zum Beispiel Wirtschaftswissenschaftler, Physiker und Psychologen als neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Die von Ausstellerseite ausgebuchte contacts ist die größte universitäre Firmenkontaktmesse Norddeutschlands und lockte im vergangenen Jahr rund 6.000 Studierende an.
In Kürze:
Was: Firmenkontaktmesse contacts 2008
Wann: 8. Mai, 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Audimax der Kieler Universität, Christian-Albrechts-Platz 2, Eintritt frei
Die contacts wird um 10 Uhr von Professor Thomas Bauer, Rektor der CAU, und Dr. Birger Hendriks aus dem Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein eröffnet. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, von der Veranstaltung zu berichten.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Julia Zahlten
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Julia Zahlten