CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 62 / 2008

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 62/2008 vom 10.07.2008 | zur Druckfassung | Suche

Fördergelder für Existenzgründerbüros

Hochschulen in Kiel und Flensburg mit EXIST-Antrag erfolgreich


Im Rennen um die Fördermittel für Existenzgründerprogramme sind die Hochschulen in Kiel und Flensburg erfolgreich: Sie werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen von EXIST III mit ca. 830.000 Euro für drei Jahre gefördert. EXIST III ist ein Förderprogramm des BMWi für Hochschulen und Forschungseinrichtungen, das die Kultur der unternehmerischen Selbstständigkeit dauerhaft verankern möchte.

Das Projekt L@INC konnte sich erfolgreich in einem zweistufigen Auswahlverfahren unter insgesamt 48 Konzepten durchsetzen. Für das Projekt L@INC haben sich Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachhochschule Flensburg, die Fachhochschule Kiel, Muthesius Kunsthochschule und Universität Flensburg zusammengeschlossen, um gemeinsam Studierende und Wissenschaftler in Schleswig-Holstein zur unternehmerischen Selbstständigkeit zu motivieren und qualifizieren. Die Projektleitung des Hochschulverbundes hat die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) inne. Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen schließen damit eine wichtige Lücke im Technologietransfer-System in Schleswig-Holstein.

L@INC steht für den "Link" zwischen Individuen-Netzwerk-Campus. Zielgruppe sind insgesamt ca. 35.000 Studierende und ca. 2.500 Wissenschaftler. Das neue Projekt verstärkt die Arbeit im Netzwerk und berücksichtigt – mehr als bisher möglich – die wissenschaftlichen Kompetenzbereiche jeder einzelnen Hochschule. Aus Forschungsergebnissen sollen aktiv Geschäftsideen entwickelt und die angehenden Unternehmer bei der Vorbereitung ihrer Unternehmensgründung unterstützt werden. Gründungsinteressierte finden in der Umsetzung ihrer Ideen spezielle Maßnahmen in z.B. den Bereichen Regenerative Energien, Wind- und Biomassenutzung (Fachhochschule Flensburg und Kiel), Meer und Klima (Christian-Albrechts-Universität), Förderung der Gründerpersönlichkeit (Universität Flensburg), Kreativwirtschaft (Muthesius Kunsthochschule).

Mehr zum Programm EXIST unter: www.exist.de

Projektleitung:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Referat Technologietransfer
Dr. Heino Steentoft
Tel. 0431/880-1722



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de