Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 70/2008 vom 18.08.2008 | zur Druckfassung | Suche
Bronze-Medaille für Kieler Studenten Hannes Peckolt – Uni Kiel gratuliert
"Ich gratuliere zu der tollen Leistung, die die Peckolt-Brüder gestern bei äußerst widrigen Bedingungen in Qingdao gebracht haben. Wir sind stolz, einen Bronzemedaillen-Segler an der CAU zu haben", so der Vizepräsident der Kieler Universität, Professor Frank Kempken. Rund 20 Stunden nach Ende des Medaillenrennens am Sonntag hat die Jury heute das Endklassement im 49er bestätigt. Der 25-jährige Hannes Peckolt hat damit gemeinsam mit seinem Bruder Jan das erste Edelmetall für den Deutschen Segler-Verband (DSV) seit acht Jahren geholt.
Hannes Peckolt, der im sechsten Semester Medizin studiert, hat bewiesen, dass sich Studium und Spitzensport vereinbaren lassen. "Es ist wichtig, dass sich ein junger Mensch trotz des sportlichen Erfolgs auf seine berufliche Zukunft vorbereitet. Als Partnerhochschule des Spitzensports unterstützen wir das nach Kräften", so Kempken. In diesem Jahr belegten Jan und Hannes Peckolt bereits den sechsten Platz bei der Weltmeisterschaft.
Christian-Albrechts-Universität als Partnerhochschule des Spitzensports
Um den studierenden Kaderathletinnen und -athleten die Kombination von Studium und Spitzensport zu erleichtern, startete der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) 1998 mit verschiedenen Partnern das Projekt "Partnerhochschule des Spitzensports", damit die Studierenden an der Hochschule ihre akademische Ausbildung trotz der hohen zeitlichen Belastungen durch den Spitzensport erfolgreich absolvieren können. In Kiel werden derzeit insgesamt 20 Spitzensportlerinnen und -sportler unterstützt.
Mehr Informationen finden Sie im Internet unter:
www.peckolt.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Julia Zahlten
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Julia Zahlten