Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 76/2008 vom 02.09.2008 | zur Druckfassung | Suche
Personalmeldungen August 2008
1. Gedenken an verstorbene Mitglieder
Wir trauern um …
CARINA GEISENDORF, Studentin der Philosophie, die im Juli im Alter von 24 Jahren verstarb.
PETER BERNHARD JACOBSEN, Student der Geographie, der am 19. August im Alter von 27 Jahren verstorben ist.
PETER PAPAZOV, Mitarbeiter am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik, der am 31. Juli im Alter von 47 Jahren verstarb.
2. Berufungen/ Ernennungen nach Kiel
Professor Dr. MALTE BRAACK, U Kiel, hat den Ruf auf die W3-Professur für Angewandte Mathematik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät angenommen.
Professor Dr. SVEN CHOJNACKI, FU Berlin, hat den Ruf auf die W2-Professur für Internationale Politik und Internationale Gesellschaft am Institut für Sozialwissenschaften an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und der Philosophischen Fakultät angenommen.
PD Dr. NOBERT FREY, U Heidelberg, hat den Ruf auf die W3-Professur für Kardiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK-SH) angenommen.
Dr. SYLVIA HOFMANN, U Kiel, hat den Ruf auf die Juniorprofessur für die Genetik der Granulomatösen Erkrankungen angenommen. Die Stelle ist im Exzellenzcluster "Entzündungen an Grenzflächen" angesiedelt und auf drei Jahre befristet.
Professor Dr. OLAV JANSEN, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H), hat den Ruf auf die W3-Professur für Neuroradiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK-SH) angenommen.
PD Dr. LUDGER LIEB, TU Dresden, hat den Ruf auf die W3-Professur für Ältere Deutsche Literatur an der Philosophischen Fakultät angenommen.
Professor Dr. MARTIN MÜLLER, U Kiel, hat den Ruf auf die W2-Professur für Strukturforschung an Werkstoffen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und dem GKSS-Forschungszentrum Geesthacht angenommen.
ALMUT NEBEL Ph.D., Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UK S-H), ist zum 1. September für die Dauer von sechs Jahren zur W2-Professorin für Molekulare Medizin und Medizinische Systembiologie an der Medizinischen Fakultät ernannt worden.
PD Dr. JUTTA ZIMMERMANN, U Jena, hat den Ruf auf die W2-Professur für Englische Philologie an der Philosophischen Fakultät angenommen.
3. Erhaltene, angenommene und abgelehnte Rufe an Kieler Wissenschaftler
PD Dr. MARTIN NOLTE hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Öffentliches Recht an die Private Hanseuniversität Rostock erhalten.
4. Ämter in externen Gremien und Fachgesellschaften
Dr. ANDREAS ZIMMERMANN, Professor für Internationales Recht, ist zum Mitglied des Ständigen Schiedshofs in Den Haag benannt worden.
PD Dr. MARTIN NOLTE übernimmt den ehrenamtlichen Vorstandsposten Recht der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA).
5. Außerplanmäßige Professuren
Den Titel "Außerplanmäßiger Professor" haben auf Antrag der Medizinischen Fakultät verliehen bekommen:
PD Dr. Dr. ANTON DUNSCHE, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
PD Dr. MATTHIAS KÖHLER, Zentrum für Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen
PD Dr. Dr. INGO SPRINGER, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Dominic Völz
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Dominic Völz