Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 117/2008 vom 11.12.2008 | zur Druckfassung | Suche
Welternährung, globale Märkte und Ressourcenschutz
Die 59. Hochschultagung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät beschäftigt sich mit Antworten auf Fragen wie: Ist die Ernährung der Welt gesichert? Wie stehen die Chancen für die globalen Agrarmärkte, und wie viel Schutz brauchen Ressourcen? Am 30. Januar 2009 treffen sich Wissenschaftler und Praktiker an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und tauschen sich in Diskussionsrunden und über 20 Vorträgen aus den Bereichen Pflanzen und Umwelt, Tier, Ökonomie und Technik sowie Ernährung und Gesellschaft aus.
1950 richtete die damals Landwirtschaftliche Fakultät gemeinsam mit der Landesbauernkammer und dem Verband der Diplomlandwirte die erste Hochschultagung aus. Nach zehn Vorträgen spielte abends die Hauskapelle der Mensastuben zu einem geselligen Beisammensein. Seither wird jährlich eine Hochschultagung durchgeführt. Inzwischen werden jedes Jahr über eintausend Besucher begrüßt: Wissenschaftler, landwirtschaftliche und ernährungswissenschaftliche Praktiker, Studierende und Alumni der Falkultät sowie Interessierte aus dem Kieler Umland. Die Tagung ist kostenlos und endet mit einem gemütlichen Beisammensein im Galileo.
Das Wichtigste in Kürze:
Was: 59. Hochschultagung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät
Wann: 30. Januar 2009, 9:00 bis 17:30 Uhr
Wo: Audimax der Christian-Albrechts-Universität, Christian-Albrechts-Platz 2, Kiel
Das Programm zur Tagung:
www.agrar.uni-kiel.de/aktuelles/hst/hst_2009.pdf
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Julia Zahlten
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Julia Zahlten