CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 119 / 2008

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 119/2008 vom 12.12.2008 | zur Druckfassung | Suche

Haftende Echsenfüße und fallende Kometen

Jugendkolleg der Kieler Universität am 15. Januar


Wissen aus Astronomie und Bionik steht für 8- bis 16-Jährige beim Jugendkolleg der Uni Kiel auf dem Programm. Am Nachmittag des 15. Januar beantworten Professoren im Großen Hörsaal des Physikzentrums, Leibnizstraße 11, in Kiel Fragen wie: Fällt uns der Himmel auf den Kopf? Wie haften Echsenfüße? Wie reinigt sich das Lotusblatt?

Alle paar Monate tauchen Horrorgeschichten auf, die von einem bevorstehenden Zusammenstoß der Erde mit einem Asteroiden, einem Kometen oder einem anderen Himmelskörper berichten. Begleitet wird diese Information dann oft mit dem Hinweis, dass solch ein Ereignis vor Jahrmillionen den Dinosauriern den Garaus bereitet habe. Der Astrophysiker Professor Wolfgang Duschl geht den Fragen nach, welche historischen Hinweise es auf Zusammenstöße von Körpern des Sonnensystems gibt und wie hoch das Risiko einer kosmischen Kollision für die Erde überhaupt ist.

Professor Rüdiger Schulz zeigt den Jugendlichen auf, in wie vielen Bereichen heute die Biologie als Vorbild für die Technik dient. Bionik ist hierfür das Fachwort – es setzt sich zusammen aus den Begriffen Biologie und Technik. In der Bionik werden für technische Anwendungen Prinzipien verwendet, die gezielt aus der Biologie abgeleitet werden. Dabei entschlüsselt die Bionik Erfindungen der belebten Natur, wie beispielsweise den Anti-Fouling-Effekt von Meerestieren, und setzt diese in der Technik für den Menschen um. In diesem Bereich arbeiten unterschiedliche Wissenschaften zusammen: Biologen, Ingenieure, Architekten, Techniker und Designer.

Beim Jugendkolleg bieten Professoren Uni-Spaß für kleine Wissenschaftler und Interessierte. Bei Experimenten, Filmen und kurzen Vorträgen erklären die Wissenschaftler komplexe Themen aus den verschiedenen Natur- und Geisteswissenschaften.


Jugendkolleg "Technik, Natur und Kosmos"
Donnerstag, 15.01.2008, 15 bis 17 Uhr
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Physikzentrum, Leibnizstraße 11
Großer Hörsaal der Physik
Eintritt frei



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Sandra Ogriseck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Sandra Ogriseck