Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 121/2008 vom 18.12.2008 | zur Druckfassung | Suche

Erfolgsmodell Spitzensport-Stipendium
Kieler Volksbank fördert Athleten der Uni Kiel
Zum ersten Mal vergibt die Kieler Volksbank in diesem Jahr zwei Spitzensport-Stipendien: Medizinstudent und Lasersegler Malte Kamrath sowie Leichtathlet und Student der Agrarwissenschaften Steffen Uliczka können sich im kommenden Kalenderjahr über einen monatlichen Zuschuss von je 250 Euro freuen. Damit sie sich sowohl dem Leistungssport als auch ihrem Studium an der Christian-Albrechts-Universität widmen können, unterstützt die Uni als Partnerhochschule des Spitzensports verstärkt die studierenden Athleten. "Es ist beeindruckend, wie sich die jungen Studenten in den Sport-Fachverbänden einbringen und trotzdem noch engagiert ihr Studium verfolgen, damit sie auch nach ihrer sportlichen Karriere eine berufliche Zukunft haben", so der Präsident der CAU, Professor Gerhard Fouquet, der heute (18.12.2008) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Kieler Volksbank, Carl-Christian Ehlers, die Stipendiumsurkunden übergab.
"Junge, ambitionierte Athleten bei ihrem schwierigen Spagat zwischen Sport und Studium mit einem Stipendium zu unterstützen, halte ich für ein hervorragendes Projekt, das wir jetzt bereits im dritten Jahr ausgeschrieben haben und gern fördern. Wie sehr wir von dieser guten Sache überzeugt sind, dokumentieren wir auch dadurch, dass wir unseren Beitrag verdoppelt haben und daher heute zum ersten Mal nicht nur einen, sondern zwei Stipendiaten ernennen können", so Ehlers bei der Verleihung. "Natürlich habe ich mich besonders gefreut, als ich erfuhr, dass mit Steffen Uliczka ein Athlet dabei ist, der vor seinem Studium zunächst seine Berufsausbildung als Bankkaufmann in der Kieler Volksbank abgeschlossen hat. Auch während dieser Zeit ist es ihm – mit unserer Unterstützung – hervorragend gelungen, Sport und Ausbildung unter einen Hut zu bringen. Ich bin davon überzeugt – und dies gilt für Malte Kamrath ebenso – dass den Stipendiaten dies auch in ihrem Studium weiterhin gelingen wird und die Jury die richtigen Bewerber ausgewählt hat."
Malte Kamrath ist 22 Jahre alt und studiert im dritten Semester Medizin. Er ist Mitglied im C-Kader des Deutschen Seglerverbandes im Laser Standard. Die bisher größten sportlichen Erfolge waren der 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 2008 und der 13. Platz bei den Regatten der Kieler Woche 2008. Sein langfristiges sportliches Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London.
Mehr zu Malte Kamrath unter: www.maltekamrath.de
Steffen Uliczka ist 24 Jahre alt. Nach Abschluss seiner Lehre zum Bankkaufmann studiert er nun im vierten Semester Agrarwissenschaften. Er ist Mitglied im B-Kader des Deutschen Leichtathletik Verbandes. Seine bisher größten sportlichen Erfolge waren die zwei Deutschen Meistertitel über 3000 Meter Hindernis. Bei der jährlichen Wahl der Kieler Nachrichten zum Sportler des Jahres errang Uliczka 2008 den vierten Platz. Sein kurzfristiges sportliches Ziel ist die Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin. Langfristig strebt auch er die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 an.
Mehr zu Steffen Uliczka unter: www.steffen-uliczka.de
Christian-Albrechts-Universität als Partnerhochschule des Spitzensports
Um den studierenden Kaderathletinnen und -athleten die Kombination von Studium und Spitzensport zu erleichtern, startete der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) 1998 mit verschiedenen Partnern das Projekt "Partnerhochschule des Spitzensports", damit sie an der Hochschule ihre akademische Ausbildung trotz der hohen zeitlichen Belastungen des Spitzensports erfolgreich absolvieren können. Insgesamt kombinieren an der Uni Kiel 19 junge Menschen Spitzensport und Studium – derzeit in den Sportarten Beachvolleyball, Leichtathletik und Segeln. Sie studieren unter anderem in den Fächern Medizin, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Geschichte, Jura und Sportwissenschaften.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bild 1: Als gebürtiger Berliner findet der Volksbank-Spitzensportstipendiat Malte Kamrath in Kiel beste Trainingsbedingungen. Foto: privat Foto zum Herunterladen: |
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bild 2: Tempo-Dauerläufe und schnelle, meist gesteigerte Dauerläufe gehören zu Steffen Uliczkas Lieblingstraining. Hier der Volksbank-Spitzensportstipendiat beim Cross-Lauf in Pforzheim. Foto: privat Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Julia Zahlten
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Julia Zahlten