Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 5/2010 vom 07.01.2010 | zur Druckfassung | Suche

Ab ins Ausland
11. Kieler Messe für Auslandspraktika am 3. Februar
Bereits zum elften Mal jährt sich die Kieler Messe für Auslandspraktika "International Internship", ein gemeinsames Projekt der Kieler Christian-Albrechts-Universität (CAU) und des Teams Akademische Berufe der Bundesagentur für Arbeit Kiel.
Am Mittwoch, 3. Februar, von 9 bis 15 Uhr bekommen Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulen sowie Abiturienten, die nach dem Schulabschluss einen Auslandsaufenthalt planen, Informationen rund um Jobs und Praktika in Europa und dem Rest der Welt: zu Wegen, Strategien, Anbietern, Bewerbungen, Kosten, Finanzierung und mehr. Im Foyer des Audimax am Christian-Albrechts-Platz präsentieren sich gemeinnützige Organisationen und kommerzielle Anbieter von Austauschprogrammen, studentische Organisationen wie AIESEC und natürlich die Veranstalter selbst. Der Besuch der Messe ist kostenfrei.
Das Vortragsprogramm im Audimax thematisiert die häufigsten Fragen, die Interessierte immer wieder stellen. Um 10 Uhr zeigen Jan Bensien vom International Center der CAU und Jutta Ziegler von der Agentur für Sprachreisen und Schulaufenthalte auf, wie sich Auslandspraktika finanzieren lassen. Um 11 Uhr informiert Elmar Symanowski darüber, wie die Bundesagentur für Arbeit die Interessierten bei der Suche nach Jobs und Praktika im Ausland unterstützt. Um 12 Uhr erklärt Brigitte Dix-Kuessner, DIX LINGO English Language Service Kiel, wie Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache verfasst werden. Dieser Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Das Wichtigste in Kürze:
International Internship 2010
Zeit: 3. Februar 2010, 9 bis 15 Uhr
Ort: Christian-Albrechts-Platz 2, Audimax
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bildunterschrift: Kieler Messe für Auslandspraktika, Beratung an einem Informationsstand. Copyright: Uni Kiel, Foto: Jürgen Haacks Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Stefan Arlt
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Stefan Arlt