
Pressemeldung Nr. 9/2010 vom 18.01.2010
Kein Fremdverschulden beim Brand im Uni-Rechenzentrum
Nach der Untersuchung des Brandortes im Rechenzentrum durch die Kriminalpolizei steht fest, dass kein Fremdverschulden vorliegt. Ursache war allem Anschein nach ein technischer Defekt. Der Schaden in dem Schaltraum und an den Geräten ist allerdings erheblich. Am morgigen Dienstag wird ein Sachverständiger den Brandort untersuchen, um zu entscheiden, wie die Reparatur vorgenommen wird. Eine Prognose, wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, ist erst nach dieser Begutachtung möglich.
Die Universität wird dafür Sorge tragen, dass Studierende, die sich online für Prüfungen anmelden möchten oder andere Online-Verfahren nutzen müssen, keine Nachteile erleiden. Das Referat Studium und Prüfung der CAU steht unter der Rufnummer 0431/880-7440 für dringende Rückfragen zur Verfügung.
Alle externen Forschungseinrichtungen konnten inzwischen wieder ans Netz geschaltet werden.
Die Universitätsbibliothek sowie die Institutsbibliotheken können derzeit keine Bücher ausleihen oder zurücknehmen. Auch die Recherche über den elektronischen Katalog funktioniert nicht. Die Lesesäle stehen jedoch zur Benutzung offen. Lediglich die Außenstelle am Westring bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Jirka Niklas Menke
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Jirka Niklas Menke