CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePressePressemeldungsarchiv bis Mai 2018Nr. 32 / 2010

Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)  Zu den neuen Meldungen

Pressemeldung Nr. 32/2010 vom 03.03.2010 | zur Druckfassung | Suche

Labore und Institute öffnen ihre Türen

Bei den Studien-Informations-Tagen 15 unterschiedliche Führungen


Ein eigens erstelltes Faltblatt vereint die 15 Campus-Spaziergänge, die den Besuchern der Studien-Informations-Tage Einblick in die Werkstätten der Wissenschaft erlauben:
www.zsb.uni-kiel.de/campusspaziergaenge.pdf

Während vom 9. bis 11. März im Audimax der Kieler Universität die Fächer und ihre Profile in Form von Vorträgen vermittelt werden, lässt sich bei den Spaziergängen im gleichen Zeitraum das Fach rundum erleben. An diesen Begegnungen sind auch Studierende der jeweiligen Fächer beteiligt, die den Schulabgängern aus ihrer Sicht noch ein paar Tipps geben können.

Das Institut für Geowissenschaften lädt ebenso in seine Labore ein wie das Institut für Informatik oder die Pharmazie. Die Universitätsbibliothek entführt interessierte Audimaxbesucher sogar an jedem der drei Tage in die Welt der Bücher und Onlinewissenschaft. Ganz besonders interessant wird es für angehende Mediziner: Sie werden herausfinden, dass man nach einem Medizinstudium nicht unbedingt nur als Arzt arbeiten kann, und werden einen Einblick in die medizinische Forschung bekommen. Auch Institute, die Patienten und Klinikbesuchern verschlossen sind, jedoch wichtige diagnostische Dienstleistungen erbringen, stehen auf dem Programm.

Die Studien-Informations-Tage sind inzwischen ein Muss für alle, die sich für ein Studium interessieren. Sie finden bereits zum siebten Mal statt. Während zahlreicher Präsentationen in den Hörsälen des Audimax werden täglich von 8.00 bis 18.15 Uhr die Studienfächer vorgestellt. Darüber hinaus gibt es beispielsweise Beiträge über Bewerbungs- und Einschreibungsverfahren, Finanzierungsmöglichkeiten oder Masterprogramme. Je nachdem, für welche Fächer man sich interessiert, sollte man den Zeitpunkt des Besuches einplanen. Das gesamte Programm gibt es unter: www.zsb.uni-kiel.de/studieninfotage2010.shtml.

Weiteres Handwerkszeug für ein erfolgreiches Studium erhalten die Besucher auch auf einer Messe im Foyer des Audimax. Hier stehen sowohl Lehrende der CAU, Fachleute für die Studienplatzbewerbung als auch Studierendenvertreter drei Tage lang bereit, um Fragen in Gesprächen zu beantworten.

Die Berufs- und Studienorientierung ist Teil des Curriculums im Fach Wirtschaft/Politik der Oberstufe. Deshalb erwartet die Universität zahlreiche Schulklassen. Schülerinnen und Schüler der oberen Klassen, die nicht die Möglichkeit haben, im Klassenverband zu kommen, kann die Schulleitung vom Unterricht freistellen. Zivil- und Wehrdienst-leistende können sich ebenfalls an ihren Arbeitgeber wenden, um beurlaubt zu werden. Besucher erhalten eine Teilnahmebescheinigung.



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de