
Pressemeldung Nr. 38/2010 vom 11.03.2010

Parkplatzrochade an der Kieler Uni
Ab Freitag, 12. März, wird der Parkplatz am Biozentrum der Uni Kiel gesperrt. Da der Bau des Zentrums für Molekulare Biowissenschaften (ZMB) fortschreitet, müssen die Unimitarbeiter und Besucher des Botanischen Gartens auf den benachbarten Parkplatz des Physikzentrums ausweichen. Beide Parkplätze befinden sich ganz am Ende der Leibnizstraße. Nach Fertigstellung des ZMB-Gebäudes werden die Parkplätze wieder zur Verfügung stehen. Da die gesamte Leibnizstraße an Arbeitstagen nur für den öffentlichen Nahverkehr sowie Unimitarbeiter mit Chipkarte und Besucher des Botanischen Gartens – letztere nach Meldung bei der Pforte – befahrbar ist, sind Studierende hiervon nicht betroffen.
Parkplätze für Studierende werden wieder auf der Fläche des ehemaligen Parkhauses in der Straße "Am Studentenhaus" geschaffen, nachdem das Parkhaus abgerissen wurde. Dies wird bis Ende März geschehen sein.
Darüber hinaus beabsichtigt die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH), einen neuen Großparkplatz auf dem Gelände des Wissenschaftsparks in der Fraunhoferstraße einzurichten. Auch nördlich der Straße "Bremerskamp" entsteht stadtauswärts rechts von der Olshausenstraße ein neuer Parkplatz mit 250 Stellflächen, um die Stellplatzsituation insgesamt zu verbessern. Die Plätze in der Fraunhoferstraße sowie am Bremerskamp sind ebenso öffentlich wie der Parkplatz am Studentenhaus. Die Parkflächen am Bremerskamp sowie eine Erweiterung des öffentlichen Parkplatzes Olshausen-/Ecke Leibnizstraße stehen ab Sommer zur Verfügung. Teilweise werden Studierende zumutbare Fußwege in Kauf nehmen müssen. Behinderte Studierende erhalten auf Antrag eine Einfahrtsberechtigung in die abgeschrankten Bereiche.
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de