
Pressemeldung Nr. 46/2010 vom 18.03.2010
Coaching for Professionals: Ausgezeichnete Bilanz im ersten Jahr
Neues Angebot an der CAU wird gut angenommen
Die eigenen Ressourcen optimal nutzen, das ist das Ziel vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bekommen sie dabei seit einigen Monaten Unterstützung. Im Rahmen des Modellprojekts Hochschuldidaktik können Professorinnen und Professoren, aber auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in Gesprächen mit einem Coach über mögliche Veränderungsziele in der Lehre oder im beruflichen Alltag reflektieren.
Jede/r interessierte Wissenschaftler/in wird mit einem Coach zusammengebracht. Um das Coaching individuell und persönlich zu gestalten, kann der Zeitrahmen von zehn Stunden nach den Wünschen der zu coachenden Person inhaltlich und zeitlich frei gestaltet werden. Dies kann auch den Besuch von Lehrveranstaltungen durch den Coach einschließen. Neben Optimierungsmöglichkeiten für die Lehre kommen viele weitere Themen zur Sprache: Von Zeit- und Ressourcenmanagement bis zur Vereinbarkeit beruflicher und familiärer Aufgaben und Wünsche reicht das Spektrum.
"Die Resonanz ist sehr gut, die Zahlen sprechen für sich", so Professor Gerhard Fouquet, Präsident der CAU. Seit dem Start des Programms Mitte 2009 sind über 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ein Coaching eingestiegen, darunter 24 Professorinnen und Professoren. "Wir bekommen ausschließlich positive Rückmeldungen", freut sich Annekatrin Mordhorst, Leiterin der Wissenschaftlichen Weiterbildung der CAU, die das Programm vorbereitet hat. "Die gecoachten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind durchweg zufrieden", berichtet auch Imke Krebs, die das Modellprojekt Hochschuldidaktik betreut.
Kontakt:
Annekatrin Mordhorst, Wissenschaftliche Weiterbildung
Tel.: 0431/880-3448, E-Mail: amordhorst@uv.uni-kiel.de
Imke Krebs, Modellprojekt Hochschuldidaktik
Tel.: 0431/880-1255, E-Mail: ikrebs@uv.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Jirka Niklas Menke
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Jirka Niklas Menke