Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 90/2010 vom 25.05.2010 | zur Druckfassung | Suche
Das Blühen der Pflanzen
Neues Schwerpunktprogramm an der Uni Kiel
Warum blüht der Raps erst im Frühjahr, obwohl er bereits im vorigen Sommer ausgesät wurde? Um dieser und ähnlichen Fragen auf den Grund zu gehen, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein neues Schwerpunktprogramm bewilligt. Unter dem offiziellen Titel "Flowering time control: from natural variation to crop improvement" stehen zunächst etwa fünf Millionen Euro für die erste Förderperiode von drei Jahren bereit, eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist in Aussicht.
"Mit unserem Antrag konnten wir uns gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen", freut sich Professor Dr. Christian Jung vom Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der CAU, der das Programm koordiniert. Im Mittelpunkt der Forschung wird der Blühzeitpunkt verschiedener Kulturpflanzen vom Raps bis zum Apfelbaum stehen. "Wir wollen die Gene identifizieren, die festlegen, wann eine Pflanze blüht", so Jung. Das Wissen um den Blühzeitpunkt und was ihn bestimmt, ist für Landwirtschaft und Gartenbau von großer Bedeutung.
Für die Förderung von rund 20 Projekten aus den DFG-Mitteln können sich Forscher in den nächsten Wochen bewerben. Außerdem werden damit wissenschaftliche Symposien und Treffen junger Wissenschaftler unterstützt.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bildunterschrift: Die Gene, die den Blühzeitpunkt von Nutzpflanzen wie Raps bestimmen, stehen im Mittelpunkt des neuen Schwerpunktprogramms. Foto: Claudia Eulitz, Copyright: CAU Foto zum Herunterladen: |
Kontakt:
Prof. Dr. Christian Jung
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Tel.: 0431/880-7364
E-Mail: c.jung@plantbreeding.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Leiterin: Susanne Schuck, Text: Jirka Niklas Menke
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Jirka Niklas Menke