Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung Nr. 97/2010 vom 11.06.2010


Tagung zur Empirischen Schulforschung in Schleswig-Holstein

AG Schulforschung informiert interessierte Öffentlichkeit


In Schleswig-Holstein sind die an der Lehrerausbildung beteiligten Institutionen, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Universität Flensburg, die Musikhochschule Lübeck, das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) und das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) in der Arbeitsgruppe Schulforschung zusammengeschlossen.

Die AG Schulforschung veranstaltet heute, 11.06.2010, die öffentliche Tagung Empirische Schulforschung in Schleswig-Holstein. Dies ist die erste Veranstaltung, zu der sich die Forscher aus Schleswig-Holstein, die sich aus empirischer Perspektive mit Schulen befassen, zusammenfinden, um sich über ihre Forschungsergebnisse auszutauschen und gemeinsame Interessen zu verfolgen. Schwerpunkt der Tagung ist die Präsentation der empirischen Schulforschungsprojekte in Schleswig-Holstein.

Wie lebendig die empirische Schulforschung in Schleswig-Holstein ist, zeigt gleich der Eröffnungsvortrag von Professor Dr. Olaf Köller, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Schulformen als differenzielle Entwicklungsmilieus. Köller informiert darin über die Leistungsentwicklungen von Schülern in unterschiedlichen Schularten.

Weitere Schwerpunkte des Tagesprogramms sind innovative Unterrichtskonzepte, Lernen in der Grundschule, Professionalisierung der Lehrerbildung und Motivations- und Leistungsentwicklung in der Sekundarstufe. Zu diesen und anderen Themen stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den beteiligten Einrichtungen ihre aktuellen Forschungsprojekte vor. Ziel der Tagung ist es, Akteure im Bereich der Schulforschung in Schleswig-Holstein vorzustellen und sich gegenseitig sowie die interessierte Öffentlichkeit über laufende Projekte zu informieren und diese zu diskutieren.


Kontakt: Professor Dr. Jens Möller, Psychologie für Pädagogen, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Tel.: 0431 880 1241, jmoeller@psychologie.uni-kiel.de



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Text: Dr. Anke Feiler-Kramer
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Dr. Anke Feiler-Kramer