
Pressemeldung Nr. 99/2010 vom 14.06.2010
Jetzt fürs Wintersemester bewerben
Bis zum 15. Juli können sich angehende Studierende noch für das Wintersemester 2010/2011 online bei der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) für die zulassungsbeschränkten Studiengänge bewerben und anschließend ihre Unterlagen zuschicken. Zusagen erfolgen sodann durch einen Zulassungsbescheid. Von den insgesamt über 70 Bachelor-Studiengängen sind an der Kieler Universität 27 zulassungsbeschränkt.
Die CAU gehört zu den insgesamt 33 Universitäten in Deutschland, die ihre Zulassungsverfahren zeitlich aufeinander abgestimmt haben. Alle diese Hochschulen werden ihre Zulassungsbescheide zwischen dem 1. und 13. August an die Bewerber verschicken. "Dies ist sowohl für die künftigen Studierenden als auch für die Universität ein großer Vorteil", sagt Dr. Rosemarie Winterfeld, Leiterin der Abteilung Akademische Angelegenheiten. "Denn dadurch haben die Bewerberinnen und Bewerber spätestens am 16. August Rückmeldungen von den Hochschulen über Zulassungen und können den Studienplatz annehmen, der ihren Wünschen am meisten entspricht." Sie seien dann nicht gezwungen, vorsichtshalber aus taktischen Gründen an mehreren Universitäten zuzusagen und Plätze zu blockieren, die sie eigentlich nicht favorisierten, so Winterfeld weiter. Neben Kiel beteiligen sich an dem Verfahren im Norddeutschen Raum auch die Universitäten in Hamburg, Berlin und Hannover.
Die Studienanfängerplätze in den Fächern Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin sowie Psychologie (Serviceverfahren) vergibt die Stiftung für Hochschulzulassung (ehemals ZVS). Dort müssen sich die Studieninteressierten direkt bewerben. Das Bewerbungsende bei der Stiftung für Hochschulzulassung ist für diesjährige Abiturienten ebenfalls der 15. Juli.
Wer sich für zulassungsfreie Fächer interessiert, kann ab dem 1. August die für die Einschreibung erforderlichen Daten auf der Homepage der Uni online eingeben. Bei der sich anschließenden persönlichen Einschreibung im Unihochhaus müssen die zukünftigen Akademiker nach wie vor ihre Unterlagen - zum Beispiel das Abiturzeugnis - im Bereich Einschreibung des Studierendenservices vorlegen. Erstmalig werden Betriebswirtschaftslehre, Economics, Lateinische Literaturen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaft (Nachfolgestudiengang Diplom-Handelslehrer) als Masterstudiengänge angeboten. Die Weiterbildungs-Studiengänge Hospital Management und Schulmanagement gehen in eine neue Runde.
Weitere Informationen gibt es unter www.studservice.uni-kiel.de
Fragen zur Bewerbung und Zulassung beantwortet die Zulassungsstelle der CAU:
Tel: 0431/880-1791 oder 880-3707, E-Mail: zulstelle@uv.uni-kiel.de
Fragen zur Einschreibung nach Zulassung oder in zulassungsfreie Studiengänge beantwortet der Bereich Einschreibung des Studierendenservices der CAU:
Tel: 0431/880-3702, E-Mail: studsek@uv.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Text: Stefan Arlt
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Stefan Arlt