Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 116/2010 vom 16.07.2010 | zur Druckfassung | Suche
Allianzpartner der Uni Kiel übernehmen aktivere Rolle
Die „Kiel Alliance for Research and Education“ (KARE) versammelt die Partner der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
In politisch schwierigen Zeiten rückt die Region enger zusammen. Die Christian-Albrechts-Universität bündelt ihre Kräfte und bindet die Öffentlichkeit ein, um die Entwicklung der schleswig-holsteinischen Bildungs- und Forschungslandschaft zu einem nachhaltigen Zentrum der Exzellenz weiter voranzutreiben. Die Vertreter der in KARE versammelten Institutionen unterstützen die Kieler Universität in ihren Bestrebungen und bieten ihre aktive Mitarbeit an. Stadt, Wirtschaft und Transfereinrichtungen treten mit der CAU gemeinsam in den Dialog mit der Öffentlichkeit. Die „Kiel Alliance for Research and Education” fordert die Politik auf, den Standort Kiel und damit den Standort Schleswig-Holstein zu stärken.
Der Schulterschluss der Universität mit den Allianz-Partnern soll erstmals auch durch deren aktive Rolle in einer neuen CAU-Strategiekommission des Zukunftskonzeptes untermauert werden und ihre breite Expertise so direkt in die strategische Entwicklung der CAU mit einfließen.
Der Präsident der CAU, Professor Gerhard Fouquet, zeigt sich überwältigt vom Willen der Partner, sich aktiv in die weitere Entwicklung der Universität einzubringen: „Unsere Partner – darunter auch Vertreter der führenden Wissenschaftsorganisationen – bringen ganz spezielle Erfahrungen aus ihren Organisationen ein. Die CAU hat in ihnen sehr wertvolle Berater.“
Auch Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig stellte seine Mitarbeit beim gestrigen zweiten KARE-Treffen in Aussicht: „Es gibt keinen Anlass, den eigenen Untergang zu beschreien, die CAU ist auf einem guten Weg und wird sich erfolgreich durchsetzen.“
Weitere Informationen zu KARE unter:
Pressemitteilung zur Gründung von KARE
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, komm. Leitung: Dr. Anke Feiler-Kramer, Text: Stefan Arlt
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Stefan Arlt