
Pressemeldung Nr. 172/2010 vom 25.11.2010
Neuer Universitätsprediger am ersten Advent im Amt
Bischof Ulrich führt Andreas Müller ein
Professor Andreas Müller wird am Sonntag, 28. November, als neuer Prediger der Kieler Universität von Bischof Gerhard Ulrich in sein Amt eingeführt. Damit tritt der Kirchenhistoriker die Nachfolge von Professor Reiner Preul an. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Festveranstaltung in der Universitätskirche am Westring teilzunehmen. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr.
Andreas Müller ist seit Oktober 2009 Professor für Kirchen- und Religionsgeschichte des ersten Jahrtausends an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Zu den Forschungsthemen des 44-Jährigen zählen beispielsweise die Wallfahrt und das Pilgerwesen in Antike und Spätantike. Müller sieht seine neue Aufgabe als Teil seines Bildungsauftrages: "In den Universitätsgottesdiensten geht es nicht darum, Wissen abstrakt zu erwerben, sondern mit sich selber, der eigenen Existenz in Verbindung zu bringen." Seine erste Predigt am Sonntag beschäftigt sich mit Gerechtigkeit, die die Gesellschaft und auch die Universität prägt. Müller: "Wo sehnen wir uns nach mehr Gerechtigkeit? Was ist überhaupt gerecht? Was für eine Gerechtigkeit erwarten wir? Und wie können wir unsere Gesellschaft und unsere Universität gerechter gestalten? Diese Fragen sind von gesellschaftlicher und universitärer Relevanz."
Den liturgischen Teil des Abendmahl-Gottesdienstes hält Reiner Preul. Der 70-Jährige war seit 1986 als Professor für Kirchentheorie und Religionspädagogik sowie als Prediger an der Kieler Universität tätig. "Seine humorvollen und richtungsweisenden Predigten erfreuten sich großer öffentlicher Beliebtheit. Durch sein wissenschaftliches Engagement prägte Preul den Begriff der Praktischen Theologie", so Professor Gerhard Fouquet, Präsident der Universität.
Bischof Gerhard Ulrich, Vorsitzender der Kirchenleitung der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, verabschiedet Reiner Preul und heißt Andreas Müller herzlich willkommen: "Ich danke Herrn Professor Preul für seinen über zwei Jahrzehnte langen Dienst als Universitätsprediger der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel! Er hat auf seine Weise die Universitätsgemeinde geprägt und sie auf gute Weise mit dem kirchlichen und gesellschaftlichen Leben in der Stadt Kiel verbunden. Seinem Nachfolger, Herrn Professor Müller, gratuliere ich zu diesem Amt und freue mich auf vielfältige Formen der Zusammenarbeit in der Zukunft."
Die CAU ist mit rund 23.700 Studierenden, acht Fakultäten und einem Angebot von über 150 Fächern die größte Universität in Schleswig-Holstein. Die Universitätskirche auf dem Campus wurde 1965 zum dreihundertjährigen Jubiläum der Universität eingeweiht. Seitdem finden hier regelmäßige Gottesdienste, Andachten und Konzerte statt.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bildunterschrift: Den Beginn des Kirchenjahres begeht die Kieler Universität mit der Einführung des neuen Universitätspredigers Andreas Müller. Der Wissenschaftler und Theologe stellt in seiner Antrittspredigt die Frage, wie sich eine Gesellschaft gerecht gestalten lässt. Copyright: CAU, Foto: pur.pur Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Sandra Sieraad, Text: Claudia Eulitz
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: ► Claudia Eulitz