
Pressemeldung Nr. 96/2011 vom 25.07.2011
44 Studierende schlossen mit „sehr gut“ ab
Professor Frank Döring (Mitte) verabschiedet sich von seinen Bachelorstudierenden im Fach Oekotrophologie. Insgesamt machten in diesem Sommer 206 Absolventinnen und Absolventen einen Abschluss an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät. Davon bestanden 105 Studierende ihre Prüfungen in den Bachelorstudiengängen, 99 Studierende in den Masterstudiengängen sowie 2 Studierende ihr Diplom. Insgesamt erhielten 44 die Note „sehr gut“.
Die offizielle Feier eröffnete Dekanin Professorin Karin Schwarz im Auditorium Maximum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ludwig Hirschfeld, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät e.V., zeichnete die Besten des Jahrgangs mit Geldpreisen aus. Im Anschluss verliehen die jeweiligen Prüfungsausschussvorsitzenden die Urkunden der Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fächern Agrarwissenschaften und Ökotrophologie, des Masterstudienganges Environmental Management sowie des Diplomstudienganges Agrarökonomie.
Den von der Fachschaft gestifteten Lehrpreis erhielt Professor Eberhard Hartung, Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik. Der Lehrpreis wird für herausragende Lehrleistungen verliehen und von den Studierenden durch Lehrevaluierungen der Dozenten ermittelt.
Copyright: Joseph Alexander Verreet, Foto: Franziska Kiesner
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Dr. Boris Pawlowski, Text: Ralf Johanning
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Ralf Johanning