Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung Nr. 118/2011 vom 01.09.2011

Personalmeldungen August 2011


1. Gedenken an verstorbene Mitglieder

Wir trauern um...

Apl. Professor Dr. HANS PETER VETTER, ehemals Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Zentrum für integrative Psychiatrie gGmbH, Medizinische Fakultät, der am 15. Juli im Alter von 69 Jahren verstarb.

JESSICA ROSENTHAL, Studentin der Französischen Philologie, Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte, die am 20. Juli im Alter von 33 Jahren verstarb.

2. Berufungen/Ernennungen nach Kiel

Dr. SUSANNE BORETIUS, Universität Göttingen, hat den Ruf auf die W2-Professur für Biomedizinische Bildgebung mit Schwerpunkt MR-Technologie an der Medizinischen Fakultät angenommen. Die Professur ist auf fünf Jahre befristet.

Dr. SABINE FUCHS, Universität Mainz, hat den Ruf auf die W2-Professur für Experimentelle Unfallchirurgie an der Medizinischen Fakultät angenommen.

Professor Dr. ANDRE KLUMP, Universität Trier, hat einen Ruf auf die W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft an der Philosophischen Fakultät erhalten.

Dr. OLIVER LINDNER, Universität Bayreuth, hat den Ruf auf die W2-Professur für die Fachdidaktik Englisch an der Philosophischen Fakultät angenommen.

Dr. JOHANNES SAUER, Universität Manchester, hat den Ruf auf die W2-Stiftungsprofessur „Ökonomie der Milch- und Ernährungswirtschaft“ an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät angenommen.


3. Erhaltene, angenommene und abgelehnte Rufe an Kieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Professor Dr. ANDREAS MÜLLER, Institut für Kirchengeschichte und Universitätsprediger, hat den Ruf an das Konfessionswissenschaftliche Institut Bensheim abgelehnt.

Professorin Dr. UTA POHL-PATALONG, Institut für Praktische Theologie, hat den Ruf auf die W3-Professur für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel/Wuppertal abgelehnt.

4. Außerplanmäßige Professuren

Den Titel „Außerplanmäßiger Professor“ hat verliehen bekommen:

PD Dr. JAN RAETHJEN, Klinik für Neurologie, UK S-H, Campus Kiel, Medizinische Fakultät, auf Vorschlag der Medizinischen Fakultät.

5. Ämter in externen Gremien und Fachgesellschaften

Professor Dr. WULF DEPMEIER, Institut für Geowissenschaften, ist in das Executive Committee der International Union of Crystallography gewählt worden. Die Vereinigung vertritt rund 10.000 Kristallographinnen und Kristallographen weltweit.

Professor Dr. MICHAEL HANUS, Institut für Informatik, wurde für die Amtszeit 2012 bis 2014 zum Vorstand des Fakultätentages Informatik gewählt. Der Fakultätentag Informatik vertritt die Belange der Universitäten und gleichgestellter Hochschulen in Deutschland, die Informatikerinnen und Informatiker ausbilden.



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de