
Pressemeldung Nr. 184/2011 vom 14.11.2011
Noch vier Tage
Night of the Profs an der Kieler Universität mit Kinderbetreuung
Die 6. Night of the Profs rückt näher. Am Freitag, 18. November, lädt die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ab 18:00 Uhr wieder zur langen Nacht der Professorinnen und Professoren. Unter dem Titel „Zukunft gestalten?“ werden in 35 Vorträgen Visionen der Zukunft gezeigt. Damit alle Gäste die spannenden Vorträge verfolgen können, werden einige von ihnen per Livestream in einen zweiten Hörsaal übertragen. Die Beiträge werden im Audimax und im benachbarten CAP3 präsentiert.
Zudem bietet die Krabbelgruppe und der Allgemeine Studierendenausschuss einen besonderen Familienservice. Von 18 bis 20 Uhr gibt es im Senatsitzungssaal des Audimax eine Kinderbetreuung. Zudem hat auch der Uni-Shop von 18 bis 22 Uhr für die Gäste geöffnet. Im Sortiment sind unter anderem Becher, Examensbär und Mousepad. Infostände informieren über zentrale Einrichtungen der CAU, Fachschaften und den AStA. Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.
Egal, ob Astrophysik, Informations- und Codierungstheorie, Recht, Biologie oder Wirtschaft – inhaltlich ist bei der Night of the Profs für jeden Geschmack etwas dabei. Kometen und Sonnenstürme könnten der Erde bedrohlich werden. Professor Wolfgang J. Duschl klärt beispielsweise ab 20 Uhr auf, welche Zukunft uns im Universum erwartet. Professor Peter Adam Höher zeigt um 21 Uhr wie die nächste Generation der Mobiltelefone aussehen könnte und wo wir heute technisch stehen. Mit den rechtlichen Aspekten bei der künstlichen Erzeugung von Leben setzt sich Professor Rudolf Meyer-Pritzl um 23 Uhr auseinander. Sind Mikroalgen eine Wunderwaffe für viele unserer Probleme? Antworten darauf gibt Professor Rüdiger Schulz ab 22 Uhr. Zum Abschluss ab 24 Uhr präsentiert unter anderem Professorin Birgit Friedl, welchen Einfluss Kostenmanagement auf die Kreativität hat.
Mehr Informationen zur Night of the Profs finden Interessierte auf den dafür eingerichteten Internetseiten unter www.uni-kiel.de/night. Hier sind sämtliche Vorträge nach Themen, Hörsälen und Zeiten aufgelistet. Besucherinnen und Besucher können so ihr eigenes Abendprogramm zusammenstellen. Hier werden auch kurzfristige Programmänderungen bekannt gegeben.
Das ausführliche Programm zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2011/2011-184-night-programm.pdf
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bildunterschrift: Die Flaggen kündigen es an: Am Freitag startet die 6. Night of the Profs mit insgesamt 35 Vorträgen. Copyright: CAU, Foto: Johanning Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse und Kommunikation, Dr. Boris Pawlowski, Text: Ralf Johanning
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Ralf Johanning