Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 315/2012 vom 01.11.2012 | zur Druckfassung | Suche
Männer und Frauen im östlichen Europa
Mit einem Vortrag zur Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft beginnt die Ringvorlesung „Geschlechterrollen im östlichen Europa“ am Donnerstag, 1. November, an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Neben einer Analyse des Status quo benennt CAU-Vizepräsidentin Professorin Birgit Friedl in ihrem Auftaktvortrag auch Ursachen des Problems und zeigt Möglichkeiten auf, der Geschlechterdiskriminierung zu begegnen.
Die Ringvorlesung des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) findet jeweils donnerstags um 18:15 Uhr im Audimax, Christian-Albrechts-Platz 2, Hörsaal A, statt. Die nächsten Termine sind am 8. November: „Mann und Frau in Russland. Ein gesellschaftliches Thema aus der Sicht des Rechts“ und am 15. November: „Frauen im Östlichen Christentum. Zur Entwicklung weiblicher Rollen in antiken und spätantiken Kirchenordnungen“.
Ausführliches Programm unter:
www.uni-kiel.de/download/pm/2012/2012-315-programm.pdf
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bildunterschrift: Frau sein – Mann sein: Heute beginnt die Ringvorlesung zu Geschlechterrollen im östlichen Europa an der Kieler Universität. Copyright: CAU, Foto: Claudia Eulitz Foto zum Herunterladen: |
Kontakt:
Prof. Dr. Martina Thomsen
Tel: 0431/880-2175
E-Mail: thomsen@oeg.uni-kiel.de
Web: www.zos.uni-kiel.de
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski, Text: Claudia Eulitz
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: ► Claudia Eulitz