
Pressemeldung Nr. 11/2013 vom 15.01.2013
![]() |
Zufrieden und konfliktfähig im Beruf
Jetzt anmelden für die Weiterbildung „Beratung und Supervision“ an der Uni Kiel
Die Wissenschaftliche Weiterbildung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet gemeinsam mit Advanced Studies (AS) erneut die berufsbegleitende Weiterbildung „Beratung und Supervision“ an. Für den nun startenden, zweieinhalbjährigen Kurs sind noch Restplätze vorhanden. Am Ende halten Teilnehmerinnen und Teilnehmer das universitäre Zertifikat „Supervision und Beratung“ in den Händen.
Supervision ist eine spezielle Form der Beratung, die der Reflexion des beruflichen Handelns und der Erweiterung persönlicher und professioneller Kompetenzen dient. Ausgangspunkt der Weiterbildung ist das Kieler Supervisionsmodell. Vermittelt werden die notwendigen Kompetenzen, um Menschen bei der Reflexion und Bearbeitung ihrer Anliegen, Konflikte und Ziele wirkungsvoll zu unterstützen. „Durch Supervision lässt sich die berufliche Zufriedenheit steigern, die Teamarbeit verbessern und die Konfliktfähigkeit fördern“, sagt die Leiterin der Wissenschaftlichen Weiterbildung, Annekatrin Mordhorst.
Mit dem kostenpflichtigen Angebot sollen besonders Berufstätige in pädagogisch-psychologischen, psycho-sozialen und wirtschaftlichen Arbeitsfeldern angesprochen werden. Aber auch Personen im Personalwesen, in lehrenden, leitenden, begleitenden und beratenden Tätigkeiten sind herzlich willkommen. Voraussetzung ist eine Fachhochschul- oder Hochschulzugangsberechtigung und mehrjährige Berufserfahrung.
Weitere Informationen unter:
www.weiterbildung.uni-kiel.de
Anmeldung zur Informationsveranstaltung:
Servicebüro: Maike Rühe-Möhl
Tel: 0431/880-1225 (9-13 Uhr)
E-Mail: as@paedagogik.uni-kiel.de