Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung Nr. 41/2013 vom 12.02.2013

Wie Medien den Tabak- und Alkoholkonsum von Jugendlichen beeinflussen

Antrittsvorlesung an der Medizinischen Fakultät


Tabak- und Alkoholkonsum sind neben mangelnder Bewegung und Fehlernährung nach wie vor die bedeutendsten verhaltensbezogenen Gesundheitsrisiken unserer Zeit. Dr. Matthis Morgenstern, Leiter der Abteilung Forschung und Prävention, Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT)-Nord, referiert in seiner Antrittsvorlesung am Freitag, 15. Februar, um 15 Uhr im Hörsaal der Kinderklinik, Schwanenweg 20, 24105 Kiel, über die Rolle von Massenmedien beim Konsum von Tabak und Alkohol bei Jugendlichen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Jugendliche rauchen oder Alkohol trinken, ist von verschiedenen individuellen, sozialen, materiellen und gesellschaftlichen Faktoren abhängig. Massenmedien spielen dabei eine große Rolle, da sie viele Mitglieder einer Gesellschaft erreichen können. Diese Art von Kommunikation kann in direkter oder indirekter Weise Informationen über Tabak und Alkohol vermitteln. Ein Beispiel für eine direkte, beabsichtigte Kommunikation über Tabak und Alkohol ist die klassische kommerzielle Werbung. Mit dieser gezielten Informationsvermittlung will die Industrie den Verkauf ihrer Produkte fördern. Aber auch eine indirekte mediale Kommunikation über Tabak und Alkohol, wie zum Beispiel durch Schauspieler in Film und Fernsehen, kann Jugendliche in ihrem Verhalten beeinflussen.

Der Vortrag bietet einen Überblick über die Untersuchungen und Ergebnisse empirischer Studien, die den Einfluss medialer Inhalte auf die Verbreitung des Tabak- und Alkoholkonsums bei Jugendlichen untersucht haben. Darüber hinaus sollen auch mögliche Wege der Prävention diskutiert werden.


Das Wichtigste in Kürze:
Antrittsvorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens, Dr. Matthis Morgenstern
Datum: 15.02.2013
Zeit: 15 bis 16 Uhr
Ort: Hörsaal der Kinderklinik, Schwanenweg 20, 24105 Kiel

Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere ► Hinweise zur Verwendung

Zum Vergrößern anklicken

Bildunterschrift: Beeinflussen die Massenmedien das Rauchverhalten von Jugendlichen? Antworten dazu im Vortrag von Dr. Matthis Morgenstern.
Copyright: CAU, Foto: Jürgen Haacks

Foto zum Herunterladen:
www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-041-1.jpg


Kontakt:
Nicole Plambeck
Medizinische Fakultät
Telefon: 0431/880-2620
E-mail: plambeck.dekanat@med.uni-kiel.de