
Pressemeldung Nr. 238/2013 vom 22.08.2013
![]() |
![]() |
Grenzüberschreitende Sommerkurse in Deutschland und Dänemark
Die vorlesungsfreie Zeit nutzen Studierende und Lehrende auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze, um mit- und voneinander zu lernen. In einwöchigen Sommerkursen widmen sie sich Themen, die für die Grenzregion von besonderem Interesse sind und die Kooperation zwischen den deutschen und dänischen Hochschulen weiter stärken.
Im Zuge des INTERREG 4a-Projektes „Videnregion/Wissensregion Syddanmark Schleswig-Holstein”, einem Verbundprojekt von sieben Hochschulen aus Deutschland und Dänemark, finden derzeit wieder insgesamt vier internationale Sommerkurse statt. In mittlerweile bewährter Kooperation trafen sich diesmal 26 Studierende (Bachelor/Master) aus Dänemark und Deutschland an der Højskole in Brenderup nahe Odense auf Fynen. Die von der CAU und der Syddansk Universitet gemeinsam vorbereitete und von der Videnregion/Wissensregion Syddanmark Schleswig-Holstein geförderte Sommerschule unter der Leitung von Professor Oliver Auge (CAU), Dr. Thomas Wegener Friis (SDU Odense) und Prof. Dr. Martin Klatt (SDU Sønderborg) behandelte das Thema "Unions of the North: From Margrethe to the EU" Der obligatorische Ausflug führte auf den Kleinen Belt, wo eine Vorlesung zur Entwicklung der Grenzregion mit besonderem Fokus auf den Kleinen Belt gehalten wurde.
Ziel der von im INTERREG 4a-Projekt geförderten Sommerschulen ist es, langfristig ein zukunftsfähiges Modell für eine grenzüberschreitende Sommeruniversität zu entwickeln, in der die Partner von beiden Seiten der Grenze gemeinsam Programme für Studierende anbieten. Diese Programme sollen als Ausgangspunkt für weitere Kooperationen in Lehre und Forschung dienen. Am Projekt „Videnregion/Wissensregion sind die folgenden Partner beteiligt: Syddansk Universitet, University College Lillebælt, University College Syddanmark, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Fachhochschule Kiel, Universität Flensburg, Fachhochschule Flensburg.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Bildunterschrift: Die Teilnehmer und Dozenten der Sommerschule „Unions of the North: From Margrethe to the EU“ Foto/Copyright: Dr. Hanno Kinkel Foto zum Herunterladen: |
Kontakt:
Dr. Charlotte Steffen
Projektmanagerin Videnregion/Wissensregion
Telefon: 0045 2135 6048
E-Mail: chas@sdu.dk
Internet: www.videnregion.eu