Dies ist das Archiv der Pressemeldungen (bis Mai 2018)
► Zu den neuen Meldungen
Pressemeldung Nr. 356/2013 vom 22.11.2013 | zur Druckfassung | Suche
![]() |
Ehemaliger Ministerpräsident Carstensen erhält Ehrendoktorwürde
Der ehemalige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, Peter Harry Carstensen (CDU), hat die Ehrendoktorwürde der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhalten. Die Auszeichnung wurde ihm für seine Leistungen zur Entwicklung der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft, für seine Initiativen zur Verbesserung der Welternährung und seine Verdienste um die Agrar- und Ernährungswissenschaften verliehen.
In verschiedensten herausragenden politischen Positionen habe sich Carstensen in seiner Karriere „stets mit Leidenschaft und Überzeugungskraft dem Thema Land- und Ernährungswirtschaft gewidmet“, sagte Professor Joseph-Alexander Verreet, Direktor des Instituts für Phytopathologie, in seiner Laudatio. Insbesondere von den „Husumer Gesprächen“, Mitte der 1990er Jahre von Carstensen ins Leben gerufen, gingen in einer Zeit des tief greifenden Umbruchs der deutschen und europäischen Agrar- und Ernährungswirtschaft bedeutende Impulse für die Agrar- und Umweltpolitik aus.
Weitblick und Verantwortungsbewusstsein habe Carstensen bewiesen, als er die weltweite Bekämpfung von Hunger und Unterernährung in den Mittelpunkt seiner Arbeit als Vorsitzender des Agrarausschusses im Deutschen Bundestag stellte. „Seine Beharrlichkeit bei der Bearbeitung von national und international nach wie vor hochaktuellen Fragestellungen hat wichtige Impulse gegeben. Außerdem sind aus den Ergebnissen der Diskussionsforen zu brennenden Fragen der Welternährung und der ökonomischen Verteilungsproblematik neue internationale Forschungsprojekte und Kooperationen entwickelt worden“, führte Professor Horn aus. Dabei habe Carstensen stets Bodenhaftung gewahrt und so die Identität seiner Heimat Schleswig-Holstein gestärkt.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
„Ich freue mich inständig, diese Ehrung von meiner Alma Mater und meiner ehemaligen Fakultät entgegen nehmen zu dürfen“, freute sich Peter Harry Carstensen, der die Ehrendoktor-Urkunde von Professor Rainer Horn, Dekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät, überreicht bekam. Foto/Copyright: Haacks/CAU Foto zum Herunterladen: |
![]() Zum Vergrößern anklicken |
„Ernährung ist ein Menschenrecht und der vornehmste Grund für agrarwissenschaftliche Forschung und Agrarpolitik“, sagte Dr. h.c. Peter Harry Carstensen in seinen Vortrag anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde. Foto/Copyright: Haacks/CAU Foto zum Herunterladen: |
Lebenslauf Dr. h.c. Peter Harry Carstensen
12.3.1947 | geboren auf Nordstrand, Schleswig-Holstein |
1968-1973 | Studium der Agrarwissenschaften an der CAU |
seit 1971 | Mitglied der CDU |
1976-1983 | Landwirtschaftslehrer an der Landwirtschaftsschule Bredstedt und Wirtschaftsberater bei der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein |
1983-2005 | Mitglied des Bundestags |
1986-1992 | Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Nordfriesland |
seit 1993 | Präsident der Deutschen Gesellschaft für Agrar- und Umweltpolitik |
1994-2002 | Vorsitzender des Ausschusses für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft |
2000-2002 | Landesvorsitzender der CDU in Schleswig-Holstein |
2005-2012 | Ministerpräsident in Schleswig-Holstein |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski, Text: Denis Schimmelpfennig
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de