Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Pressemeldung Nr. 385/2013 vom 13.12.2013

Jahresrückblick mit Knalleffekt

Weihnachtsvorlesung des Instituts für Anorganische Chemie


Feuer und Flamme für die Chemie: Bei der Weihnachtsvorlesung geht es zur Sache. Foto/Copyright: Institut für anorganische Chemie

Foto zum Herunterladen: www.uni-kiel.de/download/pm/2013/2013-385-1.jpg


Unter dem Motto „Feuer, Farben, Luft und Lärm“ präsentiert das Institut für Anorganische Chemie in diesem Jahr wieder einen chemischen Jahresrückblick. Die allseits beliebte Weihnachtsvorlesung macht die Geschehnisse des Jahres 2013 noch einmal erlebbar. Mit beeindruckenden Experimenten und viel Humor bieten die Chemie-Professoren Felix Tuczek und Ulrich Lüning zusammen mit ihrem Team die Möglichkeit, das Jahr auch schon vor dem Silvesterabend mit einem Knall enden zu lassen. Tuczek: „Es werden spannende und interessante, farbenfrohe und auch teilweise laute chemische Experimente durchgeführt - lassen Sie sich überraschen!“

Alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.

Die Vorlesung findet wegen der großen Nachfrage zweimal statt: am Donnerstag, 19. Dezember, jeweils um 9 Uhr und um 12 Uhr im Großen Hörsaal I der Chemie am Otto-Hahn-Platz 5.

Das Wichtigste in Kürze:
Was: Weihnachtsvorlesung der Chemie
Wann: Donnerstag, 19. Dezember, 9 Uhr und 12 Uhr
Wo: Otto-Hahn-Platz 5, Hörsaal I
Kontakt:
Cornelia Möller
Institut für Anorganische Chemie
Tel: 0431 / 880-2406
E-Mail: sekretariat-tu@ac.uni-kiel.de



Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de
Text / Redaktion: Sebastian Maas