
Pressemeldung Nr. 198/2017 vom 19.06.2017
![]() |
Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät verabschiedet zur Kieler Woche 218 Absolventinnen und Absolventen
Am Freitag, 16. Juni, hat die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) in einer feierlichen Veranstaltung ihre Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. 218 Studierende hatten im vergangenen Semester ihr Bachelor- oder Masterstudium erfolgreich abgeschlossen, von denen der Großteil ihre Urkunde persönlich entgegennahm. Gemeinsam mit rund 420 Gästen konnte der größte Hörsaal im Audimax der CAU gut gefüllt werden.
Auch Studiendekan Professor Carsten Schulz, der die Veranstaltung erneut moderierte, freute sich über die große Zahl an Anwesenden: „Ich bin jedes Jahr wieder begeistert von der Resonanz auf diese Veranstaltung.“ Gemeinsam mit weiteren Professoren und Dozierenden der Fakultät übergab er unter tosendem Applaus und Blitzlichtgewitter die Urkunden an die Hauptdarstellenden des Abends, die ihre Abschlusszeugnisse strahlend entgegennahmen. „Ich freue mich sehr über diese Veranstaltung, die ich schon nach meinem Bachelor besucht habe. Es ist immer wie eine Art Klassentreffen und dieses Jahr zum Start der KiWo natürlich auch perfekt gelegt“, befand der Masterabsolvent der Agrarwissenschaft Malte Grohall nach der Feier im Foyer.
Eingeleitet wurde die Feier durch den Akademischen Chor der CAU unter der Leitung von Dr. Klaus Mader. Professor Tim Diekötter lockerte die Stimmung durch einen humorvollen Schwank aus seiner Lehrzeit auf, welcher ebenso wie die Fachschaftsrede von Hanna Kuß viele Lacher erntete. Traditionell wurde auch wieder der Lehrpreis durch die Fachschaft verliehen. Preisträgerin war in diesem Jahr Dr. Inga Asbeck, die mit ihrer Vorlesung „Mikronährstoffe“ die besten Evaluierungsergebnisse erzielen konnte. Besonders dankend erwähnt wurden Manuela Senkbeil, Susanne Ruhberg und Nicole Dodt aus dem Prüfungsamt der Fakultät, die die Studierenden während ihrer Zeit an der Uni begleitet und die Veranstaltung gemeinsam mit der Fachschaft organisiert hatten.
Es stehen Fotos/Materialien zum Download bereit:
Bitte beachten Sie dabei unsere
► Hinweise zur Verwendung
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Die Masterstudiengänge der Ökotrophologie schlossen in diesem Semester insgesamt 37 Studierende erfolgreich ab. Foto/Copyright: Nils Fischer, Uni Kiel Foto zum Herunterladen: |
![]() Zum Vergrößern anklicken |
Der Masterabsolvent der Agrarwissenschaft Malte Grohall freute sich über sein Zeugnis und die Veranstaltung. Foto/Copyright: Nils Fischer, Uni Kiel Foto zum Herunterladen: |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Presse, Kommunikation und Marketing, Dr. Boris Pawlowski
Postanschrift: D-24098 Kiel, Telefon: (0431) 880-2104, Telefax: (0431) 880-1355
E-Mail: ► presse@uv.uni-kiel.de, Internet: ► www.uni-kiel.de
Twitter: ► www.twitter.com/kieluni, Facebook: ► www.facebook.com/kieluni, Instagram: ► www.instagram.com/kieluni
Text / Redaktion: Nils Fischer