Evaluationsverfahren

Mit regelmäßigen und systematischen Evaluationen haben Studienfächer die Möglichkeit, durchgeführte Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung in Studium und Lehre auf ihren Erfolg hin zu überprüfen. Bei der Weiterentwicklung und Neuausrichtung von Studiengängen leisten Evaluationen zudem wertvolle Unterstützung. Somit soll die Qualität für Studium und Lehre gesichert und möglichst kontinuierlich verbessert werden. Das Referat Evaluation im Geschäftsbereich Akademische Angelegenheiten versteht sich dabei als Serviceeinrichtung, die den Studienfächern zielbezogen Daten bereitstellt und diese bei der Interpretation der Daten berät.

Neben der Akkreditierung bzw. Internen Zertifizierung der CAU ist das Verfahren der Internen Evaluation ein Element der Qualitätssicherung, das im Hochschulgesetz vorgesehen und in der Evaluationssatzung (english) der CAU näher geregelt und beschrieben ist.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Evaluationen, wenden Sie sich bitte an Michael ErdmannTobias Kirschner,  Inge Thomsen oder Maike Wolgast.

Weitere Infos

Links