Interne Evaluation
Das Ziel des Evaluationsverfahrens ist es, den Studienfächern eine evidenzbasierte Grundlage für die Weiterentwicklung ihrer Studiengänge vor Beginn des Zertifizierungsverfahrens (Interne Zertifizierung) zu ermöglichen. Unter Beteiligung aller Statusgruppen (Studierende, Mittelbau und Professorenschaft) werden in einem fachinternen Austauschformat Ideen für die Verbesserung der Studiengänge diskutiert. Das Fach leitet anschließend Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Studiengänge ab und kann die Planungsphase für die Zertifizierung beginnen.
schematische Kurzdarstellung des Verfahrens der Internen Evaluation
Prozessbeschreibung zur Internen Evaluation
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den Evaluationen, wenden Sie sich bitte an Michael Erdmann, Maike Wolgast oder Tobias Kirschner.