Evasys-Support

Das Evaluationssystem Evasys ist eine webbasierte Umfragesoftware, mit der sich insbesondere die Evaluation von Lehrveranstaltungen automatisiert durchführen lässt.

Evasys ermöglicht sowohl Onlineumfragen, als auch klassische Befragungen auf Papier und oder hybrid-kombinierte Umfrageprojekte. Vorteile bieten bei Onlinebefragungen Mehrsprachigkeit sowie komplexe Filterführung.

Evasys unterstützt verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten für Befragungen: Es können anonyme und nichtanonyme Befragungen sowie Befragungszugänge mit Losung oder individueller TAN für den Onlinezugang gestaltet werden. Des Weiteren stehen QR-Code Veröffentlichung, E-Mail-Einladungen sowie papierbasierte Befragungen zur Verfügung.

Erhobene Daten verarbeitet Evasys zu übersichtlichen Berichten im PDF- oder HTML-Format. Neben univariaten Auswertungen (Histogramme, Kreis, Linien, Balkendiagrammen) werden darin ebenfalls Kreuztabellen, Profillinien und ggf. auch gescannte Bildausschnitte zu offenen Fragen dargestellt. Zusätzlich zum Bericht steht ein Rohdatenexport für die Weiterverarbeitung der erhobenen Befragungsdaten in Excel, SPSS oder Sphinx zur Verfügung.

 

Support:

Alle Angehörigen der Universität Kiel mit einer gültigen Uni-Email-Adresse können die Evaluationssoftware Evasys nutzen, sofern diese der einrichtungsinternen Organisations- und Qualitätsentwicklung dienen. Wenn Sie Unterstützung bei der Benutzung oder allgemeine Informationen zu Evasys wünschen, spezielle Fragen oder Probleme klären möchten, Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich an Frau Inge Thomsen oder Ihre Ansprechpartner im Teilbereich*.

Schulungen finden zurzeit über Zoom oder TeamViewer statt. Hierfür kann ggf. auch ein Test- oder Schulungsbereich zur Verfügung gestellt werden.

 

Die Scan-Station für das Scannen der Papierfragebögen befindet sich im Rechenzentrum. Für die Nutzung müssen Sie sich bitte anmelden und einen Termin reservieren für den Evasys Dokumentenscanner.

Reservierung im Rechenzentrum

 

(Die mit * gekennzeichneten Angebote sind nur im Campusnetz der CAU verfügbar.)