Überblick

Zur kontinuierlichen Überprüfung und Weiterentwicklung des Studienangebots und zur strategischen Steuerung der Studienorganisation hat die CAU als systemakkreditierte Universität ein Verfahren zur internen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung eingeführt, das die bisher durchgeführten externen Programmakkreditierungsverfahren ablöst und damit die Autonomie der Universität - in Kooperation mit dem zuständigen Wissenschaftsministerium - nachhaltig stärkt.

Jeder (Teil-)Studiengang, der

  • neu eingerichtet,
  • wesentlich geändert werden soll oder
  • regulär nach Ablauf der Akkreditierungsfrist zur Re-Akkreditierung ansteht,

 

wird seit dem Wintersemester 2013/14 im Rahmen des Verfahrens der sog. "Internen Zertifizierung" durch den Geschäftsbereich Akademische Angelegenheiten der CAU begleitet, beraten und geprüft.