Plagiatserkennungssoftware / Plagiarism detection software

Die Christian-Albrechts-Universität stellt ihren Mitgliedern die Möglichkeit einer Software zur Plagiatsprüfung von Texten zur Verfügung.

Die CAU bedient sich dabei der Software PlagScan, mit der Arbeiten aller Qualifikationsstufen geprüft werden können. Die Software gleicht die eingereichten Texte mit Quellen aus dem Internet und Datenbanken auf Übereinstimmungen ab.

Die Einhaltung der Regeln wissenschaftlichen Arbeitens kann die Software allerdings nicht überprüfen. Die Software ist insofern ein Hilfsmittel. Bei der Nutzung der Software sind zudem einige Regeln zu beachten, die Sie hier (Handreichung*) finden.

Hier können Sie einen Zugang beantragen Marco Meyert mmeyert@uv.uni-kiel.de

Ansprechpartner für inhaltliche/methodische Fragen der Plagiatserkennungssoftware ist Michael Erdmann

 

(Die mit * gekennzeichneten Angebote sind nur im Campusnetz der CAU verfügbar.)

 

Christian-Albrechts-Universität provides its members with the possibility of software for plagiarism checking of texts.

The CAU uses the PlagScan software, with which work of all qualification levels can be checked. The software compares the submitted texts with sources from the Internet and databases for matches.

However, the software cannot check compliance with the rules of scientific work. In this respect, the software is a tool. When using the software, there are also some rules to be observed, which you can find here (Handout*).

Here you can apply for access Marco Meyert mmeyert@uv.uni-kiel.de

Contact person for content/methodological questions of the plagiarism detection software is Michael Erdmann

(The offers marked with * are only available in the Kiel University campus network.)