Universität Kiel

CAU-Startseite | Suche | Impressum

Programmübersicht




Freitag, 08.11.2013
Uhrzeit Programmpunkt
18:00 – 19:30 Professor Guiseppe Testa
„So long as men can breathe or eyes can see:
Kein Ende der Wissenschaft“




Freitag, 26.10.2012
Uhrzeit Programmpunkt
18:00 Begrüßung durch Prof. Dr. Gerhard Fouquet und Prof. Dr. Frederik Paulsen
Video-Aufzeichnung ansehen: Begrüßung
18:15 - 19:15 Dr. James Le Fanu
„The End of Science“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion
19:15 - ca. 22:00 Get Together

Samstag, 27.10.2012
Uhrzeit Programmpunkt
9:00 Begrüßung durch Prof. Dr. Heidrun Allert
Video-Aufzeichnung ansehen: Begrüßung
9:30 - 10:30 Prof. Dr. Gerhard Schurz:
„The Challenge of Complexity: Theoretical and Social Limitations of Science“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion
10:45 - 11:45 Prof. Dr. Hans-Jörg Rheinberger:
„Experimental Systems and Epistemic Objects“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion

11:45 - 12:15 Kaffeepause
12:15 - 13:15 Prof. Dr. Lorenzo Magnani:
„Creativity in Science“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion

13:15 - 15:15 Mittagspause im »Steigenberger«
15:30 - 16:30 Prof. Dr. Ulrich Bartosch:
„Ich weiß nicht! - Wissenschaft als beständiger Aufbruch und als notwendige Orientierungshilfe?“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion
16:45 - 17:45 Prof. Dr. Wolfgang Jonas:
„Design & Science – approaching each other“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion

18:00 - 19:00 Prof. Dr. Merlin Donald:
„What can the course of human cognitive evolution predict about the long-term role of science in human affairs?“
Video-Aufzeichnung ansehen: Vortrag
Video-Aufzeichnung ansehen: Diskussion

19:00 - 19:30 Kaffeepause
19:30 Schlußworte zur Tagung 2012, Prof. Dr. Heidrun Allert:
Zusammenfassung und Ausblicke
Video-Aufzeichnung ansehen: Podiumsdiskussion

► Zum Seitenanfang

Zuständig für die Pflege dieser Seite:
Presse, Kommunikation und Marketing, presse@uv.uni-kiel.de