Kurs 9a-r-VP
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde

- medizinischer Bereich: Röntgendiagnostik und Röntgentherapie –

100% online

BLENDED LEARNING

mit virtueller Präsenz


 

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz gemäß der Anlage 6 der Richtlinie „Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz in der Medizin und Zahnmedizin“ vom 22.12.2005.

Der Kurs ist vom Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein als Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde anerkannt und hat damit bundesweit Gültigkeit (Anerkennungsbescheid vom 23.03.2023).

 

Dieser Kurs beinhaltet einen e-learning-Anteil, der vor dem virtuellen Präsenzteil zu absolvieren ist. Der e-learning-Teil wird zwei Wochen vor dem virtuellen Präsenzteil freigeschaltet. Nach Beginn der e-learning-Phase ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.

 

Der virtuelle Präsenzteil wird online per ZOOM® durchgeführt.

Technische Voraussetzungen:

·       eigene Mailadresse

·       schnelle, stabile Internetverbindung

·       Endgerät mit Mikrofon und Kamera – Smartphones sind nicht zulässig

Die Kamera muss während der Vorträge eingeschaltet sein. Die Abschlussprüfung wird bei eingeschalteter Kamera ebenfalls online durchgeführt.

 

e-learning-Phase: 4 Unterrichtsstunden (freigeschaltet ab dem 23.10.2023)

Virtuelle Präsenzphase:  0,5 Tage (4 Unterrichtsstunden)

Termin: 04.11.2023

Beginn: 09.00 Uhr

Ende:  12.15 Uhr

Zielgruppe:    Ärztinnen / Ärzte, MTRA’s und sonstige Personen mit einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung.

Fortbildungspunkte für Ärztinnen / Ärzte: 9 Punkte

Ermächtigte Ärzte sh. hier.

Kombikurs Röntgendiagnostik / Nuklearmedizin / Strahlentherapie sh. hier.

Kursinhalte:   Dosisgrößen (VP)
Grundsätze des Strahlenschutzes (VP)

                        Repetitorium Onlineteil und typisch gestellte Fragen (VP)

Indikationsstellung unter Berücksichtigung alternativer Untersuchungsmethoden (O)
Die digitale Röntgenbilderzeugung (O)
Neues auf dem Gebiet der Qualitätssicherung (O)
Die Strahlenschutzgesetzgebung  (O)

Kursgebühren einschl. Prüfung und Unterlagen:  € 120,00.

Für Mitarbeiter und Studenten der Universitäten Kiel und Greifswald gelten ermäßigte Gebühren. Bitte erfragen Sie diese im Kursbüro.


 

 

   [ Zur Strahlenschutz-Homepage ]    
[ Anmeldeformular ]
[ E-Mail an das Strahlenschutzseminar ]