Aktualisierung der Fachkunde und Kenntnisse im
Strahlenschutz
Gemäß
Strahlenschutzgesetzgebung müssen die Fachkunde sowie die Kenntnisse im
Strahlenschutz alle fünf Jahre aktualisiert werden (sh. § 48 StrlSchV).
Eine Möglichkeit, die Fachkunde zu aktualisieren, ist die
Teilnahme an einem von der zuständigen Stelle anerkannten Kurs im
Strahlenschutz.
Für den medizinischen Bereich bieten wir folgende
Kurse an:
·
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde
für Ärztinnen/Ärzte und medizinisches Assistenzpersonal Röntgendiagnostik /
Röntgentherapie (9a-r)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte und medizinisches Assistenzpersonal
Röntgendiagnostik / Röntgentherapie – BLENDED LEARNING (9a-r*)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte und medizinisches Assistenzpersonal
Nuklearmedizin / Strahlentherapie (9a-s)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal und
Medizinphysik-Experten Röntgendiagnostik / Röntgentherapie / Nuklearmedizin /
Strahlentherapie (9a-rs)
·
Kurs zur Aktualisierung
der Fachkunde für Ärztinnen/Ärzte, medizinisches Assistenzpersonal und
Medizinphysik-Experten Röntgendiagnostik / Röntgentherapie / Nuklearmedizin /
Strahlentherapie – BLENDED LEARNING (9a-rs*)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für ermächtigte Ärzte (Ermächtigung zur Untersuchung beruflich
strahlenexponierter Personen) (9a-e)
Für den nicht-medizinischen Bereich bieten wir
folgende Kurse an (eine Aufstellung und Erläuterung der Fachkundegruppen finden
Sie hier):
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für die Fachkundegruppen S1, S2, S3 und S6.1 (9b-s1)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für die Fachkundegruppen S4 und S5 (9b-s2)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für die Fachkundegruppen S6.2, S6.3 und S6.4 („Beschleuniger“)
(9b-s3)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für die Fachkundegruppen R1, R2, R3, R4, R5, R7, R8 und R11 (9b-r1)
·
Kurs zur Aktualisierung der
Fachkunde für die Fachkundegruppe R6 (9b-r2)