Kurse

Wir bieten:

  • A-Kurse
  • FI-Kurse
  • FII-Kurse
  • FIII-Kurse
  • FIV-Kurse
  • Technikgruppe
  • Disco Fox A
  • Disco Fox F
  • Leistungsgruppe

Kursinhalte

Unsere Übungseinheiten laufen in der Regel zweistündig und etwa 14 Wochen im Semester. Dadurch weichen unsere Kurseinteilungen und Kursinhalte von den Tanzschulprogrammen ab.

  • Ihr hättet Lust ein bisschen Tanzen zu lernen - so ganz von vorne und ohne Grundkenntnisse? Dann seid ihr bei uns in den Anfängerkursen genau richtig. Ihr lernt das Wichtigste von der Pieke auf und könnt dann in den weiteren Kursen darauf aufbauen. Vom Walzer für den Geburtstag eurer Oma bis zum Diskofox ist alles dabei und Spaß gibt es obendrauf noch gratis.

  • Ihr habt einen Anfängerkurs gerade beendet, aber eigentlich war es zu schön um jetzt schon aufzuhören? Wenn es euch also immer noch in den Füßen juckt, dann besucht doch einen der weiterführenden Fortgeschrittenen FI-Kurse. Hier baut ihr auf euer Grundwissen auf und lernt noch eine Menge neuer Figuren und Tänze.

  • An diese Kurse schliessen sich der FII-Kurs und der FIII-Kursan, in dem weitere neue Figuren, sowie die Technik in allen 10 Tänzen gezeigt wird.

  • Der FIV-Kurs wird das Figuren- und Technikwissen weiter erhöhen.

  • Wer bereits den einen oder anderen höheren F Kurs besucht hat und Spaß am sportlichen Tanzen hat, ist in der Leistungsgruppe richtig. Hier werden aufbauend auf den Figuren aus den F-Kursen Bewegungsabläufe des gesamten Körpers und im Paar unterrichtet und eingeübt. Tänzerinnen und Tänzer der Leistungsgruppe, die sich vorstellen können, sich auch ´mal im Wettbewerb mit anderen Tänzern zu messen, werden auf Breitensportwettbewerbe oder das zweimal im Jahr stattfindende ETDS vorbereitet.

  • Egal aus welchem Kurs, ob allein oder im Paar: der Tanzabend ist ein Treff für alle, die Spaß am Tanzen mitbringen. Hier wird "querbeet" Musik aller angebotenen Tänze gespielt. Übrigens: der Tanzabend findet auch in den Semesterferien statt.

  • Im Discofox-Grundkurs erlernt ihr den beliebten Partytanz. Es geht mit einfachen Drehungen und Führungselementen los, schnell lassen wir jedoch das Anfängerniveau hinter uns und erlernen abwechslungsreiche Figuren, mögliche Folgen und viele Techniken, die das Tanzen flüssiger, angenehmer und sportlicher machen.

  • Im Runawayskurs steigen wir auf hohem Niveau ein. Alle Grundkurstechniken werden vorausgesetzt, um die technisch anspruchsvollen Figuren erlernen zu können. Wer sich darauf einlässt, erlernt geniale Folgen, die von professionellen Turniertänzern, deutschen Meistern und sogar Weltmeistern getanzt wurden.