Die Kurzbezeichnungen für die Räume auf dem Campus und im Klinikum setzen sich in der Regel wie folgt zusammen:
Beispiel: HRS9 - R.111[AV-Studio] bezeichnet den Raum mit der allgemein gebräuchlichen Bezeichnung AV-Studio, welches sich in Raum 111 im Gebäude Hermann-Rodewald-Straße 9 auf dem Campus befindet.
Bei Räumen, die außerhalb
Kiels liegen, wird zunächst der Ort und (nach einem Doppelpunkt) das Gebäude
bezeichnet.
Beispiel: Glückstadt: Haus der Volkshochschule
Abkürzungen der bei den Rauminformationen verwendeten Kieler Straßennamen:
Abkürzung | Straßenname |
---|---|
ABG | Am Botanischen Garten |
AHS | Arnold-Heller-Straße (Klinikum) |
BK | Bremerskamp |
BW | Breiter Weg |
BWS | Brunswiker Straße (Klinikum) |
CAP | Christian-Albrechts-Platz |
DW | Düsternbrooker Weg |
FS | Fleckenstraße (Klinikum) |
GBS | Gutenbergstraße |
GW | Grasweg |
HHP | Heinrich-Hecht-Platz |
HRS | Hermann-Rodewald-Straße |
HS | Hospitalstraße (Klinikum) |
HWS | Hegewischstraße (Klinikum) |
JMS | Johanna-Mestorf-Straße |
KGP | Klaus-Groth-Platz (Klinikum) |
KL | Kiellinie |
KS | Kaiserstraße |
LEG | Legienstraße |
LMS | Ludewig-Meyn-Straße |
LS | Leibnizstraße |
MES | Max-Eyth-Straße |
MS | Michaelisstraße (Klinikum) |
NFS | Neufeldtstraße |
NW | Niemannsweg |
OHP | Otto-Hahn-Platz |
OS | Olshausenstraße |
PS | Preußerstraße |
RHS | Rudolf-Höber-Straße |
SHS | Schittenhelmstraße (Klinikum) |
SBS | Schauenburger Straße |
SW | Schwanenweg (Klinikum) |
WHS | Wischhofstraße |
WR | Westring |
WS | Weimarer Straße |
WSP | Wilhelm-Seelig-Platz |
Um eine Liste der bereits im Univis vorhandenen Räume mit entsprechenden Raumbezeichnungen angezeigt zu bekommen, folgen Sie bitte dem Link der Raumkurzbezeichnung.
Autoren: | I. Meyer, L. Kühnel UnivIS-Projektgruppe der CAU univis@univis.uni-kiel.de |
Letzte Änderung: | 28.07.2003 |