![]() |
Überblick über die Parameter der PRG Schnittstelle:
allgemeiner Aufbau einer PRG-Suchabfrage
http://univis.uni-kiel.de/prg?search=[Bezeichnung]&[Parameter]=[zu
suchender Parameterwert]&show=[parameter]&sem=[Wert]
Bsp.:
http://univis.uni-kiel.de/prg?search=persons&fullname=Mustermann&show=short&sem=2003w
Mit dem Befehl search sind folgende Module mit ihren jeweiligen Parametern ansprechbar:
Modul | Bezeichnung | Parameter | Beispiele |
Lehrveranstaltungen | lectures | department, chapter, name, shortname, number, sws, bonus, malus, ectscredits, lecturer, room, noimports, type, keywords, path, id, evaluation, allocation[nur bei show=xml] |
1,2,3,4 |
Personen | persons | department, name, firstname, fullname, lehrtyp, title, path, xjob, id, ordnumber, tel, lehr (s.u.) |
1,2, 3 |
Überschriften | chapters | name, fullname, path | |
Institutionen | departments | name, number, fullname, path, id |
1 |
Kalender | calendar | department, name, fullname, startdate, enddate, who, subtitle, type, contributor |
1 |
Räume | rooms | department, name, longname, contact, fullname, size, description, showstart, showend, path, id |
1, 2, 3 |
"Aktivitäten" in Räumen |
allocations | name (Einschränkung auf Veranstaltungen mit bestimmten Namen);
room (Einschränkung auf einen Raum);
|
Die Ausgabe erfolgt nur als XML ! Weiterverarbeitung notwendig: |
Publikationen | publications | department, name, fullname, author, number, month, year, editor, type, location, publisher, keywords, booktitle, id |
1 |
Forschungsprojekte | projects | department, name, fullname, director, contact | 1 |
Funktionen | functions | department, name, fullname, person |
1,2 |
Termine | events | department, name, fullname, start, end, who, contact, incalendar, linked, subtitle, type, contributor, id |
|
Sprachversion | lang | en | 1, 2 |
Examensarbeiten | thesis | department, name, fullname, author, number, month, year, advisor, finished, status, keywords, title |
|
Kodierung der Ausgabe | codeset | utf8 | |
Ausgabe von Lehrpersonen | lehr | ja bzw. nein | 1, 2 |
Internationale Kontakte | icontacts | type, name, contact, partner, country |
Bitte beachten Sie, daß es sich bei den genannten Abfragen um alle im Univis Möglichen handelt. Einige (z.B. Examensarbeite, Internationale Kontakte) sind derzeit in Kiel nicht, bzw. noch nicht benutzbar.
Weitere Beispiele zur PRG-Schnittstelle
mögliche Darstellungsformate mit show
Die folgenden Ausgabeformate bewirken mit dem show Befehl eine HTML-Formatierung der im ersten Schritt gewonnenen Ergebnisse.
Ausgabeformat | Darstellung | Wirksam nur für Modul | Beispiel |
compact | Verzeichnis kompakt | ||
short | Verzeichnis kurz | ||
long | Verzeichnis ausführlich | ||
lshort | Liste kurz | ||
llong | Liste ausführlich | ||
teachers | Lehrkörperliste | departments | |
single | Unterdrückt untergeordnete Institute | departments | |
tellist | Telefonliste einer Institution | departments | |
self | Selbstdarstellung anzeigen | departments | |
Email Liste | persons | ||
info | Zusammenstellung aller Angaben zu einer Person auf einzelner Seite | persons | 1 |
plan | Stundenplan | rooms, lectures | |
pdfplan | Belegungsplan als PDF-Datei | rooms | |
bibtex | Ausgabe im bibtex-Format | publications | 1 |
xml | Ausgabe im XML-Format | ||
Bitte beachten Sie, daß es sich bei den genannten Abfragen um alle im Univis Möglichen handelt. Einige sind derzeit in Kiel nicht, bzw. noch nicht benutzbar.
Ausgabe in unterschiedlichen Sprachversionen
UnivIS kann die Suchergebnisse in unterschiedlichen Sprachversionen ausliefern. Standarmässig werden die Suchergebnisse in Deutsch angezeigt. Es ist aber auch eine Ausgabe in Englisch möglich. Dies setzt vorraus, dass die entsprechenden Eingaben auch für Englisch vorgenommen wurden (vgl. dazu Rundmail )
Sodann kann über den PRG-Paramater "lang=en" die Anzeige der englischen Informationen erfolgen:
Beispiele: ,Presse und Kommunikation, Rechenzentrum, Philosophische Fakultät
Die Anfragen an UnivIS über die PRG-Schnittstelle erfolgen -sofern keine weiteren Angaben gemacht wurden- an das aktuelle Semester, das zum jeweiligen Zeitpunkt im anonymen Zugang (=über die UnivIS Homepage) angezeigt wird.
Sofern ein davon abweichendes Semester abgefragt werden soll, ist dies durch den mit "&" angehängte Parameter "sem=" möglich. Die gültigen Werte sind dabei "Jahreszahl", ergänzt um "s" (=Suche im Sommersemetser) bzw "w" (=Suche im Wintersemester).
Bsp:
Unterdrückung von Verweisen - "&noimports=1"
Bei der Suche über die PRG-Schnittstelle werden bei Anfragen der Form
auch Verweise mitausgegeben; allerdings ohne das dort Inhalte vorhanden wären. Es entsteht der Eindruck einer verwaisten Institution.
Durch die Ergänzung einer PRG-Abfrage mit angehängtem "&noimports=1" werden die Verweise in der Ausgabe der PRG-Suche unterdrückt. Im gewählten Beispiel lautete die Anfrage somit:
Es werden dabei dann nur die "echten" Ergebnisse geliefert.
Unterdrückung von Verweisen - "&nolinks=1"
Bei der Suche über die PRG-Schnittstelle werden bei Anfragen der Form
auch Links/URLs zu anderen (UnivIS-) Webseiten ausgegeben. Dies ist nicht imer gewünscht.
Durch die Ergänzung einer PRG-Abfrage mit angehängtem "&nolinks=1" werden die Links/URLs (fast vollständig) in der Ausgabe der PRG-Suche unterdrückt. Im gewählten Beispiel lautete die Anfrage somit:
Die Ausgabe erfolgt dann ohne Links bei dem größten Teil der zurückgelieferten Informationen.
Kombination von "&nolinks=1" und "&noimports=1" möglich
Sofern keine Importe und keine Links/URLs in der Ausgabe vorhanden sien sollen, kann eine KOmbination von "&nolinks=1" und "&noimports=1" verwendet werden:
Die Suchergebnisse können auch in der Ausgabesprache Englisch angefordert werden. Hierzu ist es erforderlich, die Anweisung "lang=en" einzubinden (1) bzw. in den HTML-Quelltext zu integrieren ( 2 ).
Die Suchergebnisse können auch in der Kodierung "utf8" angefordert werden. Hierzu ist es erforderlich, die Anweisung codeset="utf8" einzubinden (1) bzw. in den HTML-Quelltext zu integrieren.
Im UnivIS besteht die Möglichkeit, einem Personendatensatz die Eigenschaft "Lehrperson" zu geben. Bei PRG-Abfragen lassen sich nun die Personendatensätze nach der Eigenschaft "Lehrperson" abfragen. Der PRG-Parameter ist dabei "lehr=ja" (1) bzw. "lehr=nein" (2).
Anzeige der Lehrveranstaltungen in Vorlesungs- und Vorlesungsfreierzeit
Durch die Angabe von "planmode=semvacall"
werden jetzt alle Veranstaltungen vom Beginn der Vorlesungszeit eines
Semesters bis zum Beginn des nächsten Semesters angezeigt.
Ohne weitere Angabe wird
das aktuell in UnivIS eingestellte Semester angezeigt, durch "sem=prev"
und "sem=next" kann man das vorherige/nächste Semester
relativ zum aktuell konfigurierten anzeigen.
Kombiniert mit dem neuen planmode kann man so
immer ein komplettes Jahr mit zwei Raumplänen abdecken:
-
http://univis.uni-kiel.de/prg?search=rooms&name=OHP5+-+R.22&show=plan&planmode=semvacall&sem=prev
-
http://univis.uni-kiel.de/prg?search=rooms&name=OHP5+-+R.22&show=plan&planmode=semvacall
Erstellungsinformationen für dieses Dokument: | |
Autor: | B.
Schinkel |
Letzte Änderung: | 28.05.2009 |