CAU - Universität Kiel
Sie sind hier: StartseitePresseUnizeitNr. 35Seite 4
Nr. 35, 08.04.2006  voriger  Übersicht  weiter  REIHEN  SUCHE 

Kurzmeldungen

KONTAKTE SCHMIEDEN BEI »CONTACTS«
43 Firmen, Unternehmen aus dem Mittelstand sowie große deutsche und internationale Konzerne haben sich für die »contacts 2006« am 11. Mai angemeldet. Bereits zum siebten Mal bietet die Landesuniversität mit dieser größten universitär ausgerichteten Firmenkontaktmesse jungen Berufsanfängern, Absolventen oder Examenskandidaten aller Fachrichtungen die Möglichkeit, unkompliziert mit den Personalverantwortlichen der Unternehmen in Kontakt zu treten. Darüber hinaus stellen sich die Unternehmen in Foren vor und bieten in Vorträgen vertiefende Einblicke in ihre Tätigkeiten. Außerdem haben die Besucher während der Messe die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von Experten des Job- und Wirtschaftsmagazins »karriere« prüfen zu lassen. »Die "contacts" beschränkt sich aber nicht nur auf einen Messetag. In unseren Karriereseminaren vor und nach der Messe kann man sich mit abwechselnden Themen auf die Berufspraxis vorbereiten«, erklärt die Koordinatorin der Firmenkontaktmesse, Claudia Fink.
www.contacts.uni-kiel.de


INNOVATIVE GRÜNDUNGSIDEEN GESUCHT
»Ideen von heute für Unternehmen von morgen« – unter diesem Motto können sich kreative Köpfe aus Schleswig-Holstein mit einer innovativen Geschäftsidee aus Wissenschaft, Wirtschaft, Musik und Kunst beim Ideenwettbewerb 2006 bewerben. Teilnehmen können Akademiker, Studierende, Mitarbeiter oder Professoren einer Hochschule oder Forschungseinrichtung, die in Schleswig-Holstein leben oder arbeiten und eine Idee für innovative Produkte, Verfahren oder Dienst­leistungen haben. Es muss kein detaillierter Businessplan erstellt werden, eine Ideenskizze genügt. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai. Eine Jury aus Wissenschafts- und Wirtschafts­spezialisten beurteilt die Zuschriften.
exist@uv.uni-kiel.de, Telefon: 0431/880-3056, www.gruendung-fhl.de

(ne)
Top  voriger  Übersicht  weiter  REIHEN  SUCHE 


Zuständig für die Pflege dieser Seite: unizeit-Redaktion   ► unizeit@uni-kiel.de